Maschine aufbocken

Alles, was man zusätzlich anschrauben kann, ist hier gut aufgehoben!
Gero27

Re: Maschine aufbocken

Beitrag von Gero27 » Sonntag 7. März 2021, 18:32

Das Ganze passt nicht nur auf die Hebebühne sondern auch auf den Rangierwagen.
DSCF0226_k.jpg

Captain Madman
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2020, 20:09
Wohnort: Örnsköldsvik
Mein Motorrad:: Honda CRF 250 Rally

Re: Maschine aufbocken

Beitrag von Captain Madman » Donnerstag 13. Mai 2021, 16:20

Das Gerät muss ich nachbauen, Roland!
Mit Hilfe von einem Schweisser habe ich zwei Böcke umgebaut. M12 Gewindestangen festgeschweisst, mit Gummi ummantelt. Die CRF rauf- und runterkriegen ist einfach. Die Höhe ist begrenzt. Und das Ganze ist doch sehr rustikal....
DSC_0049.JPG

LaLü
Beiträge: 1919
Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
Mein Motorrad::

Re: Maschine aufbocken

Beitrag von LaLü » Freitag 14. Mai 2021, 10:35

Moin,

kurze OT Nachfrage, wo bist Du mit den Spikes gefahren?

Captain Madman
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2020, 20:09
Wohnort: Örnsköldsvik
Mein Motorrad:: Honda CRF 250 Rally

Re: Maschine aufbocken

Beitrag von Captain Madman » Freitag 14. Mai 2021, 20:54

Lalü, du hast ein Auge für Kleinigkeiten! Selbst war mir das garnicht aufegfallen...
Ich schlitter in Schweden 'rum, etwas weiter oben. Die Spikes sind vorletzte Woche herunter gekommen, recht schattiger April.

Benutzeravatar
LagerfeuerTom
Beiträge: 255
Registriert: Montag 17. August 2020, 14:36
Wohnort: Moosburg a.d. Isar
Mein Motorrad:: CRF 250/300 Rally

Re: Maschine aufbocken

Beitrag von LagerfeuerTom » Donnerstag 21. Oktober 2021, 22:24

Kleiner Nachtrag:
War kürzlich auf Tour und hatte für die Ketten pflege nur 'nen Baum und einen Spanngurt :D
crf_Baum2.png
crf_Baum2.png (358.98 KiB) 2619 mal betrachtet
Gruß
Tom

Herb
Beiträge: 1133
Registriert: Freitag 2. August 2019, 17:19
Mein Motorrad:: 300 Rally,300 ,Beta

Re: Maschine aufbocken

Beitrag von Herb » Freitag 22. Oktober 2021, 09:00

Sehr guter Einfall! Man muss sich nur zu helfen wissen. Ist auch nützlich, falls man unterwegs mal einen Platten hat und das Rad ausbauen muss zum Flicken.

Daumen Hoch!!!
Two beers or not two beers?!? 8-)

Benutzeravatar
LagerfeuerTom
Beiträge: 255
Registriert: Montag 17. August 2020, 14:36
Wohnort: Moosburg a.d. Isar
Mein Motorrad:: CRF 250/300 Rally

Re: Maschine aufbocken

Beitrag von LagerfeuerTom » Montag 10. März 2025, 21:17

Mobiler Montageständer

In den letzten 4 Jahren habe ich für unterwegs einen zerlegbaren Montageständer verwendet.
Für die CRF 250 Rally brauchte ich noch nen Stein unterm Seitenständer. Bei der CRF 300 Rally ist das Hinterrad auch ohne weitere Hilfe in der Luft.
Montageständer_zerlegbar01_1200.JPG
Montageständer_zerlegbar02_800.JPG
Montageständer_zerlegbar03_1000.JPG
Der Ständer wiegt 930g. Leider mußte ich die Gepäckrolle immer abnehmen, da sonst das Hinterrad nicht frei dreht.
Zum Vorderradausbau also Gepäckrolle drauf lassen. :D
Kette schmieren, Reifenwechseln und flicken sind jederzeit machbar.
Für die Werkstatt/die Garage habe ich ein nicht zerlegbares Gegenstück.
Gruß
Tom

Benutzeravatar
LagerfeuerTom
Beiträge: 255
Registriert: Montag 17. August 2020, 14:36
Wohnort: Moosburg a.d. Isar
Mein Motorrad:: CRF 250/300 Rally

Re: Maschine aufbocken

Beitrag von LagerfeuerTom » Montag 10. März 2025, 21:31

Schwingen-Stütze

Um eine simple Stütze zu bauen habe ich die Schwinge angeschaut und überlegt wie ich da eine Stütze ansetzen kann. Dabei ist mit ein Loch auf der Unterseite aufgefallen.
Schwingenständer_Loch_1200.JPG
Ein dünnes Alurohr mit Dorn kam mir in den Sinn
Schwingenständer_01_900.JPG
Schwingenständer_00_1200.JPG
Das Moped wird mit eingeschlagenem Lenker am Gepäckträger über den Ständer gedrückt und dann die Stütze unter die Schwinge gesetzt. Durch den Dorn kann die Stütze nicht wegrutschen.

Ich habe keine Ahnung wofür das Loch in der Schwinge ist, aber dafür taugt es super. Damit würde ich auch einen Reifenwechsel machen. Im Urlaub hat die Stütze 2 Wochen lang bereits gute Dienste geleistet. Sie wiegt 120g.
Gruß
Tom

rumag
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 09:06
Mein Motorrad:: Honda CRF 450 L

Re: Maschine aufbocken

Beitrag von rumag » Dienstag 11. März 2025, 07:29


Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 902
Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
Wohnort: Karlsruhe
Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
Kontaktdaten:

Re: Maschine aufbocken

Beitrag von Tobi » Dienstag 11. März 2025, 08:46

oder einfach eine alte Krücke absägen

Antworten