Seite 1 von 1
CRF 450 L Reifen
Verfasst: Samstag 20. Juli 2024, 11:43
von Frank
Ich Grüße mal alle CRF Fahrer,
Ich habe diese Woche vom TÜV Nord an meiner CRF 450 L einen 140/80/18 Reifen "Metzeler MC360 Hard" eingetragen bekommen.
Ich habe hier im Forum öfter gelesen das es nicht gehen würde weil ein 140er Reifen zu breit wäre, das ist aber nicht der fall.
Beste Grüße
Frank
Re: CRF 450 L Reifen
Verfasst: Sonntag 21. Juli 2024, 08:40
von LaLü
Moin Frank,
die Diskussion ob ein 140er HR passt, betraf die 250/300er. Bezüglich der 450er stand das außer Frage.
Viel interessanter ist, was Du bei der aktuellen Rechtslage für Unterlagen beibringen musstest, was es für eine Abnahme war, welche Kosten und ob eine Reifenbindung eingetragen wurde.
Details zum Prüfer gerne per PM, denn dieses heikle Thema sollte man vielleicht nicht öffentlich breit treten.
Re: CRF 450 L Reifen
Verfasst: Sonntag 21. Juli 2024, 19:25
von tartar
Wenn das Prozedere einer "technischen" Eintragung in Deutschland bereits ein heikles Thema ist,
dann Gute Nacht.
Re: CRF 450 L Reifen
Verfasst: Sonntag 21. Juli 2024, 20:32
von LaLü
Wurde in div. anderen Themen ja schon ausgiebig beschrieben...
Re: CRF 450 L Reifen
Verfasst: Sonntag 21. Juli 2024, 22:54
von bwm
In dem anderen Fred ging es doch nur um Moppeds aus 2022 oder neuer, die neue Reifen nur noch mit bestimmtem Modell eingetragen bekommen, oder? Gab es die 450er nicht nur bis 2020 oder 21 oder so?
Also welche EZ ist denn die 450L, um die es hier geht?
Re: CRF 450 L Reifen
Verfasst: Montag 22. Juli 2024, 08:58
von Crf249
Hallöchen Frank
Der 140/80-18 ist die Größe welche normal auf der CRF 450RX Enduro sich befindet,welche in Italien Zulassung hat,das passt doch,
In Deutschland wurden nur Euro 4 Homologiert BJ.2019,2020,,
In Nordamerika und Australien wird CRF 450L weiter hin Neu Verkauft 2024Modell
Gruß vom Niederrhein Uli
Re: CRF 450 L Reifen
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:49
von rumag
LaLü hat geschrieben: ↑Sonntag 21. Juli 2024, 08:40
Moin Frank,
die Diskussion ob ein 140er HR passt, betraf die 250/300er. Bezüglich der 450er stand das außer Frage.
Viel interessanter ist, was Du bei der aktuellen Rechtslage für Unterlagen beibringen musstest, was es für eine Abnahme war, welche Kosten und ob eine Reifenbindung eingetragen wurde.
Details zum Prüfer gerne per PM, denn dieses heikle Thema sollte man vielleicht nicht öffentlich breit treten.
Würde mich als CRF 450 L Fahrer auch brennend interessieren.
Re: CRF 450 L Reifen
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 10:26
von rumag
Frank hat geschrieben: ↑Samstag 20. Juli 2024, 11:43
Ich Grüße mal alle CRF Fahrer,
Ich habe diese Woche vom TÜV Nord an meiner CRF 450 L einen 140/80/18 Reifen "Metzeler MC360 Hard" eingetragen bekommen.
Ich habe hier im Forum öfter gelesen das es nicht gehen würde weil ein 140er Reifen zu breit wäre, das ist aber nicht der fall.
Beste Grüße
Frank
Es wäre klasse, wenn du hier noch ein bisschen mehr Info hättest. Es gibt sicher den einen oder anderen CRF 450 L Fahrer der auch gerne einen 140er Reifen montieren will.
Re: CRF 450 L Reifen
Verfasst: Dienstag 6. August 2024, 20:47
von Frank
Grüße euch alle
Für das eintragen habe ich keine weiteren Unterlagen gehabt. Wichtig ist, das es ein FIM Reifen ist.
Der 140/80/18 wurde auf der original Felgen eingetragen. Ich bin auch nicht an einen Reifenhersteller gebunden.
Das Gutachten ist nicht auf andere Fahrzeuge übertragbar!
Am besten einen Gutachter fragen, der viele TÜV abnahmen für Motorräder macht.
Beste Grüße
Frank
Re: CRF 450 L Reifen
Verfasst: Dienstag 6. August 2024, 21:27
von LaLü
Sehr interessant
Ich habe Dir mal eine PM geschickt.