Pirelli MT21
Re: Pirelli MT21
Für den eventuellen Fall, dass es jemanden interessieren sollte, habe ich mal den Pirelli M21 und den Maxxis M6006 im Neuzustand gegenübergestellt.
Warum? Weil ich gerade beide in 120/80x18 hier habe.
Während der MT 21 sich in der Breite nicht wirklich arg unterscheidet , ist er im Außendurchmesser spürbar größer, bestimmt 2cm. Und das liegt nicht nur am Profil bzw. den Stollen (MT21 hat ca. 2mm längere Blöcke).
Die Waage zeigt für den MT21 -> 5430 g, für den M6006 -> 4925 g.
Warum? Weil ich gerade beide in 120/80x18 hier habe.
Während der MT 21 sich in der Breite nicht wirklich arg unterscheidet , ist er im Außendurchmesser spürbar größer, bestimmt 2cm. Und das liegt nicht nur am Profil bzw. den Stollen (MT21 hat ca. 2mm längere Blöcke).
Die Waage zeigt für den MT21 -> 5430 g, für den M6006 -> 4925 g.
cu
Rainer
Rainer
Re: Pirelli MT21
Da lügt der Tacho aber, auch wenn das im Betrieb eher von kurzer Dauer sein wird.
Das ist echt krass wenn man bedenkt was für ein Zirkus TÜV und co. bei einer Eintragung von geänderten Reifengrößen macht, und hier sind es 2 cm.
Bei mir hat der Prüfer per GPS die Geschwindigkeit gemessen und abgeglichen, wegen 5 mm geändertem Reifenumfang bzw Durchmesser.
Das ist echt krass wenn man bedenkt was für ein Zirkus TÜV und co. bei einer Eintragung von geänderten Reifengrößen macht, und hier sind es 2 cm.
Bei mir hat der Prüfer per GPS die Geschwindigkeit gemessen und abgeglichen, wegen 5 mm geändertem Reifenumfang bzw Durchmesser.

rso hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. März 2023, 17:35Für den eventuellen Fall, dass es jemanden interessieren sollte, habe ich mal den Pirelli M21 und den Maxxis M6006 im Neuzustand gegenübergestellt.
Warum? Weil ich gerade beide in 120/80x18 hier habe.
Während der MT 21 sich in der Breite nicht wirklich arg unterscheidet , ist er im Außendurchmesser spürbar größer, bestimmt 2cm. Und das liegt nicht nur am Profil bzw. den Stollen (MT21 hat ca. 2mm längere Blöcke).
Die Waage zeigt für den MT21 -> 5430 g, für den M6006 -> 4925 g.
mt21_vs_m6006.jpg
Re: Pirelli MT21
Zu Sinn und Unsinn von TÜV & Co. (bei solchen Dingen) will ich mich ja gar nicht äußern (da hab ich ne feste Meinung

cu
Rainer
Rainer
- Doc
- Beiträge: 34
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 22:56
- Wohnort: Rostock
- Mein Motorrad:: CRF 450L
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli MT21
Kann jemand etwas über die Haltbarkeit des Pirelli Hinterreifens sagen? Fahre die 450L und schwanke zwischen meinem alt bekannten Metzeler360 und dem Pirelli für meine Reise nach Marokko im Ende September. Beim Metzeler würde ich den Hinterreifen auf der Reise vermutlich wechseln müssen.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Samstag 26. Juni 2021, 20:22
- Wohnort: Tantow
- Mein Motorrad:: CRF 300 Rally
Re: Pirelli MT21
Moin Doc, ich bin mit meinem Satz MT21 gute 5500 km weit gekommen. Hier hat es eher viele sandige und Schotterwege. Besten Gruß
Re: Pirelli MT21
Moin Doc,
ich denke das ist nicht so pauschal zu beantworten und kommt sehr individuell auf Fahrer, Strecke und Motorrad an.
Der MT21 HR hält auf meiner CRF 250 L seit ca. 4.500 km, davon ca 75 % abseits des Asphalts und hat noch ausreichend Restprofil für trockene Böden.
Wenn Du aus der Mitte Deutschlands auf eigener Achse anreist und evtl. noch eine entdrosselte CRF 450 L fährst, dann wirst Du bei Ankunft sicherlich einen neuen HR benötigen. Dürfte allerdings auch auf den MCE360 zutreffen
ich denke das ist nicht so pauschal zu beantworten und kommt sehr individuell auf Fahrer, Strecke und Motorrad an.
Der MT21 HR hält auf meiner CRF 250 L seit ca. 4.500 km, davon ca 75 % abseits des Asphalts und hat noch ausreichend Restprofil für trockene Böden.
Wenn Du aus der Mitte Deutschlands auf eigener Achse anreist und evtl. noch eine entdrosselte CRF 450 L fährst, dann wirst Du bei Ankunft sicherlich einen neuen HR benötigen. Dürfte allerdings auch auf den MCE360 zutreffen

- Doc
- Beiträge: 34
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 22:56
- Wohnort: Rostock
- Mein Motorrad:: CRF 450L
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli MT21
Danke für die Antworten. Werde das Moped aber in meinem Bus bis zum Fährhafen in Genua chauffieren, sodass der Reifen "nur" die knapp 3000km durch Marokko gut halten soll

Re: Pirelli MT21
3.000 km macht so ein MT21 locker mit, denke ich.
- rallyMichl
- Beiträge: 862
- Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
- Wohnort: Allersberg
- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
Re: Pirelli MT21
Bin mit MT21 1500km über TET Slowenien und Kroatien nach Bosnien gefahren, mit reichlich Gepäck, sieht so aus...
Fahre nächste Woche wieder zurück damit.Re: Pirelli MT21
Haltbarkeit kann ich nichts negatives berichten
Allerdings nutzt er sich vorne sehr speziell ab
Allerdings nutzt er sich vorne sehr speziell ab