Hallo Leute
hat jemand von euch Erfahrungen mit der Firma GP Kompozit aus der Türkei?
Ich möchte gerne Sturzbügel an meiner Rally haben und das Angebot ist ja sehr dürftig.
Vielleicht hat ja schonmal jemand bei denen etwas bestellt und kann mir da eine
Erfahrung zu geben ( Verarbeitung , Passgenauigkeit , Lieferung )
Danke schonmal
Erfahrungen GP Kompozit
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 18. September 2019, 11:41
- Wohnort: Rees
- Mein Motorrad:: Honda CRF 250 Rally
Erfahrungen GP Kompozit
Honda CRF 250 Rally " Jumpy " 2019 extreme Red
Honda XL600V "MO" 1989
Honda XL600 V " Jordan Express " 1993
Honda XL600V "MO" 1989
Honda XL600 V " Jordan Express " 1993
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Dienstag 13. August 2019, 13:07
- Mein Motorrad:: CRF250 Rally
Re: Erfahrungen GP Kompozit
Hallo Kristian,
ich habe mir das komplette Set (untere und obere Sturzbügel, Skidplate) gekauft, da ich die Rally auch neu gekauft habe und ich davon ausgegangen bin, dass ich mich öfters ablege. Bis jetzt lag sie aber nur einmal im Sand (aus dem Stand heraus).
Verarbeitung: Definitiv bulletproof, die Materialstärke ist sehr gut. Ich habe aus einer Facebook-Gruppe positive Berichte diesbezüglich gelesen (also von Leuten, denen die Rally dann auch hingeflogen ist). Leicht sind die Sturzbügel nicht, ich habe mal irgendwo was von 7kg gelesen. Das Mehrgewicht habe ich aber nicht gespürt.
Passgenauigkeit: Die Skidplate baut man als letztes Teil an, die habe ich nur mit einem Set eigener Schrauben anbringen können. Das lag möglicherweise daran, dass ich die beiden Bügel auf den Seiten nicht 100% symmetrisch angebaut habe (habe sie alleine angebaut, nicht zu empfehlen). Wenn man die oberen an die unteren Sturzbügel anbaut, ist es quasi unmöglich, es ohne oberflächliche Kratzer zu machen. Die Kratzer die man an der Stelle verursacht, sind aber auch nicht so offensichtlich…für mich kein Problem gewesen
.
Lieferung: Katastrophal. Mein Paket hing ewig beim Zoll, dann ist auch noch der Versandkarton kaputt gegangen. Dementsprechend haben die Teile hier und da kleine Lackabplatzer/Schrammen gehabt. Die waren aber auch nicht so doll, dass sie mich gestört haben. Ob die Angelegenheit mit dem Karton beim Versender oder DHL lag, kann ich nicht beurteilen. Support seitens des Verkäufers war aber vorhanden (inpreda auf ebay).
Ich würde sie dennoch erneut kaufen. Von allen vorhandenen Optionen sahen diese mit Abstand am robustesten aus. Ebenso finde ich diese optisch am dezentesten.
Möglicherweise noch ein Glücksfall für dich: Diesen Winter will ich meine Rally fernreisetauglich machen. Durch das notwendige Gepäck will ich auf das Mehrgewicht der Sturzbügel verzichten. Aufgrund der genannten optischen Mängel würde ich sie zu einem guten Kurs anbieten. Falls diesbezüglich Interesse besteht, darfst du dich gerne per PN melden
.
Viele Grüße
Stevie
ich habe mir das komplette Set (untere und obere Sturzbügel, Skidplate) gekauft, da ich die Rally auch neu gekauft habe und ich davon ausgegangen bin, dass ich mich öfters ablege. Bis jetzt lag sie aber nur einmal im Sand (aus dem Stand heraus).
Verarbeitung: Definitiv bulletproof, die Materialstärke ist sehr gut. Ich habe aus einer Facebook-Gruppe positive Berichte diesbezüglich gelesen (also von Leuten, denen die Rally dann auch hingeflogen ist). Leicht sind die Sturzbügel nicht, ich habe mal irgendwo was von 7kg gelesen. Das Mehrgewicht habe ich aber nicht gespürt.
Passgenauigkeit: Die Skidplate baut man als letztes Teil an, die habe ich nur mit einem Set eigener Schrauben anbringen können. Das lag möglicherweise daran, dass ich die beiden Bügel auf den Seiten nicht 100% symmetrisch angebaut habe (habe sie alleine angebaut, nicht zu empfehlen). Wenn man die oberen an die unteren Sturzbügel anbaut, ist es quasi unmöglich, es ohne oberflächliche Kratzer zu machen. Die Kratzer die man an der Stelle verursacht, sind aber auch nicht so offensichtlich…für mich kein Problem gewesen

Lieferung: Katastrophal. Mein Paket hing ewig beim Zoll, dann ist auch noch der Versandkarton kaputt gegangen. Dementsprechend haben die Teile hier und da kleine Lackabplatzer/Schrammen gehabt. Die waren aber auch nicht so doll, dass sie mich gestört haben. Ob die Angelegenheit mit dem Karton beim Versender oder DHL lag, kann ich nicht beurteilen. Support seitens des Verkäufers war aber vorhanden (inpreda auf ebay).
Ich würde sie dennoch erneut kaufen. Von allen vorhandenen Optionen sahen diese mit Abstand am robustesten aus. Ebenso finde ich diese optisch am dezentesten.
Möglicherweise noch ein Glücksfall für dich: Diesen Winter will ich meine Rally fernreisetauglich machen. Durch das notwendige Gepäck will ich auf das Mehrgewicht der Sturzbügel verzichten. Aufgrund der genannten optischen Mängel würde ich sie zu einem guten Kurs anbieten. Falls diesbezüglich Interesse besteht, darfst du dich gerne per PN melden

Viele Grüße
Stevie
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 18. September 2019, 11:41
- Wohnort: Rees
- Mein Motorrad:: Honda CRF 250 Rally
Re: Erfahrungen GP Kompozit
Danke für die Infos.
Dann werden es wohl diese Sturzbügel werden.
Habe dir eine PM geschickt.
Dann werden es wohl diese Sturzbügel werden.
Habe dir eine PM geschickt.
Honda CRF 250 Rally " Jumpy " 2019 extreme Red
Honda XL600V "MO" 1989
Honda XL600 V " Jordan Express " 1993
Honda XL600V "MO" 1989
Honda XL600 V " Jordan Express " 1993
- LaLü
- Beiträge: 313
- Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
- Wohnort: Sprottenhausen
- Mein Motorrad:: CRF 250 L - 2020
Re: Erfahrungen GP Kompozit
Moin,
hat jemand Erfahrungen mit diesen Teilen Klick von GP Kompozit?
Ich finde die sehen schön klein und schlank aus und sind preislich der Hit. Ideal für Softbags.
Ob man die auch ohne Gepäckbrücke montieren kann oder als Ergänzung zu anderen Gepäckbrücken?
hat jemand Erfahrungen mit diesen Teilen Klick von GP Kompozit?
Ich finde die sehen schön klein und schlank aus und sind preislich der Hit. Ideal für Softbags.
Ob man die auch ohne Gepäckbrücke montieren kann oder als Ergänzung zu anderen Gepäckbrücken?
- Mago
- Beiträge: 729
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Re: Erfahrungen GP Kompozit
Moin.
Ich hatte mich auch für diese interessiert und denke, ohne Gepäck Brücke brauchst du nur die passenden Distanz Stücke oder längere Schrauben.
Die Befestigung erfolgt an der Stelle der Gepäck Haken rechts und links, an den hinteren Rasten und von unten.
Das sollte stabil genug sein.
Zum dem Preis unschlagbar.
Gruß Mago
Ich hatte mich auch für diese interessiert und denke, ohne Gepäck Brücke brauchst du nur die passenden Distanz Stücke oder längere Schrauben.
Die Befestigung erfolgt an der Stelle der Gepäck Haken rechts und links, an den hinteren Rasten und von unten.
Das sollte stabil genug sein.
Zum dem Preis unschlagbar.
Gruß Mago