Beitrag
von Kutter » Donnerstag 5. August 2021, 21:57
Servus,
des brauchst Du ja nicht zwingend. Die Arbeit macht ja die Materialbeschaffung, das Ablängen und das Bohren. Dies alles kannst Du ja schon mal vorbereiten. Zusammenschweißen tut Dir des fast jeder Schlosser. Klar musst Du auch dein Moped mitbringen, zum immer wieder hinhalten und wirklich passend machen. Der eigentliche Schweißerei ist in max. 30 Minuten erledigt. Verschleifen tust Du dann wieder alles selber.
Was kann dein Schlosser dafür verlangen? Es kommt halt einfach darauf an, wieviel Zeit und Muse er grad für Dich hat, aber frag einfach mal nach, des kostet erstmal kein Geld!
Und mal unter uns, ich versteh eh nicht, warum es nicht viel tollere Sachen zum Kaufen gibt! Es hat doch jeder ca. die gleichen Anforderungen. Schau mal was es für die GS für ein Zeug gibt, o.k. vieles ist Schrott, aber manche Sachen sind überlegt, aber kosten so extrem viel, dass man es sich gleich selber bauen kann.
Ein Kumpel hat seine Tool-Box selber konstruiert und drucken lassen. Ein anderer, der auch ne CRF fährt, hat sich sogar jetzt nen eigenen Drucker gekauft, nur für so Zeugs.
Gibt es hier keinen, der sich diesem Thema schon mal intensiv gewidmet hat? Sollte dies nicht der Fall sein, dann bräuchte man sich doch nur auf dei Taschen einigen (günstig, gut und länger beschaffbar), dann könnte man ja sogar gemeinsam was entwickeln und bauen. Am Ende wird es sicher nicht spottbillig, aber man hat ein Produkt, welches viele Nutzer gemeinsam entwickelt haben, so was kann doch nur super werden!
Nothing for ungood und viele Grüße aus der Häringsmühle
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude
