
Hab auch den Speedo Healer verbaut, ich glaube ist musste laut Navi um 11% korrigieren.
Jetzt dreht sie bei 110km/h so um die 7000rpm.
Da bin ich gleicher MeinungHerb hat geschrieben: ↑Samstag 15. August 2020, 16:37Ich habe nur vorne das 13er Ritzel verbaut, ist super zum Endurowandern und auf der Landstraße. Das reicht meines Erachtens völlig aus.Hab keinen erhöhten Verschleiß an der Kette/Kettenschleifer festgestellt. Und es fällt auch bei einer Kontrolle nicht auf, da die Ritzelabdeckung drüber ist.![]()
Hab auch den Speedo Healer verbaut, ich glaube ist musste laut Navi um 11% korrigieren.
Jetzt dreht sie bei 110km/h so um die 7000rpm.
Kommt halt eben drauf an wofür man sie braucht.xralfx hat geschrieben: ↑Samstag 15. August 2020, 10:31In der Kiesgrube solltest du mal 12/40 oder 12/42 Testen, da hebt sie das Vorderrad beim Gas geben.
Bei 12/40 brauchst du im Straßenbetrieb nur das Ritzel auf 13/40 oder 14/40 tauschen.
Ja, jetzt kommt wieder die Geschichte mit dem Kettenschleifer, das Problem hat bis jetzt, glaube ich nur eine Person festgestellt!
Dann hole ich mir halt einen neuen, ist wie mit dem Hinterreifen.
Auf der Autobahn kannste die kurze Übersetzung allerdings vergessen, aber es ist ja eine Enduro und kein Motorrad für die Autobahn.
Da schleichste eh nur am LKW vorbei.
Ich lebe mitten am Land und fahre auch mindestens 90% Straße und fühle mich Pudelwohl mit der LrallyMichl hat geschrieben: ↑Dienstag 29. September 2020, 18:28Zugegeben, in der Nähe einer bayrischen Großstadt sind die Möglichkeiten Offroad zu fahren sehr begrenzt.
Ich komme gerade von der Autobahn wieder und habe zum ersten Mal eine längere Etappe Autobahn dabei.xralfx hat geschrieben: ↑Sonntag 27. September 2020, 22:10Ist logisch, aber wer mit einer Enduro Im Gelände unterwegs ist, wird das verstehen.
Wer mit der Enduro Straße fährt soll es machen wie er will, ich möchte nicht mit einer 250er Enduro auf der Autobahn zur Arbeit fahren. Da nervt nicht das Drehzahlniveau sondern der heulende Reifen.