Seite 1 von 2
Federbein CRF300L selber wechseln
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 22:17
von stoppelhopper
Hallo zusammen,
es gibt hier im Forum ja einzelne Infos zum Umbau eines neuen Federbeins. Leider habe ich keine komplette Anleitung gefunden. Ist es richtig, dass nur 3 Schrauben gelöst werden müssen? 1 oben und 2 unten an der Umlenkung?
Steht das Federbein noch unter Spannung, wenn ich die CRF aufgebockt habe und sie total ausgefedert ist?
Und zum Schluß: Hat jemand ein Youtube-Video, in der der Ein- und Ausbau genau gezeigt wird. Eines habe ich gefunden, aber dort läuft der Ein-/Ausbau im Zeitraffer und man erkennt nichts genaues.
Was ist sonst noch zu beachten, z. B, beim Rausziehen des Federbeins nach unten? (Obere Schraube ist etwas fummelig, das habe ich schon gelesen...)
Danke für die Hilfe...
Gruß, Stoppelhoppel
Re: Federbein CRF300L selber wechseln
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 23:10
von LagerfeuerTom
Hi Stoppelhoppel!
Wenn es bei der 300L wie bei der 300 Rally ist, dann ist es recht einfach.
Bei der 250er wars fummelig mit der Mutter der oberen Federbeinverschraubung.
Das Federbein steht auch nicht "unter Druck". Nur wenn das Moped auf dem Boden steht. Wenn das Hinterrad in der Luft hängt, steht das Federbein unter Zug.
Am einfachsten ist es mit einem Scherenheber. Dann hebst du das Moped soweit an, daß der Hinterreifen noch auf dem Boden steht, aber Reifen und Schwinge weder Druck noch Zug auf das Federbein ausüben.
Du löst die Mutter des Umlenkhebels ,ziehst an der Schraube des Umlenkhebels und drehst an deinem Scherenheber bis die Mutter sich von Hand rausziehen läßt.
Alternativ kann man auch das Hinterrad/Schwinge anders heben/senken/bewegen bis die Schraube lastfrei ist.
Dann lößt du die Verschraubung unten am Federbein und entfernst die Mutter. Das Rausziehen der Schraube sollte jetzt ebenfalls von Hand gehen. Jetzt legst du ein 30-40mm Brett unter den Hinterreifen, damit mehr Platz am Federbein entsteht.. Du löst die obere Verschraubung des Federbeins. Beim Rausziehen der Schraube hälst du das Federbein fest und läßt es nach unten rausgleiten. Ohne das Holzbrett klemmst es!
Bei der 300 Rally kommt man oben am Federbein an Mutter und Schraubkopf mit Nuß und Verlängerung! Wenn ich mich recht erinnere
Ist ja schon wieder 2 Monate her.
Re: Federbein CRF300L selber wechseln
Verfasst: Montag 27. November 2023, 00:04
von Ferganez
Ich habe Federbein mit zusätzlichen Behälter, da soll unten die Umlenkhebeln komplett abgebaut werden, sonst stößt Federbein da und kommt nicht durch.
Re: Federbein CRF300L selber wechseln
Verfasst: Montag 27. November 2023, 15:39
von xralfx
Nachdem das Fahrwerk bei der MD38 und der MD44 nicht das beste war, verstehe ich nicht, das Honda über 10 Jahre später das Fahrwerk der 300er immer noch nicht angepasst hat.
Re: Federbein CRF300L selber wechseln
Verfasst: Montag 27. November 2023, 15:52
von bwm
Dieses Motorrad ist nicht für den europäischen bzw westlichen Markt designed. Das ist für Asien gedacht und für die dortigen Fahrer (im Schnitt kleiner und wesentlich schmaler als Europäer) ist das Fahrwerk super.
Re: Federbein CRF300L selber wechseln
Verfasst: Montag 27. November 2023, 16:34
von ThomasD
Anstatt Scherenheber und Holzklotz unterm Hinterrad funktioniert auch ein Enduroständer mit fester Höhe und ein durch Hinterrad und Gepäckträger (so man einen hat) gezogener Ratschenspanngurt. Damit läßt sich die Höhe der Schwinge fein einstellen und die Schrauben sich einfach wieder einführen.
Beim Festziehen der Schrauben auf Drehmoment achten!
Re: Federbein CRF300L selber wechseln
Verfasst: Montag 27. November 2023, 16:58
von xralfx
Mag sein, allerdings werden die Fahrzeuge EU weit verkauft.
bwm hat geschrieben: ↑Montag 27. November 2023, 15:52
Dieses Motorrad ist nicht für den europäischen bzw westlichen Markt designed. Das ist für Asien gedacht und für die dortigen Fahrer (im Schnitt kleiner und
wesentlich schmaler als Europäer) ist das Fahrwerk super.
Re: Federbein CRF300L selber wechseln
Verfasst: Montag 27. November 2023, 18:01
von Mehrheit
xralfx hat geschrieben: ↑Montag 27. November 2023, 15:39
Nachdem das Fahrwerk bei der MD38 und der MD44 nicht das beste war, verstehe ich nicht, das Honda über 10 Jahre später das Fahrwerk der 300er immer noch nicht angepasst hat.
Bleibt doch bitte beim Thema, dem WIE und nicht WARUM.
Danke und Gruß
Sylvia

Re: Federbein CRF300L selber wechseln
Verfasst: Dienstag 28. November 2023, 19:31
von stoppelhopper
Hallo zusammen,
scheint ja nicht so schwer zu sein.
Sind unten nun zwei Schrauben zu lösen oder nur eine?
Dir obere Schraube mit Ratschenringschlüssel (das müsste ich mir erstmal zulegen) lösen oder geht auch Nuss mit Verlängerung?
Danke
Re: Federbein CRF300L selber wechseln
Verfasst: Dienstag 28. November 2023, 19:38
von ThomasD
Hier ein Video für Dich:
https://www.youtube.com/watch?v=HCdJO7mY8ao
Ratschenringschlüssel braucht es nicht für oben, normaler Gabelschlüssel reicht. Von der anderen Seite Ratsche mit Verlängerung.