Seite 1 von 2

Gabel

Verfasst: Montag 30. September 2024, 19:56
von Käpt'n Grog
Hallo, mal eine Frage:
Habe hier ein Werkstatthandbuch, da steht, die 300 L und Rally haben vorne einen Federweg von 234mm.
Laut den Prospekten von Honda 260 mm.
Da stehen dann noch verschiedene Mengen Öl für L / Rally.
Ist das richtig?
Wenn ich das Öl wechseln will kippe ich rein, was in diesem Buch steht?

Danke und Grüsse!

Re: Gabel

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 06:39
von bwm
Das kommt natürlich drauf an, welches Handbuch du hast. 234 und 260 steht in meinem aber auch drin, daher gehe ich mal davon aus, dass du das richtige hast. Dann ja, die Ölmengen daraus nehmen. Es sei denn natürlich, du hast z.B. eine Wilbers-Feder drin, dann solltest du die Angaben von Wilbers befolgen.

Re: Gabel

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 11:38
von Crf249
Hallöchen
Unsere MD38 und MD 44 crf250l haben 250mm Federweg vorne !
CRF 300L in Europa hat 260mm Gabelfederweg

In Asien gibt's CRF250L und 300L mit kürzeren Federwegen seit 2021
Hier ist die Sitzhöhe reduziert für Kleinere Biker.

Beim Gabelöl ist aber hauptsächlich die Füllhöhe in mm entscheidend,und die Viskosität.

Gruß vom Niederrhein Uli

Re: Gabel

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 17:52
von Crf249
Hallöchen
Das Model CRF 300 LS hat Gabelfederweg von 234mm, Sitzhöhe 32,7 Inches
Das Model CRF 300 L. hat Gabelfederweg von 260mm, Sitzhöhe 34,7 inches
Die 300 LS ist in Europa nicht auf dem Markt
In Nordamerika gibt's beide Versionen.

Gruß vom Niederrhein Uli

Re: Gabel

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 19:32
von Käpt'n Grog
Danke, jetzt habe ich noch eine Frage:
Der linke Simmering verlor Öl, und nicht wenig.
Habe einen der hier empfohlenen von K-Tech verbaut, und gleich bei der ersten Fahrt verlor er genauso viel.
Dachte, ich habe ihn wohl verhunzt beim Einbau, wieder raus, sieht perfekt aus.
Nur, das Gummi fühlt sich hart an, als wäre er schon alt.
Hatte schon jemand sowas?
Das Rohr hat keine Kratzer oder sonst was auffälliges.
Welche Simmeringe verbaut Ihr?

Danke und Grüsse!

Re: Gabel

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 21:09
von Crf249
Hallöchen
Ein mal wâre der Wellendichtring,hat er die korrekte Größe ?
Bei der Montage auf das Gabel-Rohr wurde die Dichtlippe Beschädigt ???
Da wo die Gleitbuchsen auf dem Rohrsitzen,sind extrem Scharfe Kanten,
es hilft diese Stellen,mit Isolierband zu überkleben sehr dünn!
Dan erst mit Gabeoel benetzen und vorsichtig drüber drehen den Staubring , Wellendichtring anschließend das Band entfernen.

Gruß vom Niederrhein Uli

Re: Gabel

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 21:23
von Manfred
Den hier:
IMG_2023.jpeg
War aber erst im zweiten Anlauf dicht weil ich ihn mit falschem Ring montiert hab. Hab dann extra noch den eintreibring von luis geholt und bis jetzt (2tkm) ist er dicht.

Re: Gabel

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 19:44
von Käpt'n Grog
Vielen Dank für die Tips, mal sehen, ob es beim nächsten Versuch klappt.

Grüsse!

Re: Gabel

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2024, 06:59
von bwm
Ich verbau nur OEM Gabeldichtringe. Zu oft Probleme mit Zubehör gehabt oder davon gelesen. Ist die geringe Ersparnis nicht wert.

Für die kleine CRF OEM aus Thailand

Re: Gabel

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2024, 08:05
von Manfred
viewtopic.php?f=11&t=1839

Hier ist auch noch Lesestoff😏