Seite 2 von 5

Re: 140/80-18

Verfasst: Sonntag 4. September 2022, 10:35
von treefighter
bwm hat geschrieben:
Samstag 13. August 2022, 10:21
Ich glaube nicht, dass ein 140er neben den Kettenschutz passt. Ich glaube aber auch, dass du da einen Denkfehler hast mit der Reifenbreite. Für Traktion auf lockerem Untergrund muss der Reifen sich in den Boden eingraben und dafür muss Last in Form von Gewicht auf dem Hinterrad sein. Wenn du jetzt den Reifen breiter machst, verteilt sich die gleiche Last auf mehr Breite. D.h. Der Reifen gräbt sich weniger tief ein.

Es gilt also nicht die Devise breiter ist besser sondern die richtige Breite ist am Besten. Ob der 140er also wirklich mehr Traktion bringt würde ich zumindest mal in Frage stellen.
Mehr Vortrieb auf Sand geht denke ich primär durch mehr Leistung und dann schaufelt man sich halt da durch. Allerdings hatte ich mit meinen 120/90er 6 days extreme bisher auch im Tiefsand auf der Motocross Strecke noch keine Traktionsprobleme. Ich würde dir raten, erstmal einen richtigen Enduro Reifen zu probieren, bevor du wilde experimente mit der Reifengröße machst.
Der Enduro medium ist meiner Meinung nach ein richtiger Enduroreifen. Auffällig ist, dass der vom Profil her wesentlich zahmere Tracker mindestens den gleichen Vortrieb produziert, wenn nicht sogar besser. Und der ist in 110/100-18 sichtbar voluminöser. Daher die Ableitung, ob der Enduro medium in 140 besser funktionieren könnte als in 120. Anscheinend hat niemand einen 140er in der 300er verbaut. Von der Schwingenbreite her schauts aus als ob es sich ausgehen würde. Ich werde es im Winter in Kroatien mit dem X-Grip Escalator ausprobieren. Versuch macht kluch! ☝️

Re: 140/80-18

Verfasst: Dienstag 8. November 2022, 22:19
von treefighter
Sodala, es ist soweit!
Am Freitag und Samstag bin ich im Umland von Opatija unterwegs.
Den X-Grip Escalator in der Grösse 140/80-18 hab ich heute montiert.
Er passt gut in die Schwinge und die serienmässige Felgenbreite von 2,15“ sollte auch passen. Auch die EXC Maschinen von KTM kommen auf 2,15“ Felgen und 140/80-18 ab Werk.
Ich werde berichten, ob das bei purem Offroadeinsatz gut funktioniert.
B889E63E-9AEE-416A-88F0-F2EBE5DD61FD.jpeg

Re: 140/80-18

Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 06:56
von bwm
Kettenschutz passt auch? Das wäre rein optisch bei mir der limitierende Faktor gewesen

Re: 140/80-18

Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 08:35
von treefighter
3D1C1B2E-3BFC-4F8E-8F5C-DEEF5961E31D.jpeg
Der Dateianhang 3D1C1B2E-3BFC-4F8E-8F5C-DEEF5961E31D.jpeg existiert nicht mehr.
Ja, geht sich alles gut aus.

Re: 140/80-18

Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 08:36
von treefighter
C450F4B7-466D-42F9-A0D4-0FC6199AD47E.jpeg

Re: 140/80-18

Verfasst: Montag 14. November 2022, 23:27
von treefighter
Der X-Grip Escalator hat sich gut geschlagen in Opatija.
Die Breite ist mir nicht negativ aufgefallen. Das Handling der Maschine ist spielerisch geblieben. Da er etwas höher als der Michelin Tracker ist, habe ich hinten 3 Zähne kürzer auf 43 übersetzt.
Damit bin ich gut klar gekommen.
Der Grip auf nassem Stein/Felsen ist durch die sehr weiche Gummimischung etwas besser. Der Verschleiss ist jedoch sehr hoch. Für Dual Sport halte ich ihn für ungeeignet.
Auf Asphalt würde der Reifen keine 200km machen.
Für „Hardenduro“ ist er sehr gut.
Bin gespannt, wieviele Tage er fahrbar ist.
4F3C7059-7335-40FC-A28A-2B30417BB010.jpeg
Die Rally hat alles mitgemacht ohne dass etwas zu Bruch ging. Geschont hab ich sie wie immer gar nicht. Das Motorrad ist Hammer!

https://youtu.be/Bf07kjsrtiU

Re: 140/80-18

Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 04:53
von Kutter
Toller Video ;)
Da kommt der Spaß gut rüber.

Re: 140/80-18

Verfasst: Montag 8. Mai 2023, 10:20
von LaLü
Das Thema meinte ich (endlich wieder ergooglet).

Karkassenbreite vs. Stollenbreite:

https://www.offroadforen.de/forum/threa ... mensionen/

Mitas gibt z.B. wohl die Breite inkl. der Stollen an, Michelin die Breite der Karkasse ohne Stollen und schon hat eine Reifengröße real zwei unterschiedliche Breiten.

Re: 140/80-18

Verfasst: Montag 8. Mai 2023, 11:48
von LaLü

Re: 140/80-18

Verfasst: Montag 8. Mai 2023, 15:50
von rallyMichl
Mich wundert dabei immer, dass das nicht genormt ist.
Am Ende stellt sich ein Prüfer oder Kontrolleur hin und sagt dir, "das ist super gefährlich, dass du einen 1cm breiteren Reifen fährst" und dann kaufe ich Reifen XYZ, der genauso breit ist, und der hat aber die legalisierende Angabe 120/80 drauf.

Beim Auto sind die Abweichungen ja auch bekannt. Wenn man mal in der Tunerecke schaut, findet man auch gerne Angaben wie, kauf Reifen ABC, der baut schmaler/breiter bei gleicher Größe.

Finde ich äußerst lachhaft das ganze.