Seite 1 von 2
Lager in Umlenkung tauschen
Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 11:38
von rallyMichl
Hi,
hat schonmal jemand die Nadellager an der Dämpferanlenkung getauscht?
Tipps, Tricks?
Habe Spiel zwischen den beiden Teilen, dem Joch und diesem dreieckigen Knochen. Ist im Hinterrad und am Lagerpunkt spürbar.
Werde noch die entsprechende Achse bei Honda bestellen.
Re: Lager Umlenkung tauschen
Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 12:40
von Stoyoshi
Bei diesem Motorrad nicht, aber generell schon. Ist relativ einfach auszutreiben. Einser-Schmäh zum eintreiben des neuen Lagers: vorher in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach legen, dann flutscht es wunderbar in den Lagersitz.
Die Achse musst Du normal nicht neu geben- wenn nur das Lager spiel hat, reicht es, das auszutauschen.
Re: Lager Umlenkung tauschen
Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 13:59
von Paetr
Kannst du einfach mit einem Schraubstock und ein paar Knarrennüssen in unterschiedlichen Größen ein- und auspressen.
Re: Lager Umlenkung tauschen
Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 14:30
von rallyMichl
Stoyoshi hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 12:40
Bei diesem Motorrad nicht, aber generell schon. Ist relativ einfach auszutreiben. Einser-Schmäh zum eintreiben des neuen Lagers: vorher in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach legen, dann flutscht es wunderbar in den Lagersitz.
Die Achse musst Du normal nicht neu geben- wenn nur das Lager spiel hat, reicht es, das auszutauschen.
Wenn die Nadellager Spiel haben, gehe ich davon aus, dass auch die Achse Verschleiß zeigt. Die Achse ist ja quasi der Innenring des Lagers.
Re: Lager in Umlenkung tauschen
Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 00:03
von bwm
Na schau erstmal nach. Ich musste 1 mal das Schwingenlager an meiner damaligen F650GS tauschen. Da sahen die Lager so aus
Die Buchsen, auf denen sie liefen, waren nach ein bisschen polieren aber noch ok.
Allerdings wäre eine Beschädigung an den Lagern im Knochen zumindest unüblich. Eher gehen die Radlager kaputt, als die dort.
Hast du schon probiert, ob die Schraube eventuell einfach nur nicht ganz fest ist und deshalb Spiel in der Buchse hat?
Re: Lager in Umlenkung tauschen
Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 12:15
von rallyMichl
An der erwähnten Stelle ist alles fest. Checke nächste Woche nochmal den Rest.
Re: Lager in Umlenkung tauschen
Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 13:39
von Stoyoshi
bwm hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 00:03
Na schau erstmal nach. Ich musste 1 mal das Schwingenlager an meiner damaligen F650GS tauschen. Da sahen die Lager so aus
2016-02-2802.15.00_copy_768x432.png
Die Buchsen, auf denen sie liefen, waren nach ein bisschen polieren aber noch ok.
Allerdings wäre eine Beschädigung an den Lagern im Knochen zumindest unüblich. Eher gehen die Radlager kaputt, als die dort.
Hast du schon probiert, ob die Schraube eventuell einfach nur nicht ganz fest ist und deshalb Spiel in der Buchse hat?
Gut, das ist nicht mehr schön- manchmal reicht bei solchen Lagern aber auch einfach nachfetten, dann braucht man sie nicht mal tauschen.
Ferndiagnosen sind immer schwierig!

Re: Lager in Umlenkung tauschen
Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 15:02
von bwm
Da hast du Recht, aber ich habe damals vorsorglich gewechselt. Sicher ist sicher
Was auf dem Bild gar nicht so wirklich rüber kommt: die Lager hatten eigentlich einen Käfig. Wenn man genau hinschaut, sieht man im hinteren, dass die Nadeln eigentlich viel weiter auseinander sitzen
Re: Lager in Umlenkung tauschen
Verfasst: Donnerstag 3. April 2025, 15:46
von rallyMichl
In der Umlenkung der kleinen CRF sollten vollnadelige Lager verbaut sein, da kann kein Käfig zerbröseln.
Gut geschmiert waren/sind sie auch bei mir.
Bin gespannt.
Re: Lager in Umlenkung tauschen
Verfasst: Freitag 4. April 2025, 20:34
von Stoyoshi
Wird schon- du machst jetzt eh die deluxe-variante.
