Ich hab den Originalen geholt. Gleich 3 Stück und trotzdem weniger bezahlt als für einen der verlinkten
https://bikerzbits.com/element-comp-air-231396.html
Ich persönlich halte von Zubehör Filtern generell nix. Entweder sie funktionieren nicht oder sie funktionieren nicht. Funktionieren nicht 1 wäre wenn sie tatsächlich mehr Luft durchlassen und die Motorleistung erhöhen, filtern sie nicht gut und reduzieren damit die Motor-Haltbarkeit. Wenn sie genauso gut filtern, lassen sie nicht mehr Luft durch und damit hätte man auch einfach den Originalen nehmen können. Das in Verbindung mit dem oft absurd hohen Preis..
Fußbremshebel hat zwischen 250L und 300L eine andere Bestellnummer. Ob die trotzdem kompatibel sind weiß ich nicht. Muss ich mal gucken (hab beide als Ersatz zu Hause, bin aber gerade nicht zu Hause). Durch die Mechanik des Hebels müssen ja 2 Anschlusspunkte und deren Abstand zueinander passen, daher würde ich da darauf achten, dass das wirklich geht. Mir sind aber auch keine Zubehör-Fußbremshebel der CRF250L bekannt.
Oder meintest du Hebel der CRF250 (ohne L)? Da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Das mit der Zulassung ist immer so ein Ding. Ich wurde mit dem Motorrad noch nie angehalten oder sonstwie kontrolliert. Auf ca. 90.000km in 8,5 Jahren. Auto noch viel mehr km in noch mehr Jahren wurde zumindest mein Auto noch nie eingängig untersucht.
Aber wenn dann doch mal was schlimmeres passiert (Unfall mit Personenschaden mit bleibenden Schäden bzw Tod) guckt die Versicherung ganz genau hin. Ein unzulässiger Bremshebel könnte da schnell ein gefundenes Fressen werden.
Fußbremshebel verbiegen halt aufgrund der Hebelwirkung schnell mal. Da die üblicherweise aus Stahl sind biegt man die einfach zurück und fährt weiter. Ich selbst hatte in meiner Offroad Karriere bisher 2 verborgene Fußbremshebel. Der eine wurde 2 mal verbogen und beide male für den Moment einfach zurück gebogen. Nach dem 2. Mal hab ich ihn dann getauscht