Anzugsdrehmomente

Rahmen, Schwinge, Gabel und Federbein
bwm
Beiträge: 1092
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '22 300L

Re: Anzugsdrehmomente

Beitrag von bwm » Montag 4. April 2022, 10:59

Ja. Honda macht auf solche Schrauben, die häufig gewechselt werden gerne eine feste Schraubensicherung rauf. Die nehmen kein Loctite sondern eben jedes mal neue Schrauben mit der frischen Schraubensicherung. Das kurbelt den Ersatzteilverkauf an

Nicht falsch verstehen: es gibt tatsächlich Befestigungsmaterial, das nach einmaliger Verwendung getauscht werden muss. Hochbelastete Dehnschrauben zum Beispiel. Aber die Schrauben vom Bremssattelträger oder auch die von der Bremsscheibe da ist das einfach nur Geldmacherei.

LaLü
Beiträge: 1851
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: Anzugsdrehmomente

Beitrag von LaLü » Montag 4. April 2022, 21:30

Danke für die Info, sehe ich genauso.

Das es durchaus Schrauben, etc. gibt, wo es sinnvoll ist, dass sie bei Neubefestigung ersetzt werden (Dehnschrauben, etc.) ist mir bewusst.

Entschleuniger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 28. Oktober 2024, 19:58
Mein Motorrad:: Crf300l

Re: Anzugsdrehmomente

Beitrag von Entschleuniger » Sonntag 12. Januar 2025, 11:57

Gibt es eine tabellarische Übersicht über die Drehmomente?

Mich interessieren gerade die beim Federbeineinbau.

Lg Entschleuniger

Antworten