Seite 1 von 2

Motorschaden nach 25000km (2nomadesamoto)

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2025, 13:48
von surfall
Die zwei von 2nomadesamoto haben auf Ihrem Blog über 2 defekte CRF300 berichtet, ohne vorherige defekte: https://2nomadesamoto.com/2025/04/21/co ... ere-partie

Ich habe einmal nach den Details gefragt. Sie mussten Kolben, Ringe und Zylinder austauschen. Das ganze haben sie in Abidjan machen lassen, bei Yatou Motors. Ursache ist nicht bekannt. Da beide CRFs zur gleichen Zeit kaputt gingen kann es meiner Meinung eigentlich nur am Öl oder Benzin (beziehungsweise was auch immer in den Tank gekommen ist) gelegen haben.

Die beiden haben mir netterweise auch ein paar Bilder gesendet. Vielleicht kann jemand der sowas schon öfter gesehen hat etwas dazu beitragen.

Mittlerweile sind wohl beide Maschinen repariert und fahren wieder durch Afrika.

Re: Motorschaden nach 25000km (2nomadesamoto)

Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2025, 00:36
von Crf249
Hallöchen Gemeinde

Auf dem obersten Bild des Kolben,ist deutlich zusehen ,das der oberste
Kompressionsring gebrochen ist. , dadurch wurde der Schaden ausgelöst
Ursache ist nach meiner Erfahrung ein Montage Fehler.
Das 2 Mopeds gleichzeitig Kolben Defekt haben halte ich für Kurios !!!!

Nur meine Fachliche Meinung

Re: Motorschaden nach 25000km (2nomadesamoto)

Verfasst: Samstag 31. Mai 2025, 20:48
von Tobi
Vielleicht viel zu viel Öl eingefüllt?

Re: Motorschaden nach 25000km (2nomadesamoto)

Verfasst: Montag 2. Juni 2025, 10:30
von rallyMichl
BildAuf dem Bild sieht es weiter hinten am Kolben nach einem Kolbenringstegbruch und Anschmelzen des Kolben aus.

Das war bestimmt eine Ladung richtig schlechter Sprit der ordentliches Klopfen ausgelöst hat.
Deshalb auch der Schaden bei beiden gleichzeitig.

Re: Motorschaden nach 25000km (2nomadesamoto)

Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2025, 17:13
von Sushi
Die Kiste hat doch einen Klopfsensor? Oder?

Wenns bei zwei Mopeds gleichzeitig Auftritt ist die Ursache extern. Sprit klingt schon möglich...

Re: Motorschaden nach 25000km (2nomadesamoto)

Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2025, 18:46
von Tobi
Wir haben massenhaft schlechten Sprit auf der ganzen Welt getankt, Wasser im Benzin, 70 Oktan Sprit usw. hunderte Kilometer gehüpft wie Kängurus - aber nie einen Motorschaden gehabt. Ich tippe immer noch auf viel zu viel Öl.

Re: Motorschaden nach 25000km (2nomadesamoto)

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2025, 07:47
von Eugenius
Könntest du erklären, was passiert bei zu viel Öl? Vor allem, wieviel ist zu viel und was passiert dann? Würde mich sehr interessieren.

Re: Motorschaden nach 25000km (2nomadesamoto)

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2025, 11:20
von rallyMichl
Sushi hat geschrieben:
Mittwoch 4. Juni 2025, 17:13
Die Kiste hat doch einen Klopfsensor? Oder?

Wenns bei zwei Mopeds gleichzeitig Auftritt ist die Ursache extern. Sprit klingt schon möglich...
Die 250er hatten keinen, keine Ahnung wie es bei den 300ern ist.

Re: Motorschaden nach 25000km (2nomadesamoto)

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2025, 13:27
von Micha
Eugenius hat geschrieben:
Donnerstag 5. Juni 2025, 07:47
Könntest du erklären, was passiert bei zu viel Öl? Vor allem, wieviel ist zu viel und was passiert dann? Würde mich sehr interessieren.
Wenn bei einem Motor mit "Nasssumpfschmierung" (Ölwanne unter dem Motor) zu viel Öl ist, taucht die Kurbelwelle bei jeder Umdrehung ins Öl und schlägt es schaumig wie ein Küchenmixer. Dann saugt die Ölpumpe Schaum statt Öl an und der Motor geht fest.

Re: Motorschaden nach 25000km (2nomadesamoto)

Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2025, 14:15
von crf4fun
Micha hat geschrieben:
Donnerstag 5. Juni 2025, 13:27
Eugenius hat geschrieben:
Donnerstag 5. Juni 2025, 07:47
Könntest du erklären, was passiert bei zu viel Öl? Vor allem, wieviel ist zu viel und was passiert dann? Würde mich sehr interessieren.
Wenn bei einem Motor mit "Nasssumpfschmierung" (Ölwanne unter dem Motor) zu viel Öl ist, taucht die Kurbelwelle bei jeder Umdrehung ins Öl und schlägt es schaumig wie ein Küchenmixer. Dann saugt die Ölpumpe Schaum statt Öl an und der Motor geht fest.

Das klingt alles sehr logisch, wenn Du es erläuterst - Danke Micha! Schön das wir so einen Admin haben!

Lg aus Österreich, Andreas