Seite 1 von 1
Winterreifen Conti TKC 80, Rally & zu kurze Beine, hilft ABBA?
Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 18:25
von Captain Madman
Draussen wird es dunkel und eisig, der richtige Schnee lässt auf sich warten.... Trotzdem Zeit für Spikesreifen- es wird blitzschnell richtig glatt. Der Reifenmensch hat mir Conti TKC 80 "Twinduro" draufgesteckt. Das Gummi ist wichtger als die Nägel, die neuen Schluffen musste ich mir erst aufrauhen- sonst wahren die fast unbrauchbar.
Bin mässig zufrieden mit der Rally im Winter, im losen Schnee wird die Vorderhand leicht unruhig. Nasses Eis mit Spuren bedeutet Fahrstil wie mit einer Fuffziger. Mit meinen 173 cm ist die Rally doch recht hoch- Plateau-Schuhe à la ABBA helfen vielleicht. Oder mehr Übung?
Re: Winterreifen Conti TKC 80, Rally & zu kurze Beine, hilft ABBA?
Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 19:19
von Captain Madman
Ich fahre in Schweden, sollte ich vielleicht noch sagen. Spikes sind hier erlaubt- und notwendig...
Re: Winterreifen Conti TKC 80, Rally & zu kurze Beine, hilft ABBA?
Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 19:38
von LaLü
Moin,
auf dem TKC 80 steht vielleicht M & S drauf, das macht ihn aber noch nicht zum Winterreifen. Da gibt es bessere Gummis für den Winter z.B. aus Sachsen oder sogar der Türkei.
Mit Plateausohlen lässt sich so schlecht schalten, da empfehle ich eher eine Tieferlegung und Gabel durchschieben. Alternativ hilft vielleicht fürs Erste die Vorspannung am Federbein voll rausnehmen?
Re: Winterreifen Conti TKC 80, Rally & zu kurze Beine, Heideau Silica
Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 19:54
von Captain Madman
Danke Lalü!
Die Rally muss sowieso an die Box, da werd' ich mal mir das Federbein vornehmen.
Die Contis sind im dritten Winter- ich sollte es mit Heidenau Silica versuchen?
Re: Winterreifen Conti TKC 80, Rally & zu kurze Beine, hilft ABBA?
Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 20:39
von LaLü
Moin Captain,
das wären dann echte Winterreifen.
Kenne die nur von einem 125er Roller, aber da haben die im Winter sehr gut funktioniert.
Re: Winterreifen Conti TKC 80, Rally & zu kurze Beine, hilft ABBA?
Verfasst: Mittwoch 25. November 2020, 19:23
von Städi
Also der TKC 80 ist bei mir als Winterreifen eher 3. Wahl
Ich würde dir andere Reifen empfehlen. Es gibt sogar bespikte Reifen. Ich selber fahre nur mit Spikes wenn ich nach Skandinavien mit dem Motorrad fahr. Auf Neuschnee bringen dir Spikes nicht wirklich was. Auf Eis und plattgewaltztemm Schnee schon. Geht aber auch ohne Spikes.
Da du mit Spikes fährst, liste ich dir Reifen auf die ich dir mit Spikes empfehlen kann.
Ich weiss nicht wies in Schweden rechtlich aussieht und du 120/90- 18 aufziehen kannst. Da hast du grössere auswahl.
Hinten
Mitas XT-754
MEFO Sport MFC11
Mitas C-02 (Selbst noch nicht mit Spikes getestet.)
Metzeler Unicross (allerdings achtung auf Asphalt. Mir sind auf den letztes 300km, wo alles schwarz geräumt war, 4 Stollen bis auf die Karkasse ausgerissen.
Vorne
Mitas C-17
Mefo MFC 15
Spikes würde ich die Bestgripp empfehlen. Sind einiges besser als die Maxigripp.
Re: Winterreifen Conti TKC 80, Rally & zu kurze Beine, hilft ABBA?
Verfasst: Donnerstag 26. November 2020, 21:37
von Captain Madman
Vielen Dank, Städi, einen Reifen it Spikes wäre schon nicht schlecht. Vielleicht etwas mehr an die Strasse angepasst wir der auf dem Bild. Und ja - Spikesreifen auf Asphalt sind nicht spassig, eine wûste Rutscherei
... Madman
Re: Winterreifen Conti TKC 80, Rally & zu kurze Beine, hilft ABBA?
Verfasst: Donnerstag 26. November 2020, 22:24
von Kutter
Servus Together,
schon klar, bei uns halt nix. Spikes gibt es in vielen Variationen auch zum Eindrehen, also nicht von Werk ab eingebacken.
Spikes bringen nur auf geschlossener Eis/Schneedecke was, aber wer in Schweden fährt ...
Wie man schön auf dem Foto erkennen kann, schwächt der Stahl die Flexibilität der Stolle und sie bricht leichter ab. Dies passiert natürlich um so lieber, wenn es kalt und der Untergrund gröber und härter wird. Also auch nix für Offroad.
Spikes hab ich aber auch schon gefahren, hier mit Rad zum Wechseln

.
Bei der Emme konnte man das Rad in unter 6 Minuten im Schnee wechseln, weil der Kettenträger drauf blieb. Tolles Patent!
Damit keine Stolle "ausbricht", hab ich mit dem Akkubohrer viel viel Löcher in den Mantel gebohrt und von innen Schlossschrauben druchgedrückt. Außen ne Scheibe und zwei selbstsichernde Muttern. Natürlich aus VA, soll ja auch hübsch aussehen. Hat einige E-Treffen gut funktioniert. Ach ja, E-Treffen fällt aus!

Re: Winterreifen Conti TKC 80, Rally & zu kurze Beine, war mit MZ alle besser?
Verfasst: Samstag 28. November 2020, 22:40
von Captain Madman
Ich bin in dem richtigen Forum angekommen, keine Frage! Ich Stall steht eine MZ 500 R (R für "Rotax", nicht "Racing"), ich bin alsso nicht der einzige Emmen- Treiber hier. Und klar, die Kraftaufnahme der Emme mit der gekapselten Kette ist einfach Klasse! Nachteil: Kurzer Federweg, auf schlechten Strecken sieht man etwas verschwommen...
Aber jetzt mal gut, sonst werden wir noch rausgeworfen
