Seite 1 von 5
Hauptständer
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2024, 10:13
von wooki
Hallo allerseits, ein paar Zubehörteile habe ich schon beim Ali bestellt, und dort jetzt auch einen Hauptständer für die 300L gefunden. Hat den schonmal jemand ausprobiert?
Und nein, der hat keine ABE oder Ähnliches...
Re: Hauptständer
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2024, 13:05
von LaLü
Wofür? Warum? Und was wiegt das Ding?
Re: Hauptständer
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2024, 14:37
von wooki
Wofür? Warum? Kettenpflege, Räder wechseln, Ölwechsel, Wartung, sicherer Stand, um nur einige Gründe zu nennen.
Re: Hauptständer
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2024, 15:27
von Manfred
Sowas vielleicht?
Günstiger, leichter, passt sogar an mehrere Mopeds.
Re: Hauptständer
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2024, 16:58
von Michael1234
Wer eben nicht die Möglichkeit hat das Motorrad in einer Garage etc mittels Scherenheber oder auch Heckständer stabil abzustellen, da kommt natürlich der Wunsch nach nem Hauptständer auf.
Wer dann auch noch das Motorrad als z.B. Reisefahrzeug oder als universelle Fahrmöglichkeit nutz dann ist ein HS erst recht ganz sinnvoll.
Die Unart bei etlichen (mittlerweile fast allen!) Motorradherstellern den HS, wenn überhaupt möglich, als Zubehör anzubieten ist ja nicht wirklich neu. Die BMW R80G/S hatte serienmäßig keinen Seitenständer, dafür einen Hauptständer. Honda hat es bei der XRV genau umgekehrt gemacht. Irgendwas ist ja immer.
Re: Hauptständer
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2024, 17:02
von wooki
Dann bin ich jetzt mal das Versuchskaninchen und bestelle das Ding. Sieht eher zu dünn aus das Ding, aber es soll ja auch nicht täglich genutzt werden. Ich 3-4 Wochen weiss ich mehr.
Re: Hauptständer
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2024, 17:08
von LaLü
Es gibt Menschen, die geben ca. 800,- € aus, um ihr leichtes Moped um ca. 4 kg leichter zu machen.
Andere Menschen geben ca. 150,- € aus, um an ihr leichtes Moped nochmal ca. 4 kg ran zu hängen.
Verrückte Welt

Re: Hauptständer
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2024, 17:15
von Michael1234
Super, dann berichte mal wie es in der Praxis aussieht mit dem HS.
Da gibt es ja gerne mal Stress mit dem Anbau (insbesondere dem Einhängen der Feder) oder auch mit dem Aufbocken selbst. Wobei das bei der leichten CRF kaum Thema sein sollte. Die XRV 750 ist da leider auch keine Glanzleistung von Honda, da der Seitenständer immer ausgeklappt werden muss um das Mopped auf den HS zu stellen. Wenn man das dann tatsächlich kräftemäßig schafft

das Hebelverhältnis ist nicht wirklich gut.
Dafür ist der Rest vom Mopped das beste was man damals an Reiseenduro so kaufen konnte, incl. der Dauerhaltbarkeit. Dieser Fakt dürfte bei all den Mitbewerbern bislang wohl unerreicht sein - Honda halt
Wenn du den HS an die CRF gebaut hast wäre ein Bild echt prima. Danke im voraus.
Re: Hauptständer
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2024, 17:18
von wooki
Da ich selber 25kg zuviel auf den Rippen habe, und ich keine Rundenzeiten mehr zu unterbieten habe, sind mir die Kg so ziemlich wurscht.

Mit dem Hauptständer an der Supertenere war ich auch nicht glücklich, aber zum Kette schmieren und Reifen wechseln war er Gold wert.
Re: Hauptständer
Verfasst: Samstag 28. Dezember 2024, 17:48
von LagerfeuerTom
Ich habe mich grad gefragt, ob ein Zubehör-Hauptständer eine ABE braucht.
Auf trueadventue.de schrieb Papinator, daß eine ABE laut Paragraph 61 StVO bla bla vorliegen müßte.
Dies nur als Hinweis ... falls ... es jemanden interessiert.
Der Hauptständer sieht ganz ordentlich aus. Der "Tritthebel" sieht etwas kurz aus. Aber vielleicht reicht er ja, für das geringe Gewicht der CRF.
Bin auf einen Erfahrungsbericht über Paßform und Praxistest gespannt. Derweilen reicht mir der Montageständer für die Hülsen im Rahmen.