Seite 1 von 3

Fahrwerksupgrade? Mach es !

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 23:46
von BlueBall
Überlegst du, das Fahrwerk deiner CRF zu verbessern?

Hör auf zu zögern – mach es endlich! :roll:

Natürlich ist das eine pauschale Empfehlung und selbstverständlich lohnt sich ein Fahrwerksupgrade nicht für jede*n. Es ist auch nicht immer und für alle Einsatzzwecke nötig. Vielleicht hast du dich schon durch die vielen informativen Beiträge und Empfehlungen hier im Forum gearbeitet? Weißt, wann und warum ein Upgrade Sinn macht? Vielleicht hast du sogar schon eine konkrete Idee oder einen (realistischen) Wunsch im Kopf?

Dann ist mein Rat:
Nimm das Geld in die Hand und zieh es durch – du wirst es nicht bereuen!

Hintergrund
Das Serienfahrwerk (auch bei der '25) ist vor allem eines: günstig und einfach. Es funktioniert – egal ob auf der Straße oder im Gelände – aber eben nur so lala. Die vielen Erfahrungsberichte und Tests sprechen eine deutliche Sprache. Das heißt aber nicht, dass man mit dem Originalfahrwerk nicht glücklich werden kann!

Aber :lol:
Wer seine CRF auch nur ein bisschen agiler bewegen möchte, für den ist ein Fahrwerksupgrade meiner Meinung nach die wichtigste und sinnvollste Anpassung an der CRF.

Ich habe es selbst andersherum gemacht:
Bei meiner ’24 CRF L habe ich zuerst alles andere optimiert – Übersetzung, Gewicht, Leistung, Schutz, usw. Das Fahrwerk war mir immer zu teuer, zu aufwändig, „geht doch auch so“. Ich fahre viel am Niederrhein, meist Feldwege – wozu also das Fahrwerk anfassen? Jetzt, wo eine längere Reise ansteht, war klar, dass das Fahrwerk ausgetauscht werden muss. Es war die teuerste Einzelmaßnahme – aber auch die mit Abstand wirkungsvollste!

Natürlich kann man mit wenig Aufwand und Geld durch eine geänderte Übersetzung viel erreichen. Ein paar PS mehr oder ein paar Kilo weniger sind auch nett und will ich nicht mehr missen. Doch abgesehen von sehr speziellen Anforderungen sage ich:
Das Fahrwerksupgrade ist die eine Sache, die deiner CRF als Gesamtpaket am meisten bringt und die größte Schwäche des Serienzustands behebt.

Es kostet Geld, und meist kann man es nicht selbst machen – aber es lohnt sich. Wenn ich nur eine einzige Sache an meiner CRF ändern dürfte, es wäre immer das Fahrwerk. Der Unterschied ist Tag und Nacht, egal ob auf der Straße oder im Gelände.

Tatsächlich: Das neue Fahrwerk macht sofort einen besseren Fahrer aus mir!
Es ersetzt das Rumgeschaukel, die Schwammigkeit und das Ausbrechen durch Kontrolle, Präzision und ein sicheres Fahrgefühl. Das gibt mir Zuversicht und ein Gefühl der (besseren) Beherrschbarkeit. Keine andere Änderung hat mir das so gebracht wie das Fahrwerk.

Deshalb steht das Fahrwerksupgrade für mich auf Platz 1 und ganz am Anfang der Reihenfolge der wichtigsten Anpassungen an der CRF.

Mach es – du wirst es nicht bereuen! :P

Re: Fahrwerksupgrade? Mach es !

Verfasst: Montag 12. Mai 2025, 19:57
von Käpt'n Grog
Kann ich bestätigen!

Re: Fahrwerksupgrade? Mach es !

Verfasst: Montag 12. Mai 2025, 20:25
von orish70
Ist jemand die 2024er und die 2025er bereits zum Vergleich gefahren? Laut Honda hat man ja am Fahrwerk verbessert. Kann jemand mit konkreten Vergleichserfahrungen etwas beitragen? Danke und Gruß orish

Re: Fahrwerksupgrade? Mach es !

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2025, 19:05
von BlueBall
"Vorne wie hinten wurde die Abstimmung der Dämpfung für den Modelljahrgang 2025 überarbeitet, um das Fahrgefühl zu verbessern und dem Fahrer eine stabil-komfortable Federungsperformance anzubieten." Link

" ... equipping the 2025 models with stiffer shock damping for improved bottoming resistance ... the rubber bushing in the upper shock mount has been replaced by a bearing which Honda says results in smoother initial rear-suspension movement." Link

Vor 25 war es nur "komfortabel". Jetzt ist es "stabil-komfortabel", haha.

Ich würde mir da nicht all zu große Hoffnungen machen. Im aller aller aller aller besten Fall braucht man jetzt nur noch eine stärkere Feder. Glaube ich nicht dran :-P

Aber ich wäre auch super gespannt. Falls wer im Raum Niederrhein ein 25er Modell hat und einen Vergleichspartner mit (überarbeitetem Fahrwerk der) '24er sucht -> PM :)

Re: Fahrwerksupgrade? Mach es !

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2025, 19:39
von BlueBall
In dem Vid hat sich wer die 25er gekauft und das im Laden mit der 24er und privat mit der 23er "side by side" verglichen.

Ergebnis nach dem Gefühl (frei von mir übersetzt): "Kaum ein Unterschied feststellerbar, sowohl in Federung als auch in Dämpfung" :roll:

Re: Fahrwerksupgrade? Mach es !

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2025, 22:40
von KaterAndi
Hab letztes Jahr gekauft (2023er Model), dann hab ich ja alles richtig gemacht weil ich den Schnapper mitgenommen hab ;-)

Re: Fahrwerksupgrade? Mach es !

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2025, 23:19
von BlueBall
Also, ich möchte die 25er Versionen auf keinen Fall schlecht reden, haha. Mir gefällt das blaue Ralley-Desing z.B. richtig gut und das Fahrwerkt wird auf keinen Fall schlechter sein, mit Prinzip Hoffnung vielleicht sogar eine spührbare Verbesserung (wer hat Erfahrungen aus erster oder zweiter Hand?!). Längerer 6. Gang, LED bei der L - alles yammi.

Aber 5+ halt. Das bringt auch den ein oder anderen Nachteil mit sich. Mich würde z.B. interessieren ob die L schwerer wird, ober ob die LED-Blinker das bereits ausgleichen können. Aber Off Topic ^^

Und dann halt der Preis. Ich habe letztes Jahr im September neu (keine Tageszulassung) 5700€ für die 24er L gezahlt. Die Differenz ist mindestens ein nettes Federbein :D

Re: Fahrwerksupgrade? Mach es !

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2025, 23:29
von KaterAndi
ja, LED Hauptscheinwerfer und LED Blinker, das fehlt mir auch .....

Re: Fahrwerksupgrade? Mach es !

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2025, 08:49
von rso
OT :
Man könnte denken, ihr fahrt nur nachts ins Gelände und blinkt an jedem Abzweig ;)

Re: Fahrwerksupgrade? Mach es !

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2025, 09:33
von KaterAndi
😵💫 Äääääääähhhhhhhh. Ganz ehrlich, ich war bisher noch nie Nachts unterwegs mit der CRF

;) :lol: