250 oder 300 - lohnt der Umstieg?
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1190
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Residenzstadt Celle
- Mein Motorrad:: CRF250LA MD44
- Kontaktdaten:
250 oder 300 - lohnt der Umstieg?
Sagt mal, bestimmt haben ja ein paar von euch vorher die CRF250L MD44 gefahren. Wenn ich so ein paar Meinungen zur 300er lese, komme ich ins Grübeln, ob ein Aufstieg zur 300L wirklich Sinn macht. Und zwar ohne gleich 350 Euro für das Flashen hinterher zu schießen.
Es sind ja nur 37 ccm.und zwei PS, merke ich die auf positive Weise oder ist das Ruckeln (bei manchen/allen?) nerviger als die sehr milde Leistungsspritze?
Es sind ja nur 37 ccm.und zwei PS, merke ich die auf positive Weise oder ist das Ruckeln (bei manchen/allen?) nerviger als die sehr milde Leistungsspritze?
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
250 oder 300 - lohnt der Umstieg?
Hallo
ich hatte schon eine MD 38 und eine MD 44 und war sehr zufrieden. Seit 5 Wochen habe ich jetzt eine CRF 300 L (ohne Probefahrt), die ich am liebsten wieder verkaufen würde.
Gruß Carlo
ich hatte schon eine MD 38 und eine MD 44 und war sehr zufrieden. Seit 5 Wochen habe ich jetzt eine CRF 300 L (ohne Probefahrt), die ich am liebsten wieder verkaufen würde.

Gruß Carlo
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1190
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Residenzstadt Celle
- Mein Motorrad:: CRF250LA MD44
- Kontaktdaten:
250 oder 300 - lohnt der Umstieg?
Oh je...wegen der Leistungscharakteristik?
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
250 oder 300 - lohnt der Umstieg?
Moin Micha,
Ich bin ja von der MD44 auf die 300er umgestiegen, obwohl ich auch zunächst skeptisch war.
Die "Mehrleistung" ist auch ohne ECU Flash deutlich spürbar und das beschriebene Ruckeln konnte ich nicht feststellen.
Der ECU Flash packt nochmal ein kleines Schippchen Spaß oben drauf.
Ich fahre zwar primär abseits des Asphalts, aber mit der 300er würde ich jetzt auch auf der Straße Strecken fahren, die ich mit der 250er versucht hätte zu vermeiden.
Also in meinen Augen hat die 300er das Quentchen mehr Leistung, das sich alle immer bei der 250er gewünscht haben.
Alles in allem ein guter Tausch
Ich bin ja von der MD44 auf die 300er umgestiegen, obwohl ich auch zunächst skeptisch war.
Die "Mehrleistung" ist auch ohne ECU Flash deutlich spürbar und das beschriebene Ruckeln konnte ich nicht feststellen.
Der ECU Flash packt nochmal ein kleines Schippchen Spaß oben drauf.
Ich fahre zwar primär abseits des Asphalts, aber mit der 300er würde ich jetzt auch auf der Straße Strecken fahren, die ich mit der 250er versucht hätte zu vermeiden.
Also in meinen Augen hat die 300er das Quentchen mehr Leistung, das sich alle immer bei der 250er gewünscht haben.
Alles in allem ein guter Tausch

250 oder 300 - lohnt der Umstieg?
sie paßt mir einfach nicht, zu hoch, zu kippelig. So habe ich die 250er nicht in Erinnerung, vielleicht liegts auch am Alter.
Gruß Carlo

Gruß Carlo
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1190
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Residenzstadt Celle
- Mein Motorrad:: CRF250LA MD44
- Kontaktdaten:
250 oder 300 - lohnt der Umstieg?
Ah okay. Ich mag das hohe Sitzen eigentlich, zumindest bei der MD44 (bin jetzt sechzig geworden, aber nicht vernünftiger). Hält die Knochen in Schwung
Ich könnte eine 300er bekommen, würde dabei aber doch eine Schippe drauf legen müssen. Inzwischen hat die Nachfrage nach CRF hm...vielleicht nicht nachgelassen, aber es gibt wieder welche. Da müsste ich meine erst mal loswerden (die Rote), und die mag ich, eben weil sie wie neu ist, nicht billig weggeben.

