Seite 4 von 6

Re: 42er oder 43er Kettenrad kaufen

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2020, 15:24
von xralfx
Der Teilekatalog sagt etwas anderes.
Hoffe ich habe mich nicht vertan.

Re: 42er oder 43er Kettenrad kaufen

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 10:45
von Städi
@xralfx

Ist schwer zu Sagen.

Aber ne andere Frage.

Weiss jemand um wieviele Glieder ich die neue Kette länger machen muss bei 14/42 anstelle 13/42?

Re: 42er oder 43er Kettenrad kaufen

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 10:59
von xralfx
Kette reicht von der Länge her.

Re: 42er oder 43er Kettenrad kaufen

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 13:35
von Mago
Städi hat geschrieben:
Sonntag 27. Dezember 2020, 10:45
@xralfx

Ist schwer zu Sagen.

Aber ne andere Frage.

Weiss jemand um wieviele Glieder ich die neue Kette länger machen muss bei 14/42 anstelle 13/42?
Dann lass es uns probieren.
Ich glaube das Stahl kettenrad hält länger,kann ich aber schlecht aufbohren,sollten die Bohrungen zu klein sein.
Wobei ich auch überlege,gleiche mit die Kette zu erneuern.
Sonst würden ja auch gleich Ritzel und kettenrad verschleissen.
Gruß Mago

Re: 42er oder 43er Kettenrad kaufen

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 16:31
von Städi
Heyy Mago

Ich denke auch das ich die Kette mitwechsle
Geht schneller als die Kette zu verlängern
110 Gliederr reichen hoffentlich

Re: 42er oder 43er Kettenrad kaufen

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 16:54
von rallyMichl
Mago hat geschrieben:
Sonntag 27. Dezember 2020, 13:35
Städi hat geschrieben:
Sonntag 27. Dezember 2020, 10:45
@xralfx

Ist schwer zu Sagen.

Aber ne andere Frage.

Weiss jemand um wieviele Glieder ich die neue Kette länger machen muss bei 14/42 anstelle 13/42?
Dann lass es uns probieren.
Ich glaube das Stahl kettenrad hält länger,kann ich aber schlecht aufbohren,sollten die Bohrungen zu klein sein.
Wobei ich auch überlege,gleiche mit die Kette zu erneuern.
Sonst würden ja auch gleich Ritzel und kettenrad verschleissen.
Gruß Mago
Aufbohren reicht evtl nicht. Die 8er sind normalerweise Kegel-Senkschrauben, die 10er brauchen eine Flachsenkung.
Kann nicht abschätzen, ob für Kegelsenkungen für 10er Schrauben genug Materialstärke an so einem Kettenrad vorhanden wäre.

Re: 42er oder 43er Kettenrad kaufen

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 18:57
von Städi
@rallymichi

Also bei mir hats so funktioniert

Re: 42er oder 43er Kettenrad kaufen

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 13:19
von LaLü
https://www.gearingcommander.com/

Zum Berechnen...

Ich meine zumindest von Esjot habe ich ein 43er für die MD44 gefunden.

Re: 42er oder 43er Kettenrad kaufen

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 12:13
von Hummel
Hallo,

gebe ich auch noch kurz meinen Senf dazu. Ich habe ein 43er-Kettenblatt auf meine erste MD 44 montiert. Die Kettenführung musste versetzt werden, und es passte gerade von der Kettenlänge. Also dachte ich, dass es beim nächsten Mal auch passen würde. War aber nicht so. Bei der anderen MD 44 war trotz vergleichbarer Kilometerleistung keine Chance die Ketten draufzubekommen. Wirklich erklären kann ich es mir nicht. Beim Ritzel hatte ich es in beiden Fällen beim 14er belassen.
VG
Rolf

Re: 42er oder 43er Kettenrad kaufen

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 13:06
von Mago
Ich habe nur das Problem,dass ich weder ein 42er noch ein 43er Kettenrad finde.
Zudem immer noch meine Frage offen, Alu oder Stahl,oder kombiniert?
Schließlich stellt sich die Frage.
Wieviel Glieder braucht die Kette bei 14/42 oder 14/ 43.
Ich glaube,so eine X Ring Kette lässt sich nicht so einfach kürzen,falls sie zu lang ist.
Gruß Mago