Alles, was man zusätzlich anschrauben kann, ist hier gut aufgehoben!
			
		
		
			- 
				
								Flensburger							
- Beiträge: 160
- Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 12:16
- Wohnort: Sørlandet / Norge
- Mein Motorrad:: CRF300L,XL883C,S50S
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Flensburger » Sonntag 30. Mai 2021, 11:32
			
			
			
			
			Ich hab`mir die Acerbis Tri Fit angelacht und gestern verbaut.
Die passen , einzig die Buchse im Lenker muss ich noch auf M8 aufboren und die `Duebel` anpassen.....
 

Nur in einem Land,wo die geistige Sonne tief steht,werfen Zwerge große Schatten. 
Stephan
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								rallyMichl							
- Beiträge: 899
- Registriert: Freitag 22. Mai 2020, 12:33
- Wohnort: Allersberg
- Mein Motorrad:: CRF 250 Rally
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rallyMichl » Sonntag 30. Mai 2021, 14:41
			
			
			
			
			funbike hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Mai 2021, 09:55
Hab die Acerbis X-Factory bestellt und wollte diese an die CRF 300 L anbringen.
Kupplungshebel stößt leider innen und wird ca. 10 mm nach innen gedrückt.
Somit nicht brauchbar. Geht zurück, nächster Versuch erfolgt mit Acerbis Rally Pro.
 
Kupplungsarmatur schon nach innen geschoben, so weit es geht?
Es gibt auch einen kürzeren Kupplungshebel von DRC, der trotzdem für drei Finger reicht.
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 funbike
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 21:00
- Mein Motorrad:: CRF 450 L
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von funbike » Sonntag 30. Mai 2021, 16:51
			
			
			
			
			Danke für den Tipp, würde nicht reichen, da ich da noch eine Halterung angeschraubt habe.
Warte jetzt auf den Rally Pro. Wenn der auch nicht passt, muss ich improvisieren oder einen anderen Hebel verbauen.
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 funbike
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 21:00
- Mein Motorrad:: CRF 450 L
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von funbike » Dienstag 1. Juni 2021, 18:30
			
			
			
			
			Handprotektoren Rally Pro sind heute angekommen, will ich auch gleich montieren.
Beim Montagesatz sind Metallspreizdübel dabei, die ins Lenkerrohr eingeschoben werden.
Jetzt eine Frage. 
Muss das Lenkerrohr aufgebohrt werden oder kann man das Innere rausziehen.
Wenn gebohrt werden muss, welcher Bohrdurchmesser ist notwendig?
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Free_Jan							
- Beiträge: 136
- Registriert: Freitag 19. März 2021, 12:33
- Wohnort: 76437 Rastatt
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Free_Jan » Dienstag 1. Juni 2021, 18:41
			
			
			
			
			Ich habe die ZETA Armor verbaut und bin an der Demontage des inneren Lenkergewichtes gescheitert.  

   Ich habe das vorhandene M6 Gewinde auf M8 aufgebohrt und mir Distanzhülsen (gelb im Bild) drehen lassen.
Die im Bild dargestellte Klemmverbindung habe ich daher nicht genutzt. Der Innendurchmesser beträgt ca. 18,6mm.
Jan
Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								raineken							
- Beiträge: 231
- Registriert: Samstag 3. April 2021, 15:56
- Wohnort: LKr Bad Kissingen
- Mein Motorrad:: CRF300L (2021)
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von raineken » Dienstag 1. Juni 2021, 19:21
			
			
			
			
			Free_Jan hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Juni 2021, 18:41
Der Innendurchmesser beträgt ca. 18,6mm.
Jan
 
Hallo Jan, bin schwer enttäuscht von Dir von so unpräzisen Angaben, "ca 18,6mm"  
 
   
   
 
Ich schaffe am Bau, da ist ein Loch zu, wenn kein Ball mehr durchpasst.
LG, Rainer
CRF300L
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Free_Jan							
- Beiträge: 136
- Registriert: Freitag 19. März 2021, 12:33
- Wohnort: 76437 Rastatt
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Free_Jan » Dienstag 1. Juni 2021, 20:32
			
			
			
			
			Hallo Rainer,
tut mir leid, dass ich dich enttäuscht habe. Mein einfacher Meßschieber lässt keine höhere Genauigkeit zu    
 
 
LG Jan
Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 funbike
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 21:00
- Mein Motorrad:: CRF 450 L
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von funbike » Dienstag 1. Juni 2021, 20:41
			
			
			
			
			Hallo Jan,
vielen Dank für deine Anregung. 
Hab aufgebohrt, Gewinde M8 reingeschnitten, in meiner Werkstatt nach einer  Dinstanzhülse gesucht, was verwendbares gefunden und dran sind die Handprotektoren.
Jetzt sind alle Teile angebracht. Ich stelle ein paar Bilder in das Thema "Das ist meine CRF".
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Tobi							
- Beiträge: 934
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Tobi » Samstag 2. Oktober 2021, 15:55
			
			
			
			
			Habe gerade auch einen Satz Acerbis X-Factory bekommen und die Teile eigentlich nicht mal aus der Verpackung genommen. Das Gewicht ist ja irre! Ein Stahlklumpen mit etwas Kunststoff. Ich denke, die muss ich wieder zurückschicken. Sonst kann ich ja gleich 1200GS fahren.
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Micha							
- Site Admin
- Beiträge: 1394
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 16:58
- Wohnort: Langenhagen
- Mein Motorrad:: CRF300LA ND16
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Micha » Samstag 2. Oktober 2021, 21:12
			
			
			
			
			raineken hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Juni 2021, 19:21
Ich schaffe am Bau, da ist ein Loch zu, wenn kein Ball mehr durchpasst.
LG, Rainer
 
Gefällt mir!  
 
 
Ein Loch ist ein Nichts mit einem Rand drumrum...
Viele Grüße,
Micha
Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
 zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
 (Auszug Bedienungsanleitung Beta Rev 250 4T)