Seite 1 von 3

Luftfilter "Sprintfilter T12"

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 12:21
von Stefan
Hallo CRF Fahrer,

ich bin heute auf die Zubehör Luftfilter der Marke Sprintfilter gestoßen, es gibt für die CRF eine T12 und eine T14 Variante, wobei die Zahl der Filterleistung in Mikrometer entspricht. Es handelt sich um ungeölte Trockenfilter, welche dauerhaft verwendet werden können und mit Druckluft bzw. bei gröberen Verschmutzungen auch nass gereinigt werden können, jedoch nicht geölt werden müssen, da das Polyester-Filtergewebe dementsprechend ausgelegt ist.

Klingt für mich wie die perfekte Lösung für meine CRF, wo ist da der Hacken?
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Filtern? (mich würde eher der T12 mit höherer Filterleistung interessieren)
Interessant wäre auch die Filterleistung von Papierfilters in Mikrometer, das konnte ich leider nirgends ansatzweise herausfinden.

Der Filter kostet ca. 70-80€.

Hersteller Homepage:
https://www.sprintfilter.net/motorcycle ... tions/2954

Danke und fg,
Stefan

Re: Luftfilter "Sprintfilter T12"

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 00:19
von bwm
Das kann nicht funktionieren.
Es gibt 2 Arten Filterung. Nr 1 ist der klassische Papierfilter. Die Öffnungen in diesem Filter sind so klein, dass Schmutzpartikel einfach nicht durch passen. Diese Filter lassen sich kaum reinigen. Beim reinigen mit Druckluft oder irgendeiner Form von Reiniger besteht nämlich die Gefahr, dass du das Filtermaterial verletzt und damit die Filterwirkung flöten geht.
Nr 2 ist die im Motocross übliche Filterung durch ölbenetzten Schaumstoff. Hier nimmt die Luft durch den Schaumstoff quasi einen Labyrinth-artigen Weg und die Wände dieses Labyrinths sind mit Öl benetzt. Die Schmutzpartikel werden durch die häufigen Richtungswechsel quasi raus geschleudert und bleiben im Öl haften. Beim reinigen wird dieser Ölfilm mit den Schmutzpartikeln weg gewaschen. Danach neu mit Öl benetzen und der Filter ist regeneriert.
Beides gleichzeitig geht nicht.

Ich halte die verlinkten Filter für dramatisch überteuerte Papierfilter, die ggf aus einem anderen Material sind, deshalb aber keine anderen Eigenschaften bei der Filtrierung haben.
Einen Papierfilter kann man auch rückwärts ausblasen! Nur der Sinn dieser Maßnahme ist eingeschränkt, da man den Filter dabei wie gesagt schnell mal verletzt.

Re: Luftfilter "Sprintfilter T12"

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 12:10
von LaLü
Ich finde den Filter ganz interessant.

Offensichtlich handelt es sich um die (trockene) Filtrationsmethode eines Papierfilters (der ja tatsächlich aus Baumwolle besteht), wobei eben die Baumwolle durch ein engmaschig "verflochtenes" Polyesternetz ersetzt wird.

Der Hersteller behauptet, dass dieses Material resistenter beim Ausblasen ist, was ich nachvollziehen kann. Zudem soll dass Polyesternetz regelmäßiger und kleinmaschiger sein, als das Baumwollgewebe eines Papierluftfilters (jedenfalls laut der gezeigten, 10 x vergrößerten Bilder).

Ich glaube jetzt nicht, dass der Sprint LuFi eine ewige Lebensdauer hat, aber vermutlich kann man den schon öfter regenerieren, als den Papierfilter. Baumwolle ist seit mindestens 100 Jahren Filtermaterial, warum sollte die nicht durch modernes Material ersetzt werden können? Die Entwicklung ist ja in den letzten Jahren mit Riesenschritten voran gegangen 😉

Allerdings finde ich den "regulären" Preis von 100-140,- € inkl. Versand und Rabatt schon ambitioniert. Minimalpreis ist 82,- € inkl. Versand, dafür kann man schon viele Papierfilter kaufen.

Re: Luftfilter "Sprintfilter T12"

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 13:31
von Stefan
Also ich habe für den originalen Papierfilter auch gute 40€ bezahlt, wären dann 2Stk. zum preis des Sprintfilters, oder bekommt man die originalen realistisch irgendwo günstiger inkl. Versand?

Re: Luftfilter "Sprintfilter T12"

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 13:46
von LaLü
Ah ok, gibt für die 300er aktuell nur den originalen Luftfilter 🙄

Für die 250er konnte man von HiFlo Ersatz für ca. 10,- € bekommen. Für die 300er haben die noch keinen gelistet 🤷🏻‍♂️

Ich hab's ja früher schon immer gesagt, monetär gesehen hat so eine 250er Vorteile 😂😂😂

Unter dem Aspekt würde ich dem Sprintfilter wohl auch mal ne Chance geben.

Re: Luftfilter "Sprintfilter T12"

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 20:41
von bwm
Ich nicht. Für 80€ bekommst du locker 4 originale von Bikerzbits und ich glaube nicht, dass der 4 mal so lange hält
https://bikerzbits.com/element-comp-air-231396.html

Re: Luftfilter "Sprintfilter T12"

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 20:53
von LaLü
Na ja locker...

Kosten ziemlich genau 80,- € bis die bei Dir sind.

Ob die Alternative 4 x wiederverwendbar ist 🤷🏻‍♂️ keine Ahnung, aber einen Versuch wert.

Auf jeden Fall deutlich nachhaltiger als der Transport aus Thailand und 4 x wegwerfen 😉

Re: Luftfilter "Sprintfilter T12"

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 21:36
von Crf249
Hallöchen Gemeinde
Nur zur allgemeinen Info
Die Originalen Honda-Luftfilter
Grüne und Rote bestehen aus Viskose !
Dieses Material findet auch für Kleidung 👗
verwendung,die Damen unter uns werden es kennen.
Es ist kein Papier oder Wolle !

Gruß aus Süd-Spanien Uli

Re: Luftfilter "Sprintfilter T12"

Verfasst: Montag 12. Februar 2024, 07:09
von LaLü
Danke für die Info 👍🏻

Das Material sollte ja doch etwas widerstandsfähiger sein.

Da lohnt sich ja fast eine Großbestellung in Thailand und man vertickt die dann hier zu 50 % des Originalpreises 😉

Re: Luftfilter "Sprintfilter T12"

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2024, 20:15
von Mago
Also ich favorisiere eher die bekannten Filter von K&N und Twin Air für die
CRF 300 L oder Rally, bevor ich mir einen teuren Original Filter kaufen würde.
Hier sind die auch recht günstig und vom Profi ohne Zoll Gebühren und langer Wartezeit.
https://www.motorradteile-klann.com/
Ich hatte hier schon Zeta Teile, wie Hebel, Hand Schutz und anderes günstig erstanden und sein Angebot ist schon sehr umfangreich.
Gruß Mago