Stromversorgung für Navi, Akku laden, etc.
Re: Stromversorgung für Navi, Akku laden, etc.
Danke für den Tipp. Ladeteil habe ich schon. Ich brauche nur den Stecker, um den vorhandenen, ungenutzten Anschluss zu nutzen. Dann brauche ich nicht erst noch zusätzlich Kabel verlegen und zu löten. "Mache es dir immer so einfach wie möglich"!. 

Re: Stromversorgung für Navi, Akku laden, etc.
Ich habe mir jetzt einige USB-Buchsen Beiträge durchgelesen. Ob jetzt geschaltet oder Dauerplus jetzt mal egal.
Ich frage mich nur was ihr macht wenn es regnet?
Manche habe die Dosen links etwas versteckt an das freie Loch geschraubt. Funktioniert das wenn es regnet ? Alle anderen Lösungen, bei denen es voll drauf regnet kann man ja nicht benutzen wenn einem Petrus unhold ist vermute ich.
Und selbst wenn die Dose trocken bleibt. Kann man das Gerät nicht induktiv laden, brizzelt es beim Regen doch dort am Stecker. Oder irre ich ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Gruß
Andreas
Ich frage mich nur was ihr macht wenn es regnet?
Manche habe die Dosen links etwas versteckt an das freie Loch geschraubt. Funktioniert das wenn es regnet ? Alle anderen Lösungen, bei denen es voll drauf regnet kann man ja nicht benutzen wenn einem Petrus unhold ist vermute ich.
Und selbst wenn die Dose trocken bleibt. Kann man das Gerät nicht induktiv laden, brizzelt es beim Regen doch dort am Stecker. Oder irre ich ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Gruß
Andreas
- Tobi
- Beiträge: 938
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
- Kontaktdaten:
Re: Stromversorgung für Navi, Akku laden, etc.
hatte ich auch schon woanders hier gepostetTobi hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Februar 2025, 16:59Da wir mit unserer Standard KFZ Buchse immer Theater haben, wenn es mal wieder regnet - und es regnet irgendwie ständig in letzter Zeit sobald wir unterwegs sind, habe ich jetzt noch zusätzlich eine SAE Buchse am Lenker angebracht.
Damit kann man via Verlängerung eine KFZ Buchse in den Tankrucksack verlegen und fröhlich weiterladen - auch wenn es wieder mal in strömen regnet![]()
![]()
Re: Stromversorgung für Navi, Akku laden, etc.
Das hatte ich gesehen. Sind diese SAE Buchsen Wasserdicht wenn der Stecker drin ist ?
Hast du den direkt an der Batterie? Könnte man nebenbei bequem zum Laden nutzen.
Hast du den direkt an der Batterie? Könnte man nebenbei bequem zum Laden nutzen.
- Mago
- Beiträge: 1833
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Re: Stromversorgung für Navi, Akku laden, etc.
Und sieht aus,wie der an meinem lade Gerät.
Sehr cool, danke Tobi!
Gruß Mago
Sehr cool, danke Tobi!
Gruß Mago
- Tobi
- Beiträge: 938
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
- Kontaktdaten:
Re: Stromversorgung für Navi, Akku laden, etc.
@AHK
ja ist staub-und wasserdicht. Bei uns hängt nichts direkt an der Batterie, sondern alles wird über ein Relais und Zündungs-Plus geschaltet.
ja ist staub-und wasserdicht. Bei uns hängt nichts direkt an der Batterie, sondern alles wird über ein Relais und Zündungs-Plus geschaltet.
Re: Stromversorgung für Navi, Akku laden, etc.
Danke Tobi. Hast du auf deiner Webseite. Muss ich mir mal anschauen. Kann man den Stecker mit deiner Schaltung auch zum Laden nutzen?
- Tobi
- Beiträge: 938
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
- Kontaktdaten:
Re: Stromversorgung für Navi, Akku laden, etc.
Rein theoretisch könnte man den Stecker auch zum Laden benutzen, allerdings müssten die Komponenten ausreichend dimensioniert sein und die Zündung müsste während dem Laden kontinuierlich an sein. Insofern würde ich dafür eher einen Stecker direkt an die Batterie hängen.

