Kurbelgehäuse entlüftungsstopfen fehlt.

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
Städi
Beiträge: 693
Registriert: Samstag 16. November 2019, 14:11
Mein Motorrad:: Crfl 250la

Kurbelgehäuse entlüftungsstopfen fehlt.

Beitrag von Städi » Donnerstag 1. Mai 2025, 08:24

Bin gerade auf dem Weg nach Sardienien
Und nun ist mir aufgefallen das bei der Kurbelgehäuseentlüftung der stopfen zum verschliessen fehlt.

Habs mit Gorillatape repariert.

Meint ihr reicht das als Abdichtung?

Benutzeravatar
660SMC
Beiträge: 30
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2025, 09:15
Wohnort: Schweiz
Mein Motorrad:: CRF450L

Re: Kurbelgehäuse entlüftungsstopfen fehlt.

Beitrag von 660SMC » Freitag 2. Mai 2025, 07:44

Ja
Lass die Vergangenheit ruhen...Du wirst sie eh nicht verändern können!

Städi
Beiträge: 693
Registriert: Samstag 16. November 2019, 14:11
Mein Motorrad:: Crfl 250la

Re: Kurbelgehäuse entlüftungsstopfen fehlt.

Beitrag von Städi » Freitag 2. Mai 2025, 17:50

@660 smc
Besten Dank für deine Antwort.

Ist ja erschreckend was sich alles Mechaniker nennen darf.

2 Motorradhändler angerufen.

Der erste hat gesagt sie seien auf Yamaha und KTM spezialisiert und er kann mir das nicht sagen.

Der 2. meinte es sollte schon gehen, ich soll aber ein kleines Loch machen, damit die Luft raus kann :lol:

Soweit ich weiss soll das ja verschlossen sein, damit die Gase wieder in den Motor gehen und das Öl aufgefangen wird.

Manfred
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 9. September 2022, 17:45
Wohnort: Lkr Regensburg
Mein Motorrad:: 300 Rally

Re: Kurbelgehäuse entlüftungsstopfen fehlt.

Beitrag von Manfred » Freitag 2. Mai 2025, 21:51

Städi hat geschrieben:
Donnerstag 1. Mai 2025, 08:24

Habs mit Gorillatape repariert.

Meint ihr reicht das als Abdichtung?
Wenn’s die Hitze aushält und nicht davonläuft reichts sicher aus. Ansonsten würd ich mir nen kleinen Ast zurechtschnitzen und reinstecken. Wenn die Klammer auch fehlt Draht rumwickeln und weiter gehts.
Viel Spaß in sardinien
Viele Grüße Manni

Städi
Beiträge: 693
Registriert: Samstag 16. November 2019, 14:11
Mein Motorrad:: Crfl 250la

Re: Kurbelgehäuse entlüftungsstopfen fehlt.

Beitrag von Städi » Freitag 2. Mai 2025, 22:07

@Manfred

Besten dank
Bis jetzt hälts hab aber noch Kabelbinder dranngemacht

Möller
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2025, 04:50
Mein Motorrad::

Re: Kurbelgehäuse entlüftungsstopfen fehlt.

Beitrag von Möller » Dienstag 22. Juli 2025, 08:05

Hallo! Gorilla Tape ist zwar klebrig und hält kurzfristig, aber als dauerhafte Abdichtung für die Kurbelgehäuseentlüftung würde ich es nicht empfehlen. Dort kann Öldampf entweichen, und es muss gut abgedichtet sein, damit kein Schmutz oder Wasser eindringt. Am besten besorgst du dir schnellstmöglich einen passenden Stopfen oder drehst zur Not eine temporäre Lösung mit Dichtmasse und einem Ersatzstopfen.

Benutzeravatar
rallyMichl
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
Wohnort: Allersberg
Mein Motorrad:: CRF 250 Rally

Re: Kurbelgehäuse entlüftungsstopfen fehlt.

Beitrag von rallyMichl » Dienstag 22. Juli 2025, 09:21

Städi hat geschrieben:
Donnerstag 1. Mai 2025, 08:24
Bin gerade auf dem Weg nach Sardienien
Und nun ist mir aufgefallen das bei der Kurbelgehäuseentlüftung der stopfen zum verschliessen fehlt.

Habs mit Gorillatape repariert.

Meint ihr reicht das als Abdichtung?
Steckt auf der Kurbelgehäuseentlüftung nicht normalerweise ein Schlauch zum Luftfiltergehäuse?

Benutzeravatar
WorldEater
Beiträge: 193
Registriert: Freitag 28. Juni 2024, 10:12
Mein Motorrad:: CRF300L + 1290 Adv

Re: Kurbelgehäuse entlüftungsstopfen fehlt.

Beitrag von WorldEater » Dienstag 22. Juli 2025, 12:36

rallyMichl hat geschrieben:
Dienstag 22. Juli 2025, 09:21
Städi hat geschrieben:
Donnerstag 1. Mai 2025, 08:24
Bin gerade auf dem Weg nach Sardienien
Und nun ist mir aufgefallen das bei der Kurbelgehäuseentlüftung der stopfen zum verschliessen fehlt.

Habs mit Gorillatape repariert.

Meint ihr reicht das als Abdichtung?
Steckt auf der Kurbelgehäuseentlüftung nicht normalerweise ein Schlauch zum Luftfiltergehäuse?
Jepp, oder ab Euro4 zum Aktivkohlefilter... so in der Art zumindest.

Eine komplett verschlossene Kurbelgehäuseentlüftung kann jedenfalls ihrem Zweck nicht mehr nachkommen.

C21
Beiträge: 272
Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
Mein Motorrad:: CRF 250 RR

Re: Kurbelgehäuse entlüftungsstopfen fehlt.

Beitrag von C21 » Dienstag 22. Juli 2025, 20:15

Die Kurbelgehäuseentlüftung darf nicht verschlossen werden (!!), was du mit deinem Tape jetzt aber mehr als weniger gemacht hast.
Das Gorillatape wird sich durch den Ölnebel irgendwann auflösen......auch keine gute Idee.
Einen Ast würde ich da schon gar nicht reinstecken!

Am besten ein passendes Stück Schlauch finden und die Entlüftung wieder mit der Airbox oder Aktivekohlefilter verbinden, oder einen passenden Filter draufstecken.

Wenn die KGE verschlossen wird baut sich Druck im Kurbelgehäuse auf und der will halt irgendwo hin....Dichtungen/Simmerringe sind dann Ausgang Nummer 1 ;)
CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau

Benutzeravatar
Micha
Site Admin
Beiträge: 1331
Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
Wohnort: Residenzstadt Celle
Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
Kontaktdaten:

Re: Kurbelgehäuse entlüftungsstopfen fehlt.

Beitrag von Micha » Mittwoch 23. Juli 2025, 03:00

Kann ich bestätigen.

Wir hatten in meiner früheren Werkstatt Mash-Gespanne. Deren Entlüftungsschlauch vom Ventildeckel zum Öltank war ab Werk in einer Klemme am Rahmen entlang geführt, und diese Klemme hat den Schlauch platt gedrückt. Zwei Mal kamen Kollegen von einer Probefahrt mit dem Neufahrzeug zurück (Übergabeinspektion) und der Schlauch war mit einem Knall abgeflogen und das ganze Motorrad ölverschmiert.

Ich habe dann dickwandigere Schläuche benutzt und bei jedem Gespann den Schlauch getauscht und anders verlegt. Seitdem war dauerhaft Ruhe.

Eine Entlüftung mit Klebeband zu verschließen, sollte selbsterklärend sein -keine gute Idee. Ein "Entlüftungsstopfen" ist deshalb nicht vorhanden und das Schlauchende führt Richtung Luftfilter o.ä.
Viele Grüße,

Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)

Antworten