Seite 1 von 5

Strassenreifen auf der CRF 250 L?

Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 18:51
von Helsh
Hat jemand von euch hier im Forum schon mal auf die original Felgen passende Strassenreifen montiert?
Quasi als "Möchtegern" Super-Moto Verschnitt...
Habt ihr Fotos, Erfahrungen, Tipps?

Re: Strassenreifen auf der CRF 250 L?

Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 19:15
von Herb
Nööö, aber aus dem AT Forum weiß ich, dass die Continental Trail Attack 5 wohl fast wie Straßenreifen sind!

Re: Strassenreifen auf der CRF 250 L?

Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 19:16
von Herb
Keine Ahnung ob es die in den Dimensionen der CRF gibt...

Re: Strassenreifen auf der CRF 250 L?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 09:51
von Städi
Es gibt den Conti Tkc 70

Sonst machst du vorne 90/90-21 hast ne grössere Auswahl und passt problemlos auf die Felge.

Hab auch 90/90-21 vorne drauf. Allerdings benutz ich keine Strassenreifen.

Ich fahre den Heidenau k60

Re: Strassenreifen auf der CRF 250 L?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 10:07
von RedBaron
Die Größe muss aber eingetragen werden, sonst gibt's keine HU und bei einer Kontrolle bleibt das Motorrad stehen.
Freigaben von den Reifenherstellern gelten nur für Reifen die vor 2020 hergestellt wurden.

Gruß

Re: Strassenreifen auf der CRF 250 L?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 10:23
von Städi
RedBaron hat geschrieben:
Sonntag 14. Juni 2020, 10:07
Die Größe muss aber eingetragen werden, sonst gibt's keine HU und bei einer Kontrolle bleibt das Motorrad stehen.
Freigaben von den Reifenherstellern gelten nur für Reifen die vor 2020 hergestellt wurden.

Gruß
Das mag für Deutschland stimmen.
Aber Helsch wohnt in der Schweiz und ich denke mal das Motorrad auch dort eingetragen ist 8-)

In der Schweiz dürfen wir drauf machen, was drauf passt. Auch Mischbereifung ist bei uns erlaubt ;)

Re: Strassenreifen auf der CRF 250 L?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 10:55
von RedBaron
Oh, das ist ja spannend.
Habt ihr denn Reifengrößen in eurer Zulassungsbescheinigung eingetragen?

Ok, dann gilt mein Hinweis zumindest für alle in D fahrende CRF's :)

Re: Strassenreifen auf der CRF 250 L?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 11:11
von Armin
Straßenreifen mit den erforderlichen Abmessungen sind nur alte nicht mehr zeitgemäße Gummimischungen existent. Damit macht man sich nur unnötig lang!

Zeitgemäße Gummimischungen in den Abmessungen gibt es im Avon-TrailRider und Michelin-AnakeeWild.

Auf beiden meiner CRFs fahre ich TKC70-3.00-21 und Trailrider-120/80-18 und bin dabei sehr sportlich und ebenso zufrieden unterwegs. Zusätzlich reicht mir die Profilierung für alles was ich grob fahre aus. Für mich der aktuell best mögliche Kompromiss und dank nicht vorhandener Reifenbindung (auch in D) ohne bindende Eintragung fahrbar.

Der Vorderreifen des Trailriders verschleißt bei mir zu schnell und hat etwas zu wenig Seitenführung im schlickigen Geläuf. Der Vorderreifen des AnakeeWild rattert kalt etwas auf der letzten Rille und fordert dabei auch mehr Konzentration in schnellen Wechselkurven ein. Mit der genannten Kombination und etwas Fahrtechnik-Training geht wirklich sehr viel mit den CRFs in einem breiten Anwendungsfenster! Auch das Händling kommt damit seinen Möglichkeiten entsprechend annähernd in die Nähe einer SM.

Gruß
Armin

Nachtrag: 15:20
Der Trailrider hat eine sehr steife/stabile Karkasse. Daher ist es im Vergleich zum vorherigen AnakeeWild HR angebracht die Dämpfung des Federbeins 1-2 Stufen weicher zu machen oder eben statt 2 bar nur 1,8-1,9 zu verwenden, um den Komfort sicherzustellen. Man könnte ihn gar als Runflat bezeichnen, da er ohne Fahrer und mit kaum messbaren Luftdruck nur wenig in sich einsinkt.

Der TKC70 fährt sich die ersten 100km etwas teigig. Das kommt von den noch langen Anspritzpunkten im Neuzustand bis diese eben abgefahren sind. Hier verwende ich 1,8 bar. Die weiche Karkasse kann aber sicher auch gut mit 1,9 gefahren werden.

Re: Strassenreifen auf der CRF 250 L?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 12:09
von Städi
RedBaron hat geschrieben:
Sonntag 14. Juni 2020, 10:55
Oh, das ist ja spannend.
Habt ihr denn Reifengrößen in eurer Zulassungsbescheinigung eingetragen?

Ok, dann gilt mein Hinweis zumindest für alle in D fahrende CRF's :)
Nee das haben wir auch nicht. Solange der Reifen für die Strasse zugelassen ist und auf die Felge passt, darfst du ihn Montieren. :D

Ihr in Deutschland habt dafür einen anderen vorteil was Reifen anbelangt.

Bei uns in der Schweiz muss der Reifen überall mindestens 1.6mm restprofil haben.
Bei euch in Deutschland ist ja mitte + 25% auf links und auf rechts. Was Meiner Meinung nach auch viel bessere Lösung ist.

Re: Strassenreifen auf der CRF 250 L?

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 12:39
von Herb
Michelin Anakee Adventure wäre auch ein guter Kompromiss, aber ich weiß nicht, ob es den für hinten in 120/80/18 gibt. Den fahre ich auf der ATwin Adventure Sports, fast wie ein Straßenreifen.