MD44 oder MD38?Mago hat geschrieben: ↑Sonntag 11. Mai 2025, 19:57Und bei der CRF 250L?deenomedia hat geschrieben: ↑Freitag 9. Mai 2025, 22:47Hi Andi,
gut zu wissen. Darüber hinaus habe ich im Forum von DMD einen Eintrag gefunden, wo jemand schon 2023 gecheckt hat, was man mit OBD II und K-Line bei der CRF 300 auslesen kann. Da sind leider ziemlich viele Werte nicht verfügbar - u.a. die Lamda Signale/Spannungen......![]()
https://www.drivemodedashboard.com/foru ... d2/page/2/
Das scheint also daher nicht zu klappen.
Gruß Mago
Bei der MD44, da Euro 4, kannst du mit Glück genausoviel auslesen wie bei der NC16.
Bei der MD38, da Euro 3, wahrscheinlich genau gar nichts, da OBD dort noch gar kei Thema war.
Bei Motorrädern ist erst ab 2025 , also Euro5+, die bei PKW schon sein 1996 obligatotische, OBD2 Abgasüberwachung Pflicht.
Bei der aktuellen 300er MY 2025, also Abgasnorm Euro5+, sollte alles Abgasrelevante auslesbar sein, da gesetzlich festgelegt.
Wer also Zugriff auf eine aktuelle 300er hat , kann das ja mal testen.
Bei Euro5 , also NC16, war OBD2 noch nicht gesetzlich gefordert.
Bis 2025 ist das je nach Hersteller und Modell immer ein kleines Glücksspiel ob es geht oder nicht, bzw. wieviel man überhaupt auslesen kann.
Honda nutzt(e) in Euro 4 und 5 ein eigenes Protokoll was zwar über K-Line angesprochen werden kann aber nicht mit K-Line identisch ist und somit gibt es nur eine handvoll Parameter zum Auslesen.