1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
Benutzeravatar
Waldru
Beiträge: 24
Registriert: Montag 23. Juni 2025, 19:03
Wohnort: Berlin Spandau
Mein Motorrad:: CRF 300 L
Kontaktdaten:

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Waldru » Mittwoch 1. Oktober 2025, 07:08

Finde ich auch komisch. Der Händler füllt doch nach Volumen ein und sollte dann am Schauglas nachkontollieren.
DLzG

Benutzeravatar
WorldEater
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 28. Juni 2024, 10:12
Mein Motorrad:: CRF300L + 1290 Adv

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von WorldEater » Mittwoch 1. Oktober 2025, 13:02

Darüber ob und warum nur ein Teil des Öls eingefüllt wurde könnte man nun spekulieren:

Zum Beispiel wenn der Messbecher, mit dem Öl aus dem Fass gezapft wird, nur einen Liter fasst.
Der Liter wandert in den Motor und auf dem Weg zum nachfüllen kommt irgendwas dazwischen, worum man sich kümmern muss, vergisst danach dass noch Öl fehlt und denkt fälschlicherweise der Ölwechsel sei abgeschlossen.

Der eigentliche Fehler besteht dann darin, dass der Mechaniker seine eigene Arbeit wohl nicht noch einmal kontrolliert hat.
Dann wäre aufgefallen, dass kein Öl im Schauglas sichtbar ist.

Nur mal angenommen das könnte so gewesen sein: Dann wäre 1 Liter Öl bei einer benötigten Menge von 1,5l halt auch schon deutlich zu wenig. Wobei ich dann auch kein gutes Gefühl hätte.

Einen guten Rat hätte ich aber leider auch nicht zu bieten, außer vielleicht:

1.)Riskant: So viel wie möglich fahren (vielleicht es auch mit dem warmfahren nicht so genau nehmen) in der Hoffnung, dass der Motor innerhalb der Garantie/Gewährleistung kaputt geht.

2.)Sicher: Motorrad erstmal weiter nutzen und im Laufe des nächsten Frühjahrs genau bei diesem(!) Händler gegen ein anderes Motorrad wieder in Zahlung geben.

Toll sind die Varianten aber beide nicht.

FAJ07
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 24. Juli 2025, 06:00
Mein Motorrad:: CRF 300L 2025

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von FAJ07 » Mittwoch 1. Oktober 2025, 14:49

Ja, ich habe gekippt, soweit ich daß alleine konnte und da konnte ich nichts sehen.

Die haben das Teil mit dem Hänger geholt.

Die o.g. Situation könnte zu getroffen haben, denn die bauen/ziehen um und sind im Stress.
Die kleine Stand auch n paar Tage dort. 🤷

Ich bin nun gefahren, nichts auffälliges bis jetzt. Ich denke schon, daß der Werkstattinhaber für etwaige Folgen grad stehen wird, da er um seinen Ruf (glaubhaft) sehr bedacht ist.

Shit happens. 🫩 Und diesmal halt bei mir.
Die CRF bekommt vielleicht mein Töchterchen zum dreschen. (geschenkt 🫩😂)
Mal sehn.

Vielen Dank erstmal. 🙏 ihr seid Klasse.
🙏🙂↕️
Honda CRF 300L BJ 2025 :mrgreen: (1000 km)

Frankman2305
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2025, 19:55
Mein Motorrad:: CRF 300L 2025

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Frankman2305 » Mittwoch 1. Oktober 2025, 15:35

Wieder in Zahlung geben, das dann ein anderer, vielleicht Fahranfänger, mit beschränktem Budget ein defektes Moped erwerben darf?
Da fehlen einem die Worte.

bwm
Beiträge: 1258
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von bwm » Mittwoch 1. Oktober 2025, 16:07

FAJ07 hat geschrieben:
Mittwoch 1. Oktober 2025, 14:49
Ich denke schon, daß der Werkstattinhaber für etwaige Folgen grad stehen wird, da er um seinen Ruf (glaubhaft) sehr bedacht ist.
ich frage mich, wie du auf den Gedanken kommst. Dann hätte er ja auch nicht behauptet, dass nur ein bisschen gefehlt hat. Wenn du sie sogar über die Senkrechte Position hinaus nach rechts gekippt und immernoch nichts gesehen hast, war m.M.n. definitiv deutlich zu wenig drin (bei der geringen Gesamt-Ölmenge wäre für mich alles über 100ml Fehlmenge mehr als "ein bisschen").
Ne, davon will der Händler dann nichts mehr wissen. Du hast ja jetzt vermutlich nicht mal etwas schriftliches, dass überhaupt zu wenig Öl drin war.
Das einzige gute ist, dass die CRF relativ günstig ist. Bei einem Motorschaden muss man sich dann halt einfach eine neue kaufen.
Da wirst du jetzt auch nichts merken. Die Schäden zeigen sich dann durch deutlich verfrühtes Ableben des Motors. Deutlich verfrüht heißt dann z.B., dass der Motor bei 50.000km hops geht, obwohl er normalerweise bei 150.000km noch nichts gehabt hätte.
Aber der Drops is jetz eh jelutscht wie wir Berliner sagen. Jetzt bleibt nur noch weiter fahren, das Töff genießen und bei einem möglichen verfrühten Ableben des Motors den Händler verfluchen und eine neue kleine CRF holen.

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 929
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Tobi » Mittwoch 1. Oktober 2025, 17:19

WorldEater hat geschrieben:
Mittwoch 1. Oktober 2025, 13:02

Zum Beispiel wenn der Messbecher, mit dem Öl aus dem Fass gezapft wird, nur einen Liter fasst.
Der Liter wandert in den Motor und auf dem Weg zum nachfüllen kommt irgendwas dazwischen, worum man sich kümmern muss, vergisst danach dass noch Öl fehlt und denkt fälschlicherweise der Ölwechsel sei abgeschlossen.
Den Liter hätte man aber beim nach rechts kippen gesehen. Meine Vermutung ist, es wurde einfach vergessen Öl einzufüllen. Der Händler wird das natürlich nicht zugeben.
Allerdings sind Spekulationen jetzt eh unnötig. Man hätte bei der Überprüfung einfach dabei sein müssen um das zu beweisen.

Manfred
Beiträge: 294
Registriert: Freitag 9. September 2022, 17:45
Wohnort: Lkr Regensburg
Mein Motorrad:: 300 Rally

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Manfred » Mittwoch 1. Oktober 2025, 20:31

Frankman2305 hat geschrieben:
Mittwoch 1. Oktober 2025, 15:35
Wieder in Zahlung geben, das dann ein anderer, vielleicht Fahranfänger, mit beschränktem Budget ein defektes Moped erwerben darf?
Da fehlen einem die Worte.
Was ist daran so schlimm?
Kann der Händler sie mit gutem Gewissen verkaufen, freut sich der neue Besitzer über eine tolle Honda. Wenn nicht, wird er sie hoffentlich außerhalb Europas unter bringen.
Verwerflich wäre es, das Moped selber an jemand zu verkaufen, ohne etwas von dem Vorfall zu erwähnen.
Aber nur mit dem Austausch des Motorrades kann der TE wieder mit beruhigtem Gewissen fahren.
Jedenfalls würde ICH auf jeden Fall die Maschine genau wieder bei dem Händler i n Zahlung geben. Da hätte ich ein reines Gewissen und mit einer Neuen das ungute Gefühl los.
Wie würdest du denn vorgehen?
Viele Grüße Manni

Frankman2305
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2025, 19:55
Mein Motorrad:: CRF 300L 2025

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Frankman2305 » Mittwoch 1. Oktober 2025, 21:08

Passt schon, lass gut sein. Jeder hat da seinen eigenen Anspruch an sich selbst.
War mein Fehler, ich hätte nicht darauf eingehen sollen.

Benutzeravatar
Mehrheit
Beiträge: 506
Registriert: Sonntag 18. August 2019, 08:58
Wohnort: 87675 Stötten am Auerberg
Mein Motorrad:: CRF250LAH + F700GS

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Mehrheit » Donnerstag 2. Oktober 2025, 07:14

Doch doch, Dein Argument war ja schon interessant, denn ich hatte bis dahin genauso gedacht:
gib die Kiste auf jeden Fall diesem Händler in Zahlung.
Aber das am Ende auch dort ein ahnungsloser Käufer der Dumme ist, stimmt schon.

Die Lösung mit dem "in der Familie aufbrauchen" klingt für mich elegant :!: ;)

LG Sylvia

Manfred
Beiträge: 294
Registriert: Freitag 9. September 2022, 17:45
Wohnort: Lkr Regensburg
Mein Motorrad:: 300 Rally

Re: 1000km Inspektion, kein Motoröl!!!

Beitrag von Manfred » Donnerstag 2. Oktober 2025, 08:09

Mehrheit hat geschrieben:
Donnerstag 2. Oktober 2025, 07:14



ein ahnungsloser Käufer der Dumme ist,

…sein kann. Nur der Händler weiß um den Zustand des Motors. Ich unterstelle dem Händler keine Boshaftigkeit, sondern gehe davon aus, dass er nur weiterverkaufen wird wenn kein Schaden dran ist.

Die Lösung mit dem "in der Familie aufbrauchen" klingt für mich elegant :!: ;)


Elegant? Ich weiß nicht. Wenn der Motor iwann hoch geht hab ich die Kosten. Weil klar und eindeutig der Fehler beim Händler liegt? Dieses Risiko würde ich keinesfalls eingehen. Ich hab kein Geld zu verschenken.
Viele Grüße Manni

Antworten