Sicher ist sicher...
-
Tobi
- Beiträge: 868
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobi » Donnerstag 22. August 2024, 08:47
@Meikel
Danke wir geben uns Mühe.
Im Moment haben wir den Mefo Explorer montiert der dürfte bei ~11000 km sein und muss jetzt noch von Südfrankreich nach Portugal und wieder heim

. Der hält sich bisher auch recht gut.
-
Your_ghost
- Beiträge: 54
- Registriert: Freitag 20. Mai 2022, 23:24
- Wohnort: Wiesloch
- Mein Motorrad:: Crf300l
Beitrag
von Your_ghost » Freitag 23. August 2024, 00:14
Offroad (legal):
vorn: Metzeler MC4, hinten: Metzeler MC360 Midsoft
-> gute Kombination
Strasse:
Bridgestone TW301/302
-> mindestens so gut wie die IRC finde ich
-
Meikel
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 9. August 2024, 08:38
- Wohnort: Leipzig
- Mein Motorrad:: CRF 300L
Beitrag
von Meikel » Freitag 23. August 2024, 08:36
Your_ghost hat geschrieben: ↑Freitag 23. August 2024, 00:14
Offroad (legal):
vorn: Metzeler MC4, hinten: Metzeler MC360 Midsoft
-> gute Kombination
Strasse:
Bridgestone TW301/302
-> mindestens so gut wie die IRC finde ich
Ah - eine interessante Offroad Kombi - werde ich mir mal merken...die Bridgestone Kombi finde ich für meinen nächsten Trip auch sehr interessant, da wir ´ne lange An- und Abreise haben....da interessiert mich mal die Haltbarkeit in Bezug auf diese "DTC" Technologie von BS mit 2 unterschiedlichen Gummimischungen im Reifen

-
Dusty Bottoms
- Beiträge: 169
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 21:35
- Wohnort: Herne
- Mein Motorrad:: Crf 300l
Beitrag
von Dusty Bottoms » Sonntag 25. August 2024, 08:18
Ich fahre jetzt seit ein paar Tagen die Kombi, vorne original Reifen und hinten habe ich erstes mal der Pirelli Scorpion Rallycross MT21 verbaut. Ich muß sagen er funktioniert auf trockner Straße fast genauso gut wie der original Reifen und im Gelände würde ich ihn um einiges besser bewerten. Mal sehen wie lange dieser hält. Den originalen Reifen habe ich bei ca. 7000km mit noch 3-4 mm runter geschmissen.
Zuletzt geändert von
Dusty Bottoms am Sonntag 25. August 2024, 11:38, insgesamt 2-mal geändert.
LG Ingo
-
LaLü
- Beiträge: 1883
- Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
- Mein Motorrad::
Beitrag
von LaLü » Sonntag 25. August 2024, 11:04
Pirelli Scorpion Rally?
In welcher Größe denn?
-
Dusty Bottoms
- Beiträge: 169
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 21:35
- Wohnort: Herne
- Mein Motorrad:: Crf 300l
Beitrag
von Dusty Bottoms » Sonntag 25. August 2024, 11:22
LaLü hat geschrieben: ↑Sonntag 25. August 2024, 11:04
Pirelli Scorpion Rally?
In welcher Größe denn?
In original Größe 120/80/18
LG Ingo
-
LaLü
- Beiträge: 1883
- Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
- Mein Motorrad::
Beitrag
von LaLü » Sonntag 25. August 2024, 11:32
Oh, interessant
Da ich selbst den Pirelli Scorpion Rally nicht in dieser Größe finde, bitte einen entsprechenden Link.
Danke.
-
LaLü
- Beiträge: 1883
- Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
- Mein Motorrad::
Beitrag
von LaLü » Sonntag 25. August 2024, 12:33
Danke, der MT21 ist bekannt und ein ganz anderer Reifen als der Scorpion Rally.
Hab ich auf der 250er gefahren, ist gut im steinigen, groben Schotter.
-
overboost
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 6. August 2019, 21:20
- Mein Motorrad:: CRF250Rally
Beitrag
von overboost » Freitag 6. September 2024, 11:48
Nochmal zur Bestätigung:
Auf der Straße war bis jetzt der Mitas MC24 optimal mit über 18tkm Laufleistung auf der Hinterachse.
Guter Reifen auch bei Nässe.