Ich könnte eine 300er bekommen, würde dabei aber doch eine Schippe drauf legen müssen. Inzwischen hat die Nachfrage nach CRF hm...vielleicht nicht nachgelassen, aber es gibt wieder welche. Da müsste ich meine erst mal loswerden (die Rote), und die mag ich, eben weil sie wie neu ist, nicht billig weggeben.
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Freitag 9. September 2022, 17:45
- Wohnort: Lkr Regensburg
- Mein Motorrad:: 300 Rally
250 oder 300 - lohnt der Umstieg?
Von mir ein klares Votum für die 300er. Ist ein komplett anderes Motorrad mit umfangreichen Änderungen.
Habe ich an der 250er (Rally) noch mit der Übersetzung gespielt um die kleinen Gänge kürzer zu bekommen und auf Teer bissl mehr Stehvermögen zu erhalten, macht die 300er das von Haus aus und noch besser weil sie mit dem langen 6. Gang deutlich Langstreckentauglicher ist.
Die Sitzbank ist breiter und sitzt bisher noch nicht durch.
Der Verbrauch einzwei Zehntel niedriger, gepaart mit über 2 Liter Extrasprit steigt die Reichweite enorm an.
Hätte auch nicht gedacht dass ich die Ganganzeige so sehr schätzen werde.
Von einer ruckelnden Gasannahme kann ich nix berichten. Geht schon um einiges zackiger ans Gas wie meine Vergaser, Aber ich hab mich dran gewöhnt und sehe keine Notwendigkeit von Tuningmassnahmen.
Alles was mich an der 250er gestört hat wurde durch die 300er ausgemärzt und verbessert.
Habe ich an der 250er (Rally) noch mit der Übersetzung gespielt um die kleinen Gänge kürzer zu bekommen und auf Teer bissl mehr Stehvermögen zu erhalten, macht die 300er das von Haus aus und noch besser weil sie mit dem langen 6. Gang deutlich Langstreckentauglicher ist.
Die Sitzbank ist breiter und sitzt bisher noch nicht durch.
Der Verbrauch einzwei Zehntel niedriger, gepaart mit über 2 Liter Extrasprit steigt die Reichweite enorm an.
Hätte auch nicht gedacht dass ich die Ganganzeige so sehr schätzen werde.
Von einer ruckelnden Gasannahme kann ich nix berichten. Geht schon um einiges zackiger ans Gas wie meine Vergaser, Aber ich hab mich dran gewöhnt und sehe keine Notwendigkeit von Tuningmassnahmen.
Alles was mich an der 250er gestört hat wurde durch die 300er ausgemärzt und verbessert.
Viele Grüße Manni
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
- Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
- Mein Motorrad:: CRF 250 RR
250 oder 300 - lohnt der Umstieg?
Ich hatte auch den Gedanken auf die 300er umzusteigen.
Nach Probefahrt einer 300Rally habe ich es dann aber gelassen.
Warum?
- Wie auch Carlo fand ich die geänderte Geometrie zu kippelig, es passte mir einfach nicht.
- Die 300er hatte deutlich härtere Vibrationen als die 250er , trotz nur 37cc mehr.
- Die Mehrleistung/Drehmoment war für mich nicht spürbar besser
- Die Sitzbank für mich nicht komfortabler trotz zusätzlicher Gummidämpfer
- Ebenso fand ich die breitere Sitzbank als unangenehmer
- Teillastverhalten fand ich ebenfalls etwas schlechter als bei der 250er (aber das scheint es eine große Streuung zu geben, ähnlich wie bei den Vibrationen des Motors)
- Federbein genauso nicht für ü180cm und ü70kg ausgelegt und gleichwertig weich wie das Original Fahrwerk der 250er. Also austauschbedürftig.
Was ich von der 300er gerne hätte:
- den größeren Tank
- das IC mit Ganganzeige und Verbrauchsdaten
Dies rechtfertigte aber nicht den Aufpreis den ich für die 300er hätte zahlen müssen und dann auch noch mit EU5 gepeinigt zu werden (sprich Abwärme des Motors und Teillastverhalten), sowie die oben beschriebenen Unzulänglichkeiten beheben zu müssen.
Daher ein "NO" für die 300er.
Ich bin aber der Meinung das man das nur selber mit einer ausgedehnten Probefahrt für sich selber beurteilen kann, da jeder andere Vorlieben hat. Was mir nicht getaugt hat , kann einer anderen Person wie Wolke 7 erscheinen....
LaLü hat die 300er bspw. völlig anders empfunden als ich.....Serienstreuung?
P.S. Würde ich die 250er nicht selber fahren, sondern unvoreingenommen auf die 300er steigen wäre möglicherweise das kippeligere Fahrverhalten nicht auffällig, da ich es nicht anders kennen würde
Nach Probefahrt einer 300Rally habe ich es dann aber gelassen.
Warum?
- Wie auch Carlo fand ich die geänderte Geometrie zu kippelig, es passte mir einfach nicht.
- Die 300er hatte deutlich härtere Vibrationen als die 250er , trotz nur 37cc mehr.
- Die Mehrleistung/Drehmoment war für mich nicht spürbar besser
- Die Sitzbank für mich nicht komfortabler trotz zusätzlicher Gummidämpfer
- Ebenso fand ich die breitere Sitzbank als unangenehmer
- Teillastverhalten fand ich ebenfalls etwas schlechter als bei der 250er (aber das scheint es eine große Streuung zu geben, ähnlich wie bei den Vibrationen des Motors)
- Federbein genauso nicht für ü180cm und ü70kg ausgelegt und gleichwertig weich wie das Original Fahrwerk der 250er. Also austauschbedürftig.
Was ich von der 300er gerne hätte:
- den größeren Tank
- das IC mit Ganganzeige und Verbrauchsdaten
Dies rechtfertigte aber nicht den Aufpreis den ich für die 300er hätte zahlen müssen und dann auch noch mit EU5 gepeinigt zu werden (sprich Abwärme des Motors und Teillastverhalten), sowie die oben beschriebenen Unzulänglichkeiten beheben zu müssen.
Daher ein "NO" für die 300er.
Ich bin aber der Meinung das man das nur selber mit einer ausgedehnten Probefahrt für sich selber beurteilen kann, da jeder andere Vorlieben hat. Was mir nicht getaugt hat , kann einer anderen Person wie Wolke 7 erscheinen....
LaLü hat die 300er bspw. völlig anders empfunden als ich.....Serienstreuung?
P.S. Würde ich die 250er nicht selber fahren, sondern unvoreingenommen auf die 300er steigen wäre möglicherweise das kippeligere Fahrverhalten nicht auffällig, da ich es nicht anders kennen würde

CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2024, 22:45
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Hi Carlo, … wieso denn das? Was gefällt dir nicht an der 300er Version? Vergleich zur 250er ?
250 oder 300 - lohnt der Umstieg?
mit den beiden 250er bin ich gut zurecht gekommen, die waren wie eine "2. Haut". Die 300 ist anders , höher, kippelig, der Motor ruppiger. Ich muß mich aufs Fahren konzentrieren. Natürlich ist alles subjektiv, aber es stört mich. Ich schau mich mich auch schon nach etwas anderem um, aber das ist nicht so einfach. Das Motorrad soll gut zu beherrschen sein (MD 44 !), nicht zu schwer, zuverlässig und ein Händler sollte vor Ort sein. Das wird halt schwierig. 
Gruß Carlo

Gruß Carlo