Acerbis Motorschutz
-
Karklausi
- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 28. September 2021, 22:51
- Mein Motorrad:: Yamaha Tracer 700
Re: Acerbis Motorschutz
So sieht er an der 300 L aus.
Karklausi
Karklausi
„Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen!“
Re: Acerbis Motorschutz
und so sieht übrigens der Acerbis nach Abdampfen und Waschen des Mopeds aus:
Ist übrigens französischer Lehm und nicht das, an was man zuerst denkt
Aber, ich mag das Teil trotzdem und die 4 Schrauben sind ja schnell mal weggemacht.
Aber, ich mag das Teil trotzdem und die 4 Schrauben sind ja schnell mal weggemacht.
cu
Rainer
Rainer
-
Karklausi
- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 28. September 2021, 22:51
- Mein Motorrad:: Yamaha Tracer 700
Re: Acerbis Motorschutz
Iiihhh, baaah. So sieht das Ding von unten aus. Hab grad Lehm abgekärchert, von Moped und Stiefel, aber drunter hab ich nicht geschaut.
Karklausi
Karklausi
„Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen!“
- Mago
- Beiträge: 1825
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Re: Acerbis Motorschutz
Brauchst du auch nicht.
Verschiebt den Schwerpunkt nach unten und die CRF hebt nicht so schnell ab!
Gruß Mago... der gern dabei gewesen wäre...
-
Manfred
- Beiträge: 295
- Registriert: Freitag 9. September 2022, 17:45
- Wohnort: Lkr Regensburg
- Mein Motorrad:: 300 Rally
Re: Acerbis Motorschutz
Kurze Frage. Weiß jemand ob der acerbis Schutz der L unter die Verkleidung der Rally passt? Also anstelle der originalen Platte von der Rally?
Viele Grüße Manni
- Mago
- Beiträge: 1825
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Re: Acerbis Motorschutz
Sollte passen, da das darunter ja identisch ist.
Es gibt YouTube Berichte von einem Engländer, der das Plastik Kleid einfach abgeschnitten hat und einen anständigen Motor Schutz drunter gebaut hat.
Ich finde,dass sieht gut aus und der Wind Schutz bleibt weiterhin vorhanden.
Gruß Mago
Es gibt YouTube Berichte von einem Engländer, der das Plastik Kleid einfach abgeschnitten hat und einen anständigen Motor Schutz drunter gebaut hat.
Ich finde,dass sieht gut aus und der Wind Schutz bleibt weiterhin vorhanden.
Gruß Mago
- rallyMichl
- Beiträge: 899
- Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
- Wohnort: Allersberg
- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
Re: Acerbis Motorschutz
Der originale Motorschutz der Rally hält unten auch die Seitenverkleidung zusammen, wird also eher nicht klappen.
- Mago
- Beiträge: 1825
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Re: Acerbis Motorschutz
https://www.youtube.com/watch?v=CTyDx82faA8
Ich würde es nicht tun, aber es funktioniert wohl seid einiger Zeit.
Gruß Mago
Ich würde es nicht tun, aber es funktioniert wohl seid einiger Zeit.
Gruß Mago
-
Manfred
- Beiträge: 295
- Registriert: Freitag 9. September 2022, 17:45
- Wohnort: Lkr Regensburg
- Mein Motorrad:: 300 Rally
Re: Acerbis Motorschutz
Um hier meine Frage selber zu beantworten. Ja er passt. Sehr gut sogar wie ich finde. Lediglich die linke Verkleidung steht ganz leicht am Acerbisschutz an. Evtl werd ich die Verkleidung paar mm nacharbeiten. Bilder reich ich nach wenn ich sie wieder hinstellen (Gabelsimmereing ist noch in Arbeit) kann.
Bin gespannt wie es sich in der Kombi mit dem Dreckaufsammeln verhält. Im originalzustand sammelt sich da locker ein zwei Kilo Dreck. Ich werde berichten.
Und richtig, die unteren Schalen der Verkleidung haben jetzt weniger Führung weil man sie nicht mehr mit dem Unterfahrschutz verbinden kannn. Aber trotzdem noch ausreichend da sie ja über das Plastik vor dem Rahmen verbunden sind und dadurch in meinen Augen ausreichend stabilisiert sind.
Viele Grüße Manni
