Welchen Reifen fahrt ihr?
Re: Welchen Reifen fahrt ihr?
Bislang war es nur regenfeuchte Straße, kein heftiger oder Starkregen, aber da hat der für meinen Geschmack gut funktioniert.
-
C21
- Beiträge: 288
- Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
- Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
- Mein Motorrad:: CRF 250 RR
Re: Welchen Reifen fahrt ihr?
AX41
Funktioniert auch bei Starkregen.....unfreiwillig getestet
Solange es trocken ist: Schotter, Wiese , Wald, Steine -> gut bis sehr gut
nasse Wiese -> naja, mag er nicht so ist aber noch fahrbar
Matsch, Schlamm -> gibt es bessere, die dann auf der Strasse Nachteile haben
Für einen Allrounder und den täglichen Hausgebrauch (sprich Strasse) in meinen Augen der beste Reifen für die CRF.
Funktioniert auch bei Starkregen.....unfreiwillig getestet
Solange es trocken ist: Schotter, Wiese , Wald, Steine -> gut bis sehr gut
nasse Wiese -> naja, mag er nicht so ist aber noch fahrbar
Matsch, Schlamm -> gibt es bessere, die dann auf der Strasse Nachteile haben
Für einen Allrounder und den täglichen Hausgebrauch (sprich Strasse) in meinen Augen der beste Reifen für die CRF.
CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
- Waldru
- Beiträge: 28
- Registriert: Montag 23. Juni 2025, 19:03
- Wohnort: Berlin Spandau
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Reifen fahrt ihr?
@Lalü und @C21
Danke für eure Infos, dann wird es wohl der AX41 werden,wenn es soweit ist.
Danke für eure Infos, dann wird es wohl der AX41 werden,wenn es soweit ist.
DLzG
Re: Welchen Reifen fahrt ihr?
Was hält der Reifen so Kilometer Technisch?
-
C21
- Beiträge: 288
- Registriert: Montag 21. November 2022, 09:39
- Wohnort: In der Stadt mit den Klingen
- Mein Motorrad:: CRF 250 RR
Re: Welchen Reifen fahrt ihr?
Bis jetzt 3800km....bin aber keine Referenz dafür
Vom Profil denke ich wird er nochmal so viel halten.
Vom Profil denke ich wird er nochmal so viel halten.
CRF 250 RR Edition - Hyperpro , TRW , Arrow , 550P, kurzes Heck , RR Dekor, Acerbis
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
CRF XXX Rally Replica - im Aufbau
Re: Welchen Reifen fahrt ihr?
Mitas Enduro Trail XT...
Kann auch auf der Straße gut performen.
Das traute ich dem groben Stollenprofil am Vorderrad gar nicht zu.
Im Gelände sehr gut... - Lose Steine - Geröll Matsch.. Der Verschleiß bei 800km Offroad (Steiniger/Felsiger Untergrund) überraschend gering. Fahre meistens mit 1,8 Bar. Hat leider keine Freiagbe...
Kann auch auf der Straße gut performen.
Das traute ich dem groben Stollenprofil am Vorderrad gar nicht zu.
Im Gelände sehr gut... - Lose Steine - Geröll Matsch.. Der Verschleiß bei 800km Offroad (Steiniger/Felsiger Untergrund) überraschend gering. Fahre meistens mit 1,8 Bar. Hat leider keine Freiagbe...
-
bwm
- Beiträge: 1281
- Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
- Wohnort: 16766 Kremmen
- Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L
Re: Welchen Reifen fahrt ihr?
was meinst du mit keine Freigabe? Reifenfreigaben wurden (auch rückwirkend) kassiert, werden also nicht mehr benötigt. Sofern die Größe mit der in den Papieren eingetragenen Größe übereinstimmt und der Reifen eine generelle Zulassung für den Betrieb im Straßenverkehr hat, darf man ihn auch fahren. Also meinst du mit keine Freigabe, dass er keine Straßenzulassung hat? Oder, dass die Reifengröße nicht mit den Papieren übereinstimmt? Oder beziehst du dich auf die (inzwischen eh obsolete und daher kaum noch ausgestellte) spezifische Freigabe des Reifens für das Mopped?
Habe gerade mal bei Mitas geschaut...es gibt den Enduro Trail+ in 120/80B18 62H und in 90/90-21(3.00-21) 54T und 54H
Den gibt's also in relevanten Größen
Den Enduro Trail XT gibt es nur in 18 und 19 Zoll und nur für hinten, da beginnen die Breiten aber bei 140/80 und damit zu Breit für die CRF
Den Enduro Trail XT+ gibt es in 110/80-80 und 120/90B18 und für vorne in 90/90-21 (3.00-21) 54T, also vorne brauchbar, hinten nur mit Eintragung
Den Enduro Trail Rally gibt es hinten wieder nur ab 140mm Breite und vorne in 90/90-21 (3.00-21) 54R
Dass die Mitas Bias Belted Reifen sind ist nicht schlimm. Seit diesem Jahr ist klargestellt, dass die Bauart des Reifens von der Angabe in den Papieren abweichen darf, sofern die anderen Vorgaben erfüllt werden
https://assets.adac.de/image/upload/v17 ... aosu8l.pdf (kleiner Kasten auf Seite 3 ganz oben)
Da wären jetzt also detailliertere Informationen darüber, welchen Reifen du genau hast, nützlich. Ich nehme mal an den Enduro Trail XT PLUS?
Habe gerade mal bei Mitas geschaut...es gibt den Enduro Trail+ in 120/80B18 62H und in 90/90-21(3.00-21) 54T und 54H
Den gibt's also in relevanten Größen
Den Enduro Trail XT gibt es nur in 18 und 19 Zoll und nur für hinten, da beginnen die Breiten aber bei 140/80 und damit zu Breit für die CRF
Den Enduro Trail XT+ gibt es in 110/80-80 und 120/90B18 und für vorne in 90/90-21 (3.00-21) 54T, also vorne brauchbar, hinten nur mit Eintragung
Den Enduro Trail Rally gibt es hinten wieder nur ab 140mm Breite und vorne in 90/90-21 (3.00-21) 54R
Dass die Mitas Bias Belted Reifen sind ist nicht schlimm. Seit diesem Jahr ist klargestellt, dass die Bauart des Reifens von der Angabe in den Papieren abweichen darf, sofern die anderen Vorgaben erfüllt werden
https://assets.adac.de/image/upload/v17 ... aosu8l.pdf (kleiner Kasten auf Seite 3 ganz oben)
Da wären jetzt also detailliertere Informationen darüber, welchen Reifen du genau hast, nützlich. Ich nehme mal an den Enduro Trail XT PLUS?
Re: Welchen Reifen fahrt ihr?
Meinst du wäre der was für Marokko?Mani79 hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Oktober 2025, 10:26Mitas Enduro Trail XT...
Kann auch auf der Straße gut performen.
Das traute ich dem groben Stollenprofil am Vorderrad gar nicht zu.
Im Gelände sehr gut... - Lose Steine - Geröll Matsch.. Der Verschleiß bei 800km Offroad (Steiniger/Felsiger Untergrund) überraschend gering. Fahre meistens mit 1,8 Bar. Hat leider keine Freiagbe...