Servus Mago,
was Udo vermutlich sagen will, wenn der Felgenring eine Delle hat, dann bekommt man die nie wieder raus! Mit viel Muse und Geduld kann man da nur eine kleine Besserung erreichen. Ist die Felge ein Ei, dann ist des ein tolles Übungsobjetzt, viel Spaß! In Thailand hab ich mal einen "Felgen-Künstler" beobachtet, der Ringe mit einem Gummihammer in die Kur nahm, aber solche Typen gibts nur in Asien und evtl. nicht ganz so gut, in Afrika

.
Eine Verformung des Felgensrings kriegt man nur wieder mit den Speichen raus, wenn es gleihmäßig ist, also keine Delle. Es wird wohl das vernünftigste sein, Du bosorgst Dir einen neuen Felgenring 21x1.6 ist eine sehr gängige Größe (ich glaub auch die Größe bei Deiner CRF), die haben fast alle Crosser drin, das Angebot ist sehr groß. Grundsätzlich musst Du jetzt für Dich entscheiden, ob Du, wie der Udo schon sagte, upgraden willst?
Dies bedeutet anstatt einen D.I.D. Felgenring zu besorgen, einen besseren kaufen (z. B. Excel A60). Was bringt des? Etwas mehr Stabilität und gleichzeitig etwas weniger Gewicht, aber auch Stress mit dem TüV, denn offiziell gilt das Rad als eine Einheit und dürfte nicht mal eine Speiche wechseln (ist natürlich Quatsch), so mein Mann beim TüV. Auf die Frage, ob er noch ganz rund läuft und ich den Speichenschlüssel holen sollte, konnte er nicht mal lachen, sonder ich sollte mich "beruhigen", als hätte ich mich aufgeregt

. Man müsste theoretisch den anderen Felgenring eintragen lassen (wenn es kein D.I.D. ist) und da waren sie wieder meine drei Probleme.
Klar ist Deutschland noch ein super Land,, aber wir machen es schon gar kaputt

! Aber immernoch besser, wie die allermeisten auf unserem Planeten, aber gleichzeitig auch eins der bürokratischsten Länder auf dieser Kugel. Ein Land der Klugscheißer und Gutacher, so ist es halt

.
Ich möchte es mal so formulieren: Wenn man jung und dumm ist, dann macht man halt einfach, später hat man etwas gelernt und macht es besser/richtig und noch später scheißt man auf alles, weil es Dir einfach zu viel Energie und Lebenszeit raubt den Wahnsinn mitzumachen

.
Mach was Du denkst, sei Dir aber bewusst was passieren kann, wenn was schief geht. Der richtige Gutachter findet alles, auch wenn es dann 10x besser ist wie OEM, es reicht damit die Versicherung nicht bezahlen muss, kapiert?
Was brauchst Du um den Felgenring selber zu wechseln? Guckst Du:
https://www.ebay.de/itm/401243968626?ha ... SwD0lUgcTD
des Ding hab ich, aber es geht auch günstiger:
https://www.ebay.de/itm/133921027581?_t ... BM9JTsqsBf
Was brauchst Du noch? Guckst Du:
https://www.ebay.de/itm/324953288248?ha ... Swq-BeNXNC
Den hab ich, geht aber auch billiger:
https://www.ebay.de/itm/312060045460?ha ... SwNRdX~0~B
Jetzt noch Talkum, bzw. Reifenmontagepaste:
https://www.ebay.de/itm/283723231805?ep ... BMmrC0rMBf
Die verwende ich ...
Dann noch Gewichte:
https://www.ebay.de/itm/184358343430?_t ... BMsNS-rMBf
Im Prinzip wars des, fehlt eigentlich nur noch die Übung
Hab Geduld, nach Felge 3 wird es schon besser

.
Wenn Du nicht öfter mal einen selber Reifen wechseln willst, dann scheiß drauf und lass den Felgenring austauschen. Es gibt viele, die sowas machen, sicher auch bei Dir ums Eck. Ich hab viele Jahre lang meine Reifen und Räder machen lassen, weil ein Kumpel bei reifen.com arbeitet, aber ich war jedesmal rund 2 h unterwegs

. Hab mich erst vor ca. 4 Jahren selber damit außernander gesetzt, hätte ich früher machen sollen! Für mich hat sich die Anschauffung gerechnet, aber sicher wird dies nicht für alle gelten.