Seite 2 von 4

Re: Tieferlegung Sozius-Fußrasten

Verfasst: Freitag 17. März 2023, 14:46
von LaLü
Na ja... oben ist nicht das Problem, das kann man anpassen. Unten findest Du bei der 300er keine Möglichkeit der Befestigung.

Re: Tieferlegung Sozius-Fußrasten

Verfasst: Freitag 17. März 2023, 15:04
von Giagl
LaLü hat geschrieben:
Freitag 17. März 2023, 14:46
Na ja... oben ist nicht das Problem, das kann man anpassen. Unten findest Du bei der 300er keine Möglichkeit der Befestigung.
Was meinst Du mit oben und unten?
Es geht um die Soziusrasten.

Re: Tieferlegung Sozius-Fußrasten

Verfasst: Freitag 17. März 2023, 15:52
von LaLü
Wenn Du die Fußrasten tiefer legen willst, dann brauchst Du einen Hilfsrahmen mit zwei Befestigungspunkten, einen oben an der Originalbefestigung und einen unten (bei der MD38/44 am Heckrahmen).

Die Fußraste einfach mittels einer Art Verlängerung nach unten tiefer legen, wird sicherlich zu instabil.

Schau Dir mal eine Original Sozius Fussrastenhalterung an, dann weißt Du was ich meine.

Re: Tieferlegung Sozius-Fußrasten

Verfasst: Freitag 17. März 2023, 15:58
von Giagl
LaLü hat geschrieben:
Freitag 17. März 2023, 15:52
Wenn Du die Fußrasten tiefer legen willst, dann brauchst Du einen Hilfsrahmen mit zwei Befestigungspunkten, einen oben an der Originalbefestigung und einen unten (bei der MD38/44 am Heckrahmen).
Ja genau. Jetzt weiß ich, was Du meinst.

Und deshalb frage ich, ob jemand einen Tipp oder bereits Erfahrung hat.
Ich habe keine CNC-Fräse. Sonst würde ich mir so Teile einfach bauen.

Re: Tieferlegung Sozius-Fußrasten

Verfasst: Freitag 17. März 2023, 18:15
von Flensburger
Die beste Lösung wäre eine zweite Maschine , dann habt ihr beide mehr Spaß….Wir haben den Schritt nicht bereut.

Re: Tieferlegung Sozius-Fußrasten

Verfasst: Freitag 17. März 2023, 18:58
von Giagl
Flensburger hat geschrieben:
Freitag 17. März 2023, 18:15
Die beste Lösung wäre eine zweite Maschine , dann habt ihr beide mehr Spaß….Wir haben den Schritt nicht bereut.
Hi Flensburger,

ein zweites Moped ist hier keine Alternative.

Wir nehmen die CRF auf dem Anhänger hinter dem WoMo mit und haben sie nur für diesen Zweck gekauft.
Es soll ein sehr leichtes Moped sein, das für zwei Personen zugelassen ist.

In meiner Heimat sind die Steine an den Feldwegen alle rund (Voralpenland, alles glatt geschliffen) und man beschädigt die Reifen nicht.

Da, wo wir im Urlaub fahren, ist dies anders: Die Steine sind alle quasi gebrochen und spitz und haben unsere bisherigen Mopedreifen sehr mitgenommen. Die Lauffläche hatte immer tiefe Schnitte. Wir waren dort schon mit einer KTM Duke 690 und einer Vespa GTS 300 unterwegs und ich habe deshalb beschlossen, eine kleine Enduro zu kaufen. Ich möchte das Risiko nicht mehr eingehen, erst den Reifen fast aufzuschlitzen und danach mit knapp 200 km/h (nicht die Vespa :D ) auf dem Asphalt zu bügeln.

Re: Tieferlegung Sozius-Fußrasten

Verfasst: Freitag 17. März 2023, 19:47
von Flensburger
Giagl hat geschrieben:
Freitag 17. März 2023, 18:58
Wir nehmen die CRF auf dem Anhänger hinter dem WoMo mit und haben sie nur für diesen Zweck gekauft.
Hei Giagl,

Sorry , aber ich verstehe das Problem nicht. Auf einem herkömmlichen kleinen Hänger bekomme ich locker 2 Mopeds drauf , plus Zubehör. Und dem Hänger macht es sicherlich nichts aus , da er sowieso dem WoMo hinterherläuft…

Bei den Bodenverhältnissen machst du eh in der falschen Ecke Urlaub. Komm nach Norwegen und deine Reifen werden es dir danken . :D

Re: Tieferlegung Sozius-Fußrasten

Verfasst: Freitag 17. März 2023, 19:58
von rso
Giagl hat geschrieben:
Freitag 17. März 2023, 18:58
......Ich möchte das Risiko nicht mehr eingehen, erst den Reifen fast aufzuschlitzen und danach mit knapp 200 km/h (nicht die Vespa :D ) auf dem Asphalt zu bügeln.
Hmmm, man wird zum Rasen ja nicht gezwungen ;) , nicht einmal in D :mrgreen:

Re: Tieferlegung Sozius-Fußrasten

Verfasst: Freitag 17. März 2023, 20:16
von Giagl
rso hat geschrieben:
Freitag 17. März 2023, 19:58
Hmmm, man wird zum Rasen ja nicht gezwungen ;) , nicht einmal in D :mrgreen:
... stimmt! :lol:

Aber manchmal habe ich eine sehr unsensible Gashand. Das ist angeboren, ich kann nichts dafür. Ehrlich! :!: ;)

Re: Tieferlegung Sozius-Fußrasten

Verfasst: Freitag 17. März 2023, 21:33
von Mago
Um zum Thema zurück zu kommen.
Ein halbes Metallrohr mit Haltern für die Soziusrasten müsste funktionieren, welches Du über die Strebe steckst und mit der oberen Rasten Halterung befestigst.
Ich hatte mal Universal Rasten zum Klemmen an meinem Moped, am Sturzbügel, die sollten sonst auch über die Strebe vom Heckrahmen der CRF 300 passen.
Ich denke, zum auf und absteigen kann man dann immer noch die originalen nutzen.
Bei meiner XJ 600 51j hatten sie original die Rasten über ein Distanzstück befestigt, was verhinderte, dass man sie nutzen konnte, wenn die Seitenkoffer montiert waren. Das konnte man dort einfach entfernen.
Die Logik hatte ich nie verstanden.
Gruß Mago