Ich habe die verschiedenen Osram H4 Lampen vor Jahren mal im F650 Forum mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln getestet.
https://www.f650.de/forum/index.php?thr ... h4-birnen/
Man muss sich anmelden, um die Bilder zu sehen.
Quintessenz: Night Racer (night breaker für Motorräder) waren gefühlt heller und merklich weißer, haben aber nur ca 1 Jahr (12.000km) gehalten
Zur ursprünglichen Frage: Zusatzscheinwerfer sind immer entweder nutzlos oder illegal. Oder beides.
Hintergrund ist: Zusatzscheinwerfer gibt es nur als Nebelscheinwerfer oder als Fernlicht. Fernlicht ist klar, das bringt nur was im Stockdunklen ohne Gegenverkehr. Nebelscheinwerfer blenden sehr schnell, wenn die zu hoch eingestellt sind. Wenn sie richtig eingestellt sind leuchten sie nur den Nahbereich vor dem Motorrad aus. Das fühlt sich zwar wie mehr Licht an, realistisch was bringen tun die aber nicht. Menschen haben eine durchschnittliche Reaktionszeit von ca 0,5s. Tatsachlich reagieren (Bremsen / Ausweichen) dauert dann nochmal 1-3s. Selbst bei 50 km/h fährt man 15m/s. Also alles, was bis 7,5m vor dir stattfindet realisierst du erst, wenn es schon unter dir ist. Locker 30m vor dir müsste das sein, dass du ernsthaft darauf reagieren kannst. So weit darf der Nebler nicht leuchten. Wenn er das tut blendest du den Gegenverkehr, was potenziell gefährlicher für dich sein kann, als weniger Licht. Wer geblendet ist, sieht nämlich den Straßenverlauf nicht mehr.
Am ehesten würden noch Positionsleuchten etwas bringen. Also sowas, was die aktuellen Hondas schon serienmäßig über die Blinker realisieren. Da wird man immerhin besser mit gesehen, ohne andere zu blenden.
Bzw im Winter zum Nordkap könnten Fernlichter tatsächlich etwas bringen. Da fahren glaube nicht viele. Da bloß drauf achten, dass sie LED sind und eine Zulassung haben. Teuertech soll gut sein aber hab ich keine Erfahrung mit
Hast du spikes und ne beheizte Motorradkombi und solche Späße?