Vergleich 250-300
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Dienstag 28. September 2021, 16:50
- Mein Motorrad:: CRF 300 Rally
Re: Vergleich 250-300
Noch was, ich zieh der L immer etwas weg.
Wenn mein Kumpel aus meinem Windschatten raus geht, dann fällt er zurück.
Ich hab 6800km drauf und die L 1500km.
Die Motoren brauchen meiner Meinung nach etliche 1000km bis sie voll eingefahren sind.
Meine Rally wurde bis jetzt merkbar spritziger und agiler als am Anfang.
Im Endeffekt wird es aufs nahezu gleiche rauslaufen.
Wenn mein Kumpel aus meinem Windschatten raus geht, dann fällt er zurück.
Ich hab 6800km drauf und die L 1500km.
Die Motoren brauchen meiner Meinung nach etliche 1000km bis sie voll eingefahren sind.
Meine Rally wurde bis jetzt merkbar spritziger und agiler als am Anfang.
Im Endeffekt wird es aufs nahezu gleiche rauslaufen.
- Tobi
- Beiträge: 871
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
- Kontaktdaten:
Re: Vergleich 250-300
Vielleicht solltet ihr euch alle besser eine Rennmaschine kaufen 

-
- Beiträge: 379
- Registriert: Dienstag 28. September 2021, 16:50
- Mein Motorrad:: CRF 300 Rally
Re: Vergleich 250-300
Auf der Straße ist so ein 27PS Moped halt schnell ausgefahren.
Im Gelände gelingt mir das nicht immer.
Im Gelände gelingt mir das nicht immer.
Re: Vergleich 250-300
Oder die eierlegende Wollmilchsau GS

Duck und weg

Im Gelände fahren ist einfach, gut dabei auszusehen ist nicht ganz so leicht 

Re: Vergleich 250-300
Richtig auf der Straße könnte sie etwas mehr Leistung vertragen, aber im Gelände für mich mehr als ausreichend. Habe sie heute noch Mal getestet und bei Tacho 143 kmh waren es laut GPS 129 kmh .
Re: Vergleich 250-300
Aja habe auf der 250 l gut 35000 km drauf und auf der 300 Rally 7500 km .
- Kutter
- Beiträge: 934
- Registriert: Sonntag 22. November 2020, 00:08
- Wohnort: Markt Erlbach
- Mein Motorrad:: CRF 450 L
Re: Vergleich 250-300
Gas geben, schneller leben
.
Ich geh so bei 105 km/h GPS vom Gas, weil der Bock druch die krummen Felgen das Wackeln anfängt
.
Mit meiner Affentwin fahr ich auf der Landstraße schon kaum über 120 km/h, da ist doch ein Moped, dass 100 kg leichter ist mit 130 km/h wohl schnell genug.
: Der Weg ist das Ziel 

Ich geh so bei 105 km/h GPS vom Gas, weil der Bock druch die krummen Felgen das Wackeln anfängt

Mit meiner Affentwin fahr ich auf der Landstraße schon kaum über 120 km/h, da ist doch ein Moped, dass 100 kg leichter ist mit 130 km/h wohl schnell genug.


Nothing for ungood und viele Grüße aus der Häringsmühle
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude

Re: Vergleich 250-300
Die L und die Rally liegen gewichtsmäßig schon etwas auseinander. Ich hab die 300L in Polen auf Sandwegen kurz gefahren und fand sie von der Leistung schon ganz gut vom Drehmoment her. Insgesamt fühlte sie sich "erwachsener" an.
Meine 250 Rally rennt mit dem 15er Ritzen mit Ach-und-Krach 120km/h geradeaus. Bin aber auch etwas schwerer mit 96kg Lebendgewicht nackich.
Bei Landstraße 105-110 km/h hab ich den Hahn fast voll gespannt, Drehzahl bei knapp 8000 Touren. Schneller fahre ich aber eh fast nie.
Meine 250 Rally rennt mit dem 15er Ritzen mit Ach-und-Krach 120km/h geradeaus. Bin aber auch etwas schwerer mit 96kg Lebendgewicht nackich.
Bei Landstraße 105-110 km/h hab ich den Hahn fast voll gespannt, Drehzahl bei knapp 8000 Touren. Schneller fahre ich aber eh fast nie.
Two beers or not two beers?!? 
