Das Herz der CRF. Alles rund um den Antrieb
-
ds23
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 14. April 2020, 19:46
- Mein Motorrad::
Beitrag
von ds23 » Samstag 18. April 2020, 00:56
Ich möchte nur meine Erfahrungen hier teilen nachdem nun mein Tank zum Garantiefall wurde fing der Simmering an der Schaltwelle an zu triefen, Moped war zum Reifenwechsel als man mir sagte das öl aus der Schaltwelle austrete, wird nun auf Garantie getauscht. Mal sehen was aus dem Tank wird
die L ist schön aber viele kleinigkeiten die das Ruder etwas rumreissen

Wer gut schmiert, der fährt gut
-
Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Residenzstadt Celle
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Micha » Samstag 18. April 2020, 08:37
Mich würde mal die Vorgeschichte interessieren. Hast Du die neu gekauft oder gab es einen Vorbesitzer?
Ist die CRF mal nach links gestürzt?
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
-
ds23
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 14. April 2020, 19:46
- Mein Motorrad::
Beitrag
von ds23 » Samstag 18. April 2020, 11:42
Bin die Erste im Brief.Die Maschine wurde mit 0 km beim Händler erworben
tatsächlich ist sie mal umgefallen aber nach rechts
ich denke das sind einfach sachen die anfallen können, dafür gibt es ja eine Garantie und wenn alle Stricke reißen gibt es einen Acerbis tank und dann ist gut der muss so oder neu/oder halt mal lackiert werden da es nackt ab werk ist aber ich kann ja nur warten nicht machen, Simmerring ist schnell getauscht, aber beides dauert halt
Wer gut schmiert, der fährt gut
-
Mago
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Beitrag
von Mago » Samstag 18. April 2020, 14:02
Moin Tabea.
Schön zu wissen,dass der Tausch des Simmerring an der Schalt Welle leicht zu machen ist.
Es gibt auch Motoren,die dürfen zerlegt werden!
Gruß Mago
-
ds23
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 14. April 2020, 19:46
- Mein Motorrad::
Beitrag
von ds23 » Samstag 18. April 2020, 15:10
Wurde immer wieder abgewischt nun sieht es so aus, wird wohl auch ein bisschen von der kette kommen
Gestern geprüft worden, ca 50 km fahrt danach
-
Dateianhänge
-

Wer gut schmiert, der fährt gut
-
xralfx
- Beiträge: 647
- Registriert: Sonntag 22. März 2020, 16:39
- Mein Motorrad:: Husky 701 690R 1290R
Beitrag
von xralfx » Samstag 18. April 2020, 16:39
Hallo,
ist schon ganz schön eingesaut die Ecke.
Ich würde mal alles sauber machen, auch die Abdeckung vom Ritzel nicht das es was anderes ist (Kettenfett) oder es gar nicht von der Welle kommt.
Kann mir nicht vorstellen das es in alle Richtungen läuft.
Geht ja bis zum Rahmen hoch.
Gruss Ralf
-
Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Residenzstadt Celle
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Micha » Samstag 18. April 2020, 21:23
Den Unterschied zwischen Kettenspray und Motoröl sollte man fühlen können, das ist aussagekräftiger als ein Bild. Motoröl ist ja viel dünnflüssiger und klebt nicht.
Ich bin jetzt fast bei 5000 km angekommen, bisher keinerlei Mängel. Man könnte höchstens erwähnen, dass die verchromten Inbusschrauben am Auspuffende etwas Rost angesetzt haben.
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
-
ds23
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 14. April 2020, 19:46
- Mein Motorrad::
Beitrag
von ds23 » Samstag 18. April 2020, 22:01
Ich bin leider kein profi ich lass das einfach mit machen, die freundlichen kennen sich wohl aus
Wer gut schmiert, der fährt gut