YSS Suspension - Federbein

Rahmen, Schwinge, Gabel und Federbein
Benutzeravatar
Your_ghost
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 20. Mai 2022, 23:24
Wohnort: Wiesloch
Mein Motorrad:: Crf300l

Re: YSS Suspension - Federbein

Beitrag von Your_ghost » Montag 23. Dezember 2024, 01:29

@Stefan:
Ich habe das YSS Federbein eingebaut, was in Thailand für die 300L angegeben war:

MZ456-405TR-18-85 für CRF300L (86-105kg)

Passt ohne Probleme. Eingetragen habe ich es auch bekommen.
Gruß, Martin

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 902
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: YSS Suspension - Federbein

Beitrag von Tobi » Montag 23. Dezember 2024, 10:05

Das MZ456-405TR-18-85 ist 10mm kürzer als die Europäische Variante. Auch z.B. hier zu lesen https://bikerzbits.com/crf-300l-yss-top ... 18-85.html

Stefan
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 7. Mai 2022, 14:35
Mein Motorrad:: CRF 300l

Re: YSS Suspension - Federbein

Beitrag von Stefan » Montag 23. Dezember 2024, 10:59

Aja danke, wäre dann interessant wo die 10mm Längenunterschied entstehen, wenn die Feder selbst kürzer ist nimmt ja auch der Gesamtfederweg ab.

Ich wiege mit voller Montur ca. 90kg und habe ~20kg Gepäck, darum hätte ich zur Version 85-105kg gegriffen, dann passts für die Reisen mit Gepäck und auch ohne noch gut.
Mit vollem Gepäck muss ich dann wrs. die Vorspannung ziemlich erhöhen, damit die Geometrie stimmt, und dann wäre 10mm mehr Gesamtfederweg schon besser denke ich.
Zuletzt geändert von Stefan am Montag 23. Dezember 2024, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 902
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: YSS Suspension - Federbein

Beitrag von Tobi » Montag 23. Dezember 2024, 12:29

Es könnte auch sein, dass beide Dämpfer den selben Hub haben und nur die Aufnahme unten gekürzt ist. Leider kann ich keine Details zu den Dämpfern finden. Theoretisch kann damit auch der Federweg bei unterschiedlichen Längen gleich sein. Letztendlich auch abhängig vom Rest des Fahrwerks.
Falls du eine normale Statur hast, würde ich dir auch definitiv zur längeren EU Variante raten.

Stefan
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 7. Mai 2022, 14:35
Mein Motorrad:: CRF 300l

Re: YSS Suspension - Federbein

Beitrag von Stefan » Mittwoch 25. Dezember 2024, 11:05

Ich hab mir jetzt das MZ456-415TR-07-85 bestellt, das sollte die längere Variante für die CRF300L für Fahrergewicht 86-105kg sein. Ist ja echt nicht so einfach bei YSS die Richtige Bezeichnung heraus zu finden und Rally/Nichtrally machts noch etwas mehr verwirrend.

396€ und gratis Versand aus Portugal, ich hoffe es kommt auch wirklich bei mir an und passt: :lol:
https://www.unobike.pt/amortiguador-tra ... 49383.html

fg,
Stefan

Benutzeravatar
Your_ghost
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 20. Mai 2022, 23:24
Wohnort: Wiesloch
Mein Motorrad:: Crf300l

Re: YSS Suspension - Federbein

Beitrag von Your_ghost » Donnerstag 26. Dezember 2024, 02:54

Wäre super, wenn du uns dann ein kurzes Update gibst. Vielen Dank.

Stefan
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 7. Mai 2022, 14:35
Mein Motorrad:: CRF 300l

Re: YSS Suspension - Federbein

Beitrag von Stefan » Sonntag 12. Januar 2025, 11:19

Hab das Federbein gestern eigebaut --> passt.
Hatte vorher den originalen Honda Dämpfer mit härterer K-Tech Feder, das wog ca. 4,2kg, dieses YSS wiegt ca. 3,2kg.

Das Federbein sieht aus wie auf den Fotos hier, ich hab dann nicht mehr lange herum gemessen um fest zu stellen wo der Längenunterschied zur kürzeren YSS Variante entsteht.

Was mir im Vergleich zum Originalen auffiel ist, dass der Einstellbereich für die Vorspannung sehr groß ist :shock:

Generell ist das Federbein wie hier schon geschrieben wurde sehr hochwertig verarbeitet.

Und die Verbesserung gegenüber meiner vorherigen günstigen unterdämpften Lösung ist schon beim händischen runterdrücken des Hecks in der Garage deutlich spürbar.

Nostrex
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 15. Dezember 2024, 12:15
Mein Motorrad:: CRF300L

Re: YSS Suspension - Federbein

Beitrag von Nostrex » Montag 13. Januar 2025, 16:05

Moin, wie viel Sackt die Gute denn noch ab wenn du dich drauf setzt ?
Ich z.B Brauche für meine größe das "Durchsacken" eigentlich um vernünftig auf der Kiste sitzen zu können.
Oder ist sie beim fahren deutlich höher ?

LG

Benutzeravatar
deenomedia
Beiträge: 74
Registriert: Freitag 27. Dezember 2024, 23:51
Wohnort: Berlin
Mein Motorrad:: CRF 300 Rally

Re: YSS Suspension - Federbein

Beitrag von deenomedia » Montag 13. Januar 2025, 20:03

Nostrex hat geschrieben:
Montag 13. Januar 2025, 16:05
Moin, wie viel Sackt die Gute denn noch ab wenn du dich drauf setzt ?
Ich z.B Brauche für meine größe das "Durchsacken" eigentlich um vernünftig auf der Kiste sitzen zu können.
Oder ist sie beim fahren deutlich höher ?

LG
Hi, das kannst Du über die Vorspannung am YSS sehr variabel einstellen. Bei mir war von Werk aus das "Durchsacken" nur minimal weniger wie beim original Fahrwerk von Honda eingestellt (also sehr weich). Da ich aber gerne einen wirklich straffen Dämpfer haben wollte, habe ich das durch Anpassung der Vorspannung auch hinbekommen. Der Einstellbereich ist wirklich groß. 8-)
Genaue Maße des dynamischen Duchhangs hängen natürlich von der Einstellung und dem Fahrergewicht ab - und daher kann ich Dir natürlich nichts genaueres zu Deiner individuellen Sitzposition sagen. Aber für mich - 1.78cm/85kg - ist die Höhe bei meiner Einstellung gerade noch akzeptabel.
Gruß
Jörg
8-) Signor Rossi - Honda CRF 300 Rally

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 902
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: YSS Suspension - Federbein

Beitrag von Tobi » Dienstag 14. Januar 2025, 09:38

Da es sich i.d.R. nicht um progressive Dämpferfedern handelt, sollte das Vorspannen der Dämpferfeder keinen wirklichen Einfluss auf die Härte des Dämpfers haben, sondern ändert nur die Sitzhöhe. Für die richtige Härte muss eine entsprechend passende Feder gewählt werden.

Antworten