Seite 2 von 2

Re: Wilbers Sammelbestellung

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 21:03
von Tobi
bwm hat geschrieben:
Freitag 18. Februar 2022, 20:47
Bei Wilbers soll jedes Federbein auf den jeweiligen Einsatzzweck (Fahrer und Fahrprofil) abgestimmt sein. Deshalb fragen die das immer ab bei Bestellung. Ob das stimmt weiß ich freilich nicht. Die relativ lange Lieferzeit von ca 3 Wochen und die strikte Abfragerei spricht dafür.
Ich glaube das bezieht sich nur auf die Federhärte und die Federvorspannung/Druck- und Zugstufen Einstellungen. Das ist alles genau dokumentiert, wenn man seinen Dämpfer bekommt. Dass die jeden Dämpfer persönlich "shimmen", glaube ich nicht.

Re: Wilbers Sammelbestellung

Verfasst: Freitag 18. Februar 2022, 22:08
von Wildduck
Wilbers baut auf Bestellung wobei die Federrate und das Dämpfungsverhalten individuell abgestimmt wird - also im Baukastenprinzip. Öhlins und YSS machen das nicht so, da gibt’s nur fertige Lagerware. Da ich es eher stramm und sportlich wollte, mit starker Progression bei 100kg Fahrergewicht, war die Konfigurierbarkeit für mich entscheidend. Ansonsten würde ich Öhlins (emotional) immer den Vorzug geben. Auch hab ich es für einen winzigen Preis bekommen.

Auch ist Wilbers tatsächlich „made in Germany“ und stützt somit indirekt meine Rente. :D

Das hat aber alles nichts mit Qualität zu tun. Jedes Nachrüsten-Federbein ist wahrscheinlich 10x besser als die Serie.

Unterm Strich die bisher erfahrbar beste Investition in meine CRF 300.

Re: Wilbers Sammelbestellung

Verfasst: Samstag 19. Februar 2022, 19:38
von Herr Kaleun
Hallo,

wäre auch interessiert. Hatte damals in meiner MT07 auch nen Wilbers Federbein und neue Gabelfedern, war nen komplett anderes Motorrad.

Mein Bruder hat ne CRF250, der ist auch interessiert.