Satteltaschen
Re: Satteltaschen
Ich habe einfach die Seitentaschen voller Zeug das ich eh am Moped lasse und zusätzlich noch eine Gepäckrolle für alles was mit in die Unterkunft soll. Also die Seitenntaschen sind mir da egal...
- Tobi
- Beiträge: 401
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
- Kontaktdaten:
Re: Satteltaschen
Meine Erfahrung mit dem Rausnehmen der wasserdichten Innentaschen ist eher nüchtern. Normalerweise bekommt man die vollgestopften Innentaschen nicht so einfach herausgezogen - und wieder hineinstopfen ist i.d.R. noch viel schwieriger.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2019, 13:28
- Wohnort: SBK
- Mein Motorrad:: CRF250 Rally
Re: Satteltaschen
Für meine Satteltaschen habe ich nach längerer Suche ein Paar passende Einkausbeutel von der stabileren Sorte bei meinem REWE gefunden. Die sind nicht wasserdicht, sehen eher bescheiden aus und werden sicher nicht das ewige Leben haben, aber sie sind recht praktikabel in der Handhabung. Ich bin im Augenblick schon zwei Wochen damit unterwegs und komme damit ganz gut zurecht. Wenn sie dann mal das Zeitliche segnen, gibt's halt für zwei Euro ein Paar neue.
Gruß Roland
Der schlechte Weg ist das Ziel
Der schlechte Weg ist das Ziel
- Mago
- Beiträge: 1405
- Registriert: Sonntag 10. Februar 2019, 19:53
- Wohnort: Sehnde
- Mein Motorrad:: MD44
Re: Satteltaschen
Moin Gero.Gero27 hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Mai 2022, 01:00Für meine Satteltaschen habe ich nach längerer Suche ein Paar passende Einkausbeutel von der stabileren Sorte bei meinem REWE gefunden. Die sind nicht wasserdicht, sehen eher bescheiden aus und werden sicher nicht das ewige Leben haben, aber sie sind recht praktikabel in der Handhabung. Ich bin im Augenblick schon zwei Wochen damit unterwegs und komme damit ganz gut zurecht. Wenn sie dann mal das Zeitliche segnen, gibt's halt für zwei Euro ein Paar neue.
Weiterhin viel Spaß, aber sagtest du nicht, dass wären die guten kleinen blauen,vom großen schwedischen Möbel Haus?
Ich nutze die wasserdichten Taschen von Aldi.
Die gab es erst letztens im Doppel Pack.
Nun auch wieder bei Aldi ab dem 2.6.22.
Sie nennen sich dann wasserdichte See Beutel und kosten an 10 Euro für zwei 10 Liter Säcke. Der Schulter Gurt ist auch dabei.
Drei mal umschlagen und Top wasserdicht.
Die kann man so sogar komprimieren.
Alternativ gibt es von Decathlon 10 Liter und 25 Liter Rucksäcke.
Klein zu verpacken und stabil. Für drei Euro lässt sich sogar verschmerzen, wenn man die Träger abschneidet, damit es besser passt. Den kleinen Rucksack habe ich immer dabei, seid dem mir mal meine Brötchen morgens, auf dem Weg von der Weser nach Hause verloren gingen.
Tüte ist halt doof

Gruß Mago
Re: Satteltaschen
Servus,
ich hatte mir die Satteltaschen Touratech Extreme bestellt. War jetzt aber nicht so begeistert. Die Montage ist wie bei allen Softbags bisl frickelei aber ok. Nur Leider wirken Sie wirklich klein, die 20L meiner Rhinowalks sind einfach besser zu nutzen.
Hab ich wieder zurück geschickt und nutze meine altenTaschen weiter.
Sushi
ich hatte mir die Satteltaschen Touratech Extreme bestellt. War jetzt aber nicht so begeistert. Die Montage ist wie bei allen Softbags bisl frickelei aber ok. Nur Leider wirken Sie wirklich klein, die 20L meiner Rhinowalks sind einfach besser zu nutzen.
Hab ich wieder zurück geschickt und nutze meine altenTaschen weiter.
Sushi
- Kutter
- Beiträge: 791
- Registriert: Sonntag 22. November 2020, 00:08
- Wohnort: Markt Erlbach
- Mein Motorrad:: CRF 450 L
Re: Satteltaschen
Servus Together,
nur kurz zum Tobi und seinen tollen Taschen und ähnlichen Teilen, die man für viel Geld kaufen kann. Die Dinger sind sicher super und auch extrem luxuriös, so mit Schloß und so. Ich muss aber zugeben, dass mir diese Art von Taschen einfach zu teuer sind. Ich meine Seitentaschen, die eine Grundplatte haben, die man an einem Gepäckträger befestigt und deswegen gleich mal weit über 500 Euro kosten
.
Hab die letzten Wochen a weng rumprobiert und eine relativ primitive Idee umgesetzt:
Man nehme einen beliebigen Kofferträger, der sollte natürlich ans Moped passen ... Bei der 450er gibts sowas natürlich nicht, darum hab ich mir da einen geschweißt. Des hab ich letztes Jahr gemacht um die Taschen besser befestigen zu können. Da die Taschen immer so lose dran hingen, war diese Lösung not the yellow of the egg.
Angeregt durch den tollen Bericht vom Tobi, hab ich mir die letzten Wochen einen Prototyp gebaut, dafür hab ich meine alten zerissenen Taschen verwendet, sie mit PVC-Kleber, Heißluftfön und etwas LKW-Plane repariert.
Zwei Aluplatten mit 2,5 mm mit dem Knabberer auf das Maß der Rückwand der Taschen, dass auch ca. das Maß meines selbst gebastelten Kofferträgers ist. Dann hab ich durch die Platte und die Rückwand der Tasche 5mm Löcher gebohrt und von innen mit Blindnieten zusammen genietet. Am Nietenkopf (also innen) hab ich noch ne große 5er Beilagscheibe aus VA eingelegt. Nun war die Tasche schon mal auf der Aluplatte und dadurch auch gleich sehr stabil. Um sie an den Gepäckträger zu bekommen, hab ich oben und unten ein ungleiches U-Profi angenietet, dass den Innendurchmesser der Rohre meines Gepäckträgers hatte. Schon konnte man die Taschen schon einhängen und die Konstruktion war sau stabil.
Nun fehlte nur noch eine Arretierung, damit die Taschen nicht hoch und dann evtl. raus fliegen konnten. Zurest spielte ich mit der tollen Lösung von Tobis Taschen, aber dann hab ich auf jeder Seite oben am Träger einfach ne VA M8 Langmutter rangeschweißt und ein Löcher durch die Platte inkl. Taschenrückwand gebohrt. Jetzt schraub ich die Taschen einfach fest. Des wirklich flott und hält bombig.
Der ganze Aufwand war, inkl. kleinerer Fehlschläge nicht ganz billig und hat auch Zeit und Nerven gekostet, aber egal, das Ergebnis passt mir gut. Ursprünglich wollte ich die ganzen Tasch auch selber schweißen, des Material hab ich schon gekauft, aber jetzt hab ich zufällig ein tolles Angebot von Bagtecs gesehen und zugeschlagen.
Bagtecs ist sicher kein Premiumhersteller, eher das Gegenteil, aber meine Ex und ich sind ganz zufrieden damit. Zurück zu dem Angebot, ich hab gestern für 75 Euro inkl. Versand zwei Taschen mit wasserdichten Innenschen bestellt. Die Dinger möchte ich auch auf Aluplatten aufnieten und mit U-Profilen am Gepäckträger einhängen.
Theoretisch ne super Sache. Für mein ganzes Material hab ich allerdings knapp 200 Euro ausgegeben und das Meiste garnicht benötigt, aber so ist des halt, wenn man rumprobiert. Den Planenstoff brauch ich immer mal wieder und den Rest hab ich so ziemlich verbraucht. Also alles gut. Wenn ich die neuen Taschen dann auch umgebaut habe, hätt ich sogar zwei Satz. Einen mit ca. 20 Liter und einen mit über 30 Liter /Seite.
Sollte hier jemand Interesse an den Selbstbautaschen haben, bitte einfach melden, werde dann Fotos machen.
Des sind schon mal die Taschen selber (Achtung: Lieferung erst im September):
https://www.motea.com/de/wasserdichter- ... -a273307-0
Sind aber schon große Teile und nicht nur fürs WE gedacht ...
nur kurz zum Tobi und seinen tollen Taschen und ähnlichen Teilen, die man für viel Geld kaufen kann. Die Dinger sind sicher super und auch extrem luxuriös, so mit Schloß und so. Ich muss aber zugeben, dass mir diese Art von Taschen einfach zu teuer sind. Ich meine Seitentaschen, die eine Grundplatte haben, die man an einem Gepäckträger befestigt und deswegen gleich mal weit über 500 Euro kosten


Hab die letzten Wochen a weng rumprobiert und eine relativ primitive Idee umgesetzt:
Man nehme einen beliebigen Kofferträger, der sollte natürlich ans Moped passen ... Bei der 450er gibts sowas natürlich nicht, darum hab ich mir da einen geschweißt. Des hab ich letztes Jahr gemacht um die Taschen besser befestigen zu können. Da die Taschen immer so lose dran hingen, war diese Lösung not the yellow of the egg.
Angeregt durch den tollen Bericht vom Tobi, hab ich mir die letzten Wochen einen Prototyp gebaut, dafür hab ich meine alten zerissenen Taschen verwendet, sie mit PVC-Kleber, Heißluftfön und etwas LKW-Plane repariert.
Zwei Aluplatten mit 2,5 mm mit dem Knabberer auf das Maß der Rückwand der Taschen, dass auch ca. das Maß meines selbst gebastelten Kofferträgers ist. Dann hab ich durch die Platte und die Rückwand der Tasche 5mm Löcher gebohrt und von innen mit Blindnieten zusammen genietet. Am