Seite 1 von 1

Anzugsdrehmoment

Verfasst: Montag 27. Mai 2024, 23:21
von Insahne
Moin Moin,
Ich kenne das aus dem Transalp forum, dass dort ein Beitrag ist wo einfach alle Drehmomente stehen und mehr nicht.
Die sind eigentlich auch leicht in dem Handbuch zu finden aber das hat man nicht immer da und so konnte ich immer sehr schnell und verlässlich die passendem Drehmomente finden. Dies vermisse ich für die Crf schmerzlich, konnte aber auch im Handbuch immer nur vereinzelt Drehmomente für schrauben finde und keineswegs die Anzahl wie bei der Transalp. Woran liegt das? Steht im Haynes nicht so viel drinnen oder hat das nur niemand.
Die Vorschau Bilder zeigen hauptsächlich andere Maschinen und ich kann nicht abschätzen ob das Buch wad taugt aber aktuell scheint es keine Alternative zu geben oder?

Re: Anzugsdrehmoment

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2024, 07:30
von bwm
Ich nutze das originale Honda Werkstatthandbuch für die 250L und 300L, beide sowohl als Papier als auch als PDF.
Bei dem der 250er gibt es in Kapitel 1 ab Seite 1-9 eine Übersicht über die wichtigsten Drehmomente. In dem der 300er ab Seite 1-16
Vielleicht wäre es in deinem Fall sinnvoller, wenn du dir die Handbücher besorgst und die zugreifbar ablegst?

Re: Anzugsdrehmoment

Verfasst: Montag 3. Juni 2024, 13:07
von rallyMichl
Ich finde es ganz gut so.

Manche Drehmomentangaben in den Werkstatthandbüchern sind gefährlich, gelten nur mit neuen Schrauben mit dem originalen mikroverkapselten sehr zähen Schraubensicherungsmittel.
Sobald da einer auf die Idee kommt, die Bremsscheibe mit gebrauchten Schrauben auf 20Nm anzuziehen und das Gewinde aus der Alu-Nabe reißt, ist das Geheule wieder groß.

Einfach Drehmomente ohne Kontext hier einzustellen ist in meinen Augen fahrlässig.

Re: Anzugsdrehmoment

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2024, 12:38
von Sushi
Also die Angaben in den Handbüchern halte ich für absolut verlässlich und in 95% der Fälle sollte man sie auch genauso nutzen.

Ich für meinen Teil habe solche Sachen in der Cloud. Dann hat man überall Zugriff.

Grüße

Re: Anzugsdrehmoment

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2024, 12:46
von rallyMichl
Wie gesagt, der Kontext ist wichtig. Sonst geht es schief.
Mein konkretes Beispiel hatten wir hier schonmal diskutiert und ist nicht aus der Luft gegriffen.