endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
-
- Beiträge: 439
- Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 22:00
- Wohnort: 47445 Moers
- Mein Motorrad:: Crf250L MD38 2013
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Hallöchen Michael
Das sind Kennfelder für Zündung
Und Kennfelder für Einspritzung
Piasini sagte alles wie Original
Keine Probleme bei 2Jahres Test Hu
Es wird Reflash Stock ECU genannt
Und in Old Germany wird für Euro5
Fahrzeuge bei HU der selbe Wert gemessen wie seit 2006 bei euro3
Kohlenmonoxid 0,3prozent
Da Schläft glücklicherweise die Überwachung ,bis das Euro 5 B
Für Zweiräder 2024 mit OBD Stecker
Kommt ?
Gruß aus Spanien Uli
Das sind Kennfelder für Zündung
Und Kennfelder für Einspritzung
Piasini sagte alles wie Original
Keine Probleme bei 2Jahres Test Hu
Es wird Reflash Stock ECU genannt
Und in Old Germany wird für Euro5
Fahrzeuge bei HU der selbe Wert gemessen wie seit 2006 bei euro3
Kohlenmonoxid 0,3prozent
Da Schläft glücklicherweise die Überwachung ,bis das Euro 5 B
Für Zweiräder 2024 mit OBD Stecker
Kommt ?
Gruß aus Spanien Uli
Nichts ist so Beständig,wie die Veränderung!
- Michael R
- Beiträge: 170
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 19:31
- Wohnort: Löningen
- Mein Motorrad:: CRF300L, CX500
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Hallo Uli
klar, Kennfelder!
war bezüglich der Zündung noch bei der einfachen Zündkurve der Ignitech in meiner "alten" CX500.
Kennfeld ist natürlich hier der völlig richtige Begriff, da ja Lastzustände/Drosselklappenwinkel und weitere Faktoren heutzutage verarbeitet werden!
Da wären für mich halt auch die Werte je nach Lastzustand interessieren, aber tendenziell wird Sie etwas fetter abgestimmt sein. Was sowie so gesünder sein wird.
Lg
MIchael
klar, Kennfelder!
war bezüglich der Zündung noch bei der einfachen Zündkurve der Ignitech in meiner "alten" CX500.
Kennfeld ist natürlich hier der völlig richtige Begriff, da ja Lastzustände/Drosselklappenwinkel und weitere Faktoren heutzutage verarbeitet werden!
Da wären für mich halt auch die Werte je nach Lastzustand interessieren, aber tendenziell wird Sie etwas fetter abgestimmt sein. Was sowie so gesünder sein wird.
Lg
MIchael
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
das ist eine übliche Vorgehensweise, Vertrauensvorschuss und ein bischen Risiko war halt dabei, aber mit versicherten Versand vertretbar. Das Ergebnis ist es wert!
Piasini ist seriös und sendet auch versichert mit UPS zurück.
Schon irre, dass die ECU als Ersatzteil 25% von Motorradpreis kostet.
Gruß
Oliver
- Lupus
- Beiträge: 261
- Registriert: Freitag 13. Mai 2022, 11:00
- Wohnort: München
- Mein Motorrad:: Tenere 700 Extreme E
- Kontaktdaten:
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Wie verhält es sich eigentlich, wenn Honda ein SW-Update aufspielt?
Fängt man dann von vorn an?
Fängt man dann von vorn an?
Back to the roots!
Ich fahre Enduro, weil ich es mag, nicht weil ich es gut kann!
Meine Rally:
Ich fahre Enduro, weil ich es mag, nicht weil ich es gut kann!
Meine Rally:

-
- Beiträge: 439
- Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 22:00
- Wohnort: 47445 Moers
- Mein Motorrad:: Crf250L MD38 2013
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Hallöchen
Wo ist der OBD Stecker bei deiner 300er
Gibt's noch nicht
Somit nicht möglich!
Soll mit Euro 5B eingeführt werden 2024.
Dan ginge das aber nur wenn der Hersteller das auch vorsieht explizit.
Gruß aus Spanien Uli
Wo ist der OBD Stecker bei deiner 300er
Gibt's noch nicht
Somit nicht möglich!
Soll mit Euro 5B eingeführt werden 2024.
Dan ginge das aber nur wenn der Hersteller das auch vorsieht explizit.
Gruß aus Spanien Uli
Nichts ist so Beständig,wie die Veränderung!
-
- Beiträge: 439
- Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 22:00
- Wohnort: 47445 Moers
- Mein Motorrad:: Crf250L MD38 2013
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Hallöchen Michael
Das ist ein Irrglaube mit dem Fetten oder
Magerem Gemisch,früher wurde Magermodus gefahren bei Ottomotoren und Benzinern.
Zu einer vollständigen Verbrennung aller Moleküle brauchst 100 Prozent der Atomteilchen die zur Verbrennung nötig
sind
Da geht kein Magermodus wie früher der ja sogar mehr Leistung generiert.aber sehr dreckig ist.
Nur Mal so einfach erklärt.
Neue MOPEDS werden auf dem Prüfstand
Auf ihr Abgasverhalten ganz genau nach
Euro 5 gemessen
Und wenn ein Tuner eine ECU neu programmiert dann sind die Abgase nicht mehr so sauber wie E5
Und niemand wird Daten veröffentlichen
von seinem Wissen .
Weniger Reinigung auch Kühlere Abgase
Das Abgas wird aber nicht so geprüft
Bei der HU ist der Stand auf 2006 E3
Und die Veränderung wird nur marginal sein.
Jedenfalls sind mehr giftige Abgase
ungesund,
Ich möchte keine Diskussion über
Sinn und Zweck hier machen.
Jeder muß das für sich entscheiden.
Habe nur versucht leicht verdaulich
Technik zu erklären .
Gruß aus Spanien Uli
Das ist ein Irrglaube mit dem Fetten oder
Magerem Gemisch,früher wurde Magermodus gefahren bei Ottomotoren und Benzinern.
Zu einer vollständigen Verbrennung aller Moleküle brauchst 100 Prozent der Atomteilchen die zur Verbrennung nötig
sind
Da geht kein Magermodus wie früher der ja sogar mehr Leistung generiert.aber sehr dreckig ist.
Nur Mal so einfach erklärt.
Neue MOPEDS werden auf dem Prüfstand
Auf ihr Abgasverhalten ganz genau nach
Euro 5 gemessen
Und wenn ein Tuner eine ECU neu programmiert dann sind die Abgase nicht mehr so sauber wie E5
Und niemand wird Daten veröffentlichen
von seinem Wissen .
Weniger Reinigung auch Kühlere Abgase
Das Abgas wird aber nicht so geprüft
Bei der HU ist der Stand auf 2006 E3
Und die Veränderung wird nur marginal sein.
Jedenfalls sind mehr giftige Abgase
ungesund,
Ich möchte keine Diskussion über
Sinn und Zweck hier machen.
Jeder muß das für sich entscheiden.
Habe nur versucht leicht verdaulich
Technik zu erklären .
Gruß aus Spanien Uli
Nichts ist so Beständig,wie die Veränderung!
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Hallo,
meine läuft jetzt eindeutig fetter, ich merke das an der gefühlt viel niedrigeren Abgastemperatur.
Das ist auch für den Motor besser.
Beim Service werde ich ausdrücklich verbieten ein Update durchzuführen, wobei ich sowieso nicht glaube das die ohne OBD eines machen würden.
Gruß
Oliver
meine läuft jetzt eindeutig fetter, ich merke das an der gefühlt viel niedrigeren Abgastemperatur.
Das ist auch für den Motor besser.
Beim Service werde ich ausdrücklich verbieten ein Update durchzuführen, wobei ich sowieso nicht glaube das die ohne OBD eines machen würden.
Gruß
Oliver
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Es heißt ja immer: 0,3 vol% bzw. der vom Hersteller vorgegebene Wert für CO ist der Grenzwert der AU bei geregeltem Kat.
Rein Interessehalber, was ist denn jetzt der Grenzwert für die CRF300L?
Lt. COC steht bei mir (Ziffer 3.2.15.2) CO (bei normaler Leerlaufdrehzahl als auch bei erhöhter Leerlaufdrehzahl) -> 0,0% vol

cu
Rainer
Rainer
- mhellent
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2021, 15:47
- Wohnort: Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Mein Motorrad:: CRF 300 Rally
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Hallo zusammen,
ich kann die sehr positive Veränderung in der Leistungsentfaltung der Maschine nur bestätigen. Das ruppige Ansprechverhalten ist ebenso weg wie das Gefühl, oberhalb von 110 km/h gegen eine Gummiwand zu fahren. Sie fährt sich jetzt viel harmonischer und gleichmäßiger aus dem Keller (z.B. im 4. Gang in der ansteigenden 30km/h-Zone ohne Ruckeln) bis nach oben. Der Aufwand hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt; die Kommunikation mit Christian Piasini war zeitnah, klar und zuverlässig.
Klasse Arbeit!
Viele Grüße
Markus
ich kann die sehr positive Veränderung in der Leistungsentfaltung der Maschine nur bestätigen. Das ruppige Ansprechverhalten ist ebenso weg wie das Gefühl, oberhalb von 110 km/h gegen eine Gummiwand zu fahren. Sie fährt sich jetzt viel harmonischer und gleichmäßiger aus dem Keller (z.B. im 4. Gang in der ansteigenden 30km/h-Zone ohne Ruckeln) bis nach oben. Der Aufwand hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt; die Kommunikation mit Christian Piasini war zeitnah, klar und zuverlässig.
Klasse Arbeit!
Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 439
- Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 22:00
- Wohnort: 47445 Moers
- Mein Motorrad:: Crf250L MD38 2013
Re: endlich Lösung gegen die ruckelige Gasannahme
Hallöchen
Danke für das Feedback
Damit kenne ich jetzt 3 die ihre ECU
Angepaßt haben und zufrieden sind.
Hier im Forum.
Gruß aus Andalusien Uli
Danke für das Feedback
Damit kenne ich jetzt 3 die ihre ECU
Angepaßt haben und zufrieden sind.
Hier im Forum.
Gruß aus Andalusien Uli
Nichts ist so Beständig,wie die Veränderung!