Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss

Ist ein Kabel dran? Dann ist das die richtige Rubrik.
AHK
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2025, 20:38
Mein Motorrad:: CRF300L

Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss

Beitrag von AHK » Donnerstag 23. Oktober 2025, 03:35

Mago hat geschrieben:
Mittwoch 22. Oktober 2025, 21:46

Wer induktiv laden kann, ist im Vorteil.
Gruß Mago
Gibts da was fürs Mopped. Gar nicht gefunden.

bwm
Beiträge: 1282
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
Wohnort: 16766 Kremmen
Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L

Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss

Beitrag von bwm » Donnerstag 23. Oktober 2025, 06:28

Ich nutze sp-connect. Bei den aufgerufenen Preisen fallen einem allerdings die Augen raus. Hab das gerade mal für mein Handy durchgespielt und lande bei 210€ fur Handyhülle, Moto mount pro Halterung, charging pad ohne vibrationsdämpfung und 12V Ladekabel

https://sp-connect.de/products/moto-bundle-builder

Dafür muss naturlich das Handy Qi charging unterstützen und du hast die Problematik mit der Kamera

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 180
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:22
Wohnort: Bei Bonn am schönen Rhein
Mein Motorrad:: CRF300L
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss

Beitrag von ThomasD » Samstag 25. Oktober 2025, 18:27

QI-Ladematte für´s Auto ausgeschlachtet, QI-Pad in vorhandene RAM-Mount Halterung geklebt, fertig. Kosten: 3 € bei Aliexpress.
Grüsse
Tom

Benutzeravatar
Mehrheit
Beiträge: 510
Registriert: Sonntag 18. August 2019, 08:58
Wohnort: 87675 Stötten am Auerberg
Mein Motorrad:: CRF250LAH + F700GS

Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss

Beitrag von Mehrheit » Samstag 25. Oktober 2025, 20:53

DAS ist mal ein toller Tipp. Hoffentlich nimmt Andreas jetzt nicht den Kamiq auseinander :shock: :mrgreen:

AHK
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2025, 20:38
Mein Motorrad:: CRF300L

Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss

Beitrag von AHK » Montag 27. Oktober 2025, 18:43

ThomasD hat geschrieben:
Samstag 25. Oktober 2025, 18:27
QI-Ladematte für´s Auto ausgeschlachtet, QI-Pad in vorhandene RAM-Mount Halterung geklebt, fertig. Kosten: 3 € bei Aliexpress.
Gute Idee. Ist das so ein Ding ? 120 W Drahtlose Ladegerät Auto Silikon Pad Ständer

https://a.aliexpress.com/_EIMZzgk

Welche Halterung hast du da ? Wie ist das mit Vibrationen ?

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 180
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:22
Wohnort: Bei Bonn am schönen Rhein
Mein Motorrad:: CRF300L
Kontaktdaten:

Re: Auf der Suche nach dem Stecker für Navianschluss

Beitrag von ThomasD » Dienstag 28. Oktober 2025, 18:54

Genauso ein Ladepad war das - die haben aber ganz schön draufgeschlagen :shock: Diese Ausführung ist klasse, weil die Elektronik bereits extern verpackt und ein USB-Anschluss vorhanden ist. Ich habe die QI-Ladeschnecke komplett aus dem Pad rausgelöst und mit Plastidip wasserdicht versiegelt. Anschließend mit Duct- bzw. Gaffa-Tape in die RAM-Schale geklebt und mit einem kleinen Kabelbinder eine Zugentlastung bewerkstelligt.

Mit RAM-Mount fahre ich seit 2001. Mein aktuelles Setup ist das hier: RAM® Quick-Grip™ XL. Wobei ich davon seit 2001 die Lenkerklemme und den Zwischenarm auf alle möglichen Moppeds (on- wie offroad) und Navis bzw. Smartphones umgezogen habe. Nachkaufen musste ich immer nur die entsprechende Halteschale. Mittlerweile gibt es auch hierfür Nachbauten auf Ali.

Vibrationen? Das Gerät an sich vibriert kaum, die Ablesbarkeit ist nicht beeinträchtigt. Die Entkoppelung über die zwei RAM-Kugeln funktioniert gut. Und wenn im Offroad-Einsatz mal Bodenkontakt naht, dreht sich das Ganze einfach weg.

Vibrationen im Hinblick auf ein defektes Kameramodul interessiert mich nicht, da ich erstens für die Navigation ein zweites Smartphone habe und zweitens, wenn ich Bilder machen möchte, die Kamera zur Hand nehme.
Das Zweitphone zur Navigation macht auch deswegen Sinn, weil es komplett andere Spezifikationen erfüllen muss als mein Alltagsphone und zudem auch von den Systemeinstellungen her anders konfiguriert ist.
Grüsse
Tom

Antworten