USB Steckdose und Spannungsanzeige
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 27. September 2020, 19:21
- Mein Motorrad:: Crf250l MD44
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Vielen Dank für die Infos inklusive Bilder - die Lösung ist gelungen - gefällt mir gut.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Montag 6. Juli 2020, 10:13
- Mein Motorrad::
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Hallo,
hab heute mal bei meiner CRF250L nachgesehen, ob sich da auch noch ein Stecker versteckt. Ich habe folgendes Exemplar gefunden.
Hat vielleicht einer von euch einen Tipp für mich, welche vernünftige Doppel-USB-Steckdose dort passt? Am liebsten wäre mir eine plug and play Lösung, ohne groß basteln zu müssen. Danke!
hab heute mal bei meiner CRF250L nachgesehen, ob sich da auch noch ein Stecker versteckt. Ich habe folgendes Exemplar gefunden.
Hat vielleicht einer von euch einen Tipp für mich, welche vernünftige Doppel-USB-Steckdose dort passt? Am liebsten wäre mir eine plug and play Lösung, ohne groß basteln zu müssen. Danke!
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Moin,
die gleiche Buchse habe ich für meine Versorgung auch genutzt. Musste allerdings den Stecker und die USB-Dose einzeln besorgen und zusammen löten (natürlich ordentlich Schrumpfschlauch drüber).
Eine Fertiglösung ist mir nicht bekannt, außer Geräte, welche direkt an die Batterie mit angeklemmt werden können.
die gleiche Buchse habe ich für meine Versorgung auch genutzt. Musste allerdings den Stecker und die USB-Dose einzeln besorgen und zusammen löten (natürlich ordentlich Schrumpfschlauch drüber).
Eine Fertiglösung ist mir nicht bekannt, außer Geräte, welche direkt an die Batterie mit angeklemmt werden können.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Montag 6. Juli 2020, 10:13
- Mein Motorrad::
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Ok, danke! Muss die Steckdose eine separate Sicherung haben? Und braucht man eigentlich den 12V Zigarettenanzünder noch für irgendwas (bin Nichtraucher
) oder reicht nur USB?

Zuletzt geändert von schacalaca am Donnerstag 4. März 2021, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
- rallyMichl
- Beiträge: 862
- Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
- Wohnort: Allersberg
- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Der Strang ist mit 10A abgesichert, ich würde vor die Steckdose noch eine deutlich kleinere setzen.
Kabel mit Stecker für den Aux Anschluß gibt es bei ebay, wurde hier im Forum auch schon verlinkt, soweit ich mich richtig erinnere.
Hier aus Bulgarien https://www.ebay.de/itm/Honda-CRF-250L- ... 4546871868
Kfz Sicherungshalter, wasserdicht, zum Selbstcrimpen https://www.ebay.de/itm/KFZ-Sicherungsh ... 2399280960
Muss meine USB Steckdose auch noch einbauen, habe aber schon einen Abgriff vorgesehen, als ich die Navi-Versorgung angeschlossen habe.
Kabel mit Stecker für den Aux Anschluß gibt es bei ebay, wurde hier im Forum auch schon verlinkt, soweit ich mich richtig erinnere.
Hier aus Bulgarien https://www.ebay.de/itm/Honda-CRF-250L- ... 4546871868
Kfz Sicherungshalter, wasserdicht, zum Selbstcrimpen https://www.ebay.de/itm/KFZ-Sicherungsh ... 2399280960
Muss meine USB Steckdose auch noch einbauen, habe aber schon einen Abgriff vorgesehen, als ich die Navi-Versorgung angeschlossen habe.
- Micha
- Site Admin
- Beiträge: 1218
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Residenzstadt Celle
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
- Kontaktdaten:
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Du darfst hier alles verlinken, was legal ist

Ich bin nach wie vor kein Fan von über Zündung geschalteten USB-Dosen. Meine Steckdose ist direkt an die Batterie angeschlossen, so dass ich die Batterie darüber auch laden kann. Ich darf den Kabelbaum lassen, wie er ist, brauche keine Spezialstecker und muss keine Angst vor einer entladenen Batterie haben. Miir säuft keine Steckdose ab und im Dunkeln leuchtet mich nichts an, was blenden könnte.
Da es für alles, was über USB geladen werden könnte, 12V-Kabel mit Zigarettenanzünderstecker gibt (aber anders herum nicht alles, was über Zigarettenanzünder betrieben werden kann -z.B. Kompressor- auch über USB funktioniert), ist das billiger, technisch einfacher und vielseitiger. Erst recht, wenn es um eine 250er Enduro geht und nicht um eine BMW K1600 GTL.
Aber jeder, wie er mag...

Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Montag 6. Juli 2020, 10:13
- Mein Motorrad::
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Danke für eure Tipps. Hier mal ein paar Bilder, wie ich es letztendlich gemacht habe.
Da ich keine Geduld hatte vier Wochen auf den Stecker von ebay zu warten, habe ich durch den vorhandenen Stecker einfach ein Kabel gesteckt und die Kontakte vorn etwas umgebogen. Danach das Kabel an der Rückseite mit Heißleim fixiert.
Sieht zwar etwas russisch aus, aber funktioniert.
Danach noch die Kabel der USB-Dose und die Kabel des Steckers mit Schrumpfverbindern verbunden.
Die Dose ist eine Doppel-USB von SW-Motech, die ich mit der passenden Halterung an einer Schraube der Lenkerklemme befestigt habe.
Übrigens scheint der Stecker mit an der Sicherung vom Display (5A) zu hängen. Das war nämlich nach einem versehentlichen Kurzschluss plötzlich dunkel, weil die Sicherung durch war.
Da ich keine Geduld hatte vier Wochen auf den Stecker von ebay zu warten, habe ich durch den vorhandenen Stecker einfach ein Kabel gesteckt und die Kontakte vorn etwas umgebogen. Danach das Kabel an der Rückseite mit Heißleim fixiert.
Sieht zwar etwas russisch aus, aber funktioniert.

Danach noch die Kabel der USB-Dose und die Kabel des Steckers mit Schrumpfverbindern verbunden.
Die Dose ist eine Doppel-USB von SW-Motech, die ich mit der passenden Halterung an einer Schraube der Lenkerklemme befestigt habe.
Übrigens scheint der Stecker mit an der Sicherung vom Display (5A) zu hängen. Das war nämlich nach einem versehentlichen Kurzschluss plötzlich dunkel, weil die Sicherung durch war.
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Kreativ gelöst 
Wird so sicherlich problemlos funktionieren. Gut zu wissen, dass der Kreis mit 5A abgesichert ist.

Wird so sicherlich problemlos funktionieren. Gut zu wissen, dass der Kreis mit 5A abgesichert ist.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Montag 6. Juli 2020, 10:13
- Mein Motorrad::
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Danke für die Info. Der Strom sollte im Falle eines Kurzschlusses trotzdem locker fließen, ohne das die Zuleitung gleich abbrennt.