Die Suche ergab 55 Treffer
- Dienstag 12. August 2025, 16:07
- Forum: Zubehör
- Thema: Mosko Reckless 40/80 Befestigungspunkte am Moped
- Antworten: 7
- Zugriffe: 307
Re: Mosko Reckless 40/80 Befestigungspunkte am Moped
Ich weiß es nicht, ich habe auch das V30 (Vorgängermodell), weiß gar nicht ob das auch verstellbar ist. Bei den Seitentaschen habe ich vier Stellungen, das neue glaube ich 5
- Dienstag 12. August 2025, 11:53
- Forum: Zubehör
- Thema: Mosko Reckless 40/80 Befestigungspunkte am Moped
- Antworten: 7
- Zugriffe: 307
Re: Mosko Reckless 40/80 Befestigungspunkte am Moped
Nachtrag: manches findet sich erst nachvder Tour…z.B. ist der Tankrucksack irgendwie im weg beim stehen, den habe ich durch einen kleineren getauscht. Das Parnier obendrauf würde ich versuchen etwas mehr nach hinten zu bekommen, aber das reckless selber passt… zumal ich auch nicht immer campe und da...
- Dienstag 12. August 2025, 11:47
- Forum: Zubehör
- Thema: Mosko Reckless 40/80 Befestigungspunkte am Moped
- Antworten: 7
- Zugriffe: 307
Re: Mosko Reckless 40/80 Befestigungspunkte am Moped
IMG_6566.jpeg IMG_6566.jpeg Hi, eigentlich hast Du Dir die Antwort schon gegeben. Ich mache es auch soweit wie möglich Richtung Sitz aus folgenden Gründen bzw. innerhalb folgender Grenzen: - Gewichtsverteilung - Entlastung der Gepäckträgerbefestigung - Nutzung für den hintersten Teil des Gepäckträg...
- Dienstag 12. August 2025, 08:37
- Forum: Zubehör
- Thema: Mosko Reckless 40/80 Befestigungspunkte am Moped
- Antworten: 7
- Zugriffe: 307
Re: Mosko Reckless 40/80 Befestigungspunkte am Moped
Hi Frank,
ich habe mein Reckless hiermit an beiden Seiten an den hinteren Fussrasten befestigt. Da ich nie mit Sozius fahre war das für mich die sauberste Lösung. Kann sicherlich auch selber gebaut werden aber dafür war ich zu faul.
https://www.gronigerknives.com/shop/crf300l
Gruß Armin
ich habe mein Reckless hiermit an beiden Seiten an den hinteren Fussrasten befestigt. Da ich nie mit Sozius fahre war das für mich die sauberste Lösung. Kann sicherlich auch selber gebaut werden aber dafür war ich zu faul.
https://www.gronigerknives.com/shop/crf300l
Gruß Armin
- Samstag 7. Juni 2025, 20:11
- Forum: Motor und Getriebe
- Thema: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
- Antworten: 371
- Zugriffe: 98051
- Samstag 7. Juni 2025, 18:48
- Forum: Motor und Getriebe
- Thema: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
- Antworten: 371
- Zugriffe: 98051
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Piasini ist in Italien und damit auch EU, also Zoll wird da keiner fällig. Und bei deiner Bewertung noch ein dickes Achtung! Ich würde behaupten, dass niemand hier mehrere ECU flashes im selben Motorrad ausprobiert und miteinander verglichen hat. Insofern ist ein Ranking der verschiedenen Softwares...
- Samstag 7. Juni 2025, 13:37
- Forum: Motor und Getriebe
- Thema: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
- Antworten: 371
- Zugriffe: 98051
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Hier mal neu zusammengefasst
- Samstag 7. Juni 2025, 13:18
- Forum: Motor und Getriebe
- Thema: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
- Antworten: 371
- Zugriffe: 98051
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Hey Andi, vielen Dank für die Informationen. Gut zu wissen, dass es offensichtlich funktioniert und dein Kumpel zufrieden ist. Bin aktuell zwar noch unschlüssig wie oder wen ja mit wem ich das Mapping mache. Habe auch mit Jamparts telefoniert. Hier kann ich dann wohl auf verschiedene Kennfelder für ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 22:25
- Forum: Elektrik
- Thema: USB Steckdose und Spannungsanzeige
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13941
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Hi Stefan,
Kein Problem. Ich hoffe das ist besser.
BTW: ich habe die Rally, keine Ahnung ob die Display gleich bei der L aufgehängt ist.
Kein Problem. Ich hoffe das ist besser.
BTW: ich habe die Rally, keine Ahnung ob die Display gleich bei der L aufgehängt ist.
- Donnerstag 5. Juni 2025, 15:40
- Forum: Motor und Getriebe
- Thema: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
- Antworten: 371
- Zugriffe: 98051
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Hi Andi, das kannte ich noch gar nicht. Ja, der Preis ist höher als ein einmaliges flashen, aber dadurch auch flexibler und es muss nicht das Steuergerät quer durch Europa geschickt werden. Das UpMap T800 bleibt dauerhaft am diagnosestecker, oder? Oder wird es nur fürs flashen angeschlossen? Ich ver...