USB Steckdose und Spannungsanzeige
USB Steckdose und Spannungsanzeige
Moin zusammen,
wollte euch kurz mal meine Lösung zur Integration einer Ladebuchse für's Handy/Navi zeigen. Habe mir einen Halter gezeichnet und gedruckt, welcher sich an einem vorhandenen ungenutzten Loch der Tacho Halterung befestigen lässt. Also kein kleben oder bohren, wie ich es bei anderen Lösungen gesehen habe. Fügt sich auch passabel in die Optik des Cockpits ein, finde ich.
Wünsche euch einen schönen zweiten Advent
Heiko
wollte euch kurz mal meine Lösung zur Integration einer Ladebuchse für's Handy/Navi zeigen. Habe mir einen Halter gezeichnet und gedruckt, welcher sich an einem vorhandenen ungenutzten Loch der Tacho Halterung befestigen lässt. Also kein kleben oder bohren, wie ich es bei anderen Lösungen gesehen habe. Fügt sich auch passabel in die Optik des Cockpits ein, finde ich.
Wünsche euch einen schönen zweiten Advent
Heiko
- Mago
- Beiträge: 1763
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Schöne Lösung muss ich sagen und die Spannung immer im Blick!
Gruß Mago
Gruß Mago
- Kutter
- Beiträge: 934
- Registriert: Sonntag 22. November 2020, 00:08
- Wohnort: Markt Erlbach
- Mein Motorrad:: CRF 450 L
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Seruvs,
find ich auch sehr hübsch. Hat ja auch einen Schalter dran. Ich persönlich schließe die USB Steckdosen immer direkt mit Kabelsicherung an die Batterie an, so dass man z. B. die Foto-Akkus, oder die USB-Hirnbirn nachts, oder halt einfach ohne Zündung aufladen kann.
Ich hab mir auch einen Voltmeter mit USB-Dose installiert und dazwischen aber einen Druckschalter eingebaut, damit ich das Ding auch ausschalten kann. Wer keinen Strom, ohne Zündung braucht, der sollte sowas über den Zündstrom anschließen, wenn die Ampere nicht zu hoch sind. Meiner ist aber nicht so schön, wie der oben gezeigte und der hat auch noch einen eingebauten Schalter, was wäre des für eine Erleichtung gewesen
.
Was will ich eigenlich sagen: USB-Dosen verbrauchen, auch wenn nix dran hängt, einige mA, des zieht die Batterie nicht in einer Nacht leer, aber wenn sie einige Tage dran hängt, belastet es die Batterie gut messbar. Also entweder Zündstrom, oder eben Schalter und dran denken
.
Warum hat mein Senf immer mehr Buchstaben, als der von anderen Usern?
find ich auch sehr hübsch. Hat ja auch einen Schalter dran. Ich persönlich schließe die USB Steckdosen immer direkt mit Kabelsicherung an die Batterie an, so dass man z. B. die Foto-Akkus, oder die USB-Hirnbirn nachts, oder halt einfach ohne Zündung aufladen kann.
Ich hab mir auch einen Voltmeter mit USB-Dose installiert und dazwischen aber einen Druckschalter eingebaut, damit ich das Ding auch ausschalten kann. Wer keinen Strom, ohne Zündung braucht, der sollte sowas über den Zündstrom anschließen, wenn die Ampere nicht zu hoch sind. Meiner ist aber nicht so schön, wie der oben gezeigte und der hat auch noch einen eingebauten Schalter, was wäre des für eine Erleichtung gewesen

Was will ich eigenlich sagen: USB-Dosen verbrauchen, auch wenn nix dran hängt, einige mA, des zieht die Batterie nicht in einer Nacht leer, aber wenn sie einige Tage dran hängt, belastet es die Batterie gut messbar. Also entweder Zündstrom, oder eben Schalter und dran denken

Warum hat mein Senf immer mehr Buchstaben, als der von anderen Usern?

Nothing for ungood und viele Grüße aus der Häringsmühle
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude

Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Danke.
In meinem Fall habe ich das Ding an geschalteter Zündung angeschlossen. Es gibt unter der Tülle, wo die Blinker angeschlossen sind, eine freie 2 polige Buchse, in welcher ein Blindstecker steckt. Scheint extra für solche Anwendungen zu sein.
Hat natürlich den von dir erwähnten Nachteil, dass z. B. das Laden über Nacht nicht möglich ist. Aber dafür muss ich mich nicht um die Batterie sorgen. Schade ist, dass nach jedem stromlos machen die Volt Anzeige aus ist, bis ich einmal die On Taste drücke. Hätte die gerne immer sofort an.
Ich finde, dass von deinem Senf solche Foren letztlich leben
wir tauschen alle unsere negativen wie positiven Erfahrungen aus und die Masse profitiert. Die ganzen stillen Mitleser die sich über die Details freuen, hat man ja nie vor Augen.
In meinem Fall habe ich das Ding an geschalteter Zündung angeschlossen. Es gibt unter der Tülle, wo die Blinker angeschlossen sind, eine freie 2 polige Buchse, in welcher ein Blindstecker steckt. Scheint extra für solche Anwendungen zu sein.
Hat natürlich den von dir erwähnten Nachteil, dass z. B. das Laden über Nacht nicht möglich ist. Aber dafür muss ich mich nicht um die Batterie sorgen. Schade ist, dass nach jedem stromlos machen die Volt Anzeige aus ist, bis ich einmal die On Taste drücke. Hätte die gerne immer sofort an.
Ich finde, dass von deinem Senf solche Foren letztlich leben

Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Achtung OT:
Ich vermute es liegt an der Herkunft, süßer Weißwurstsenf ist eben viel gehaltvoller und hier im Norden eher nicht so verbreitet.
Ich vermute es liegt an der Herkunft, süßer Weißwurstsenf ist eben viel gehaltvoller und hier im Norden eher nicht so verbreitet.
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Dafür habt ihr Wattwürmer. 

Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Saubere Lösung!
Wo gibt es denn solche Teile zu kaufen?
Danke für die Info und Gruß Wolfgang
Wo gibt es denn solche Teile zu kaufen?
Danke für die Info und Gruß Wolfgang
Re: USB Steckdose und Spannungsanzeige
Die Ladebuchse gibt es Z.B. bei Amazon oder wer etwas Geduld hat, kann sie bei Ebay aus China für 8,52 Euro bestellen. So habe ich es gemacht.
https://www.ebay.de/itm/12V-24V-QC3-0-D ... 9578b7cc30
Der Stecker zum Anschließen an den Kabelbaum kommt ebenfalls von Ebay, war aber durch den Versand mit insgesamt 15 Euro echt teuer.
https://www.ebay.de/itm/Honda-CRF-250L- ... 268e4aa8fe
Ich hoffe, man darf hier solche Links ins Forum stellen
https://www.ebay.de/itm/12V-24V-QC3-0-D ... 9578b7cc30
Der Stecker zum Anschließen an den Kabelbaum kommt ebenfalls von Ebay, war aber durch den Versand mit insgesamt 15 Euro echt teuer.
https://www.ebay.de/itm/Honda-CRF-250L- ... 268e4aa8fe
Ich hoffe, man darf hier solche Links ins Forum stellen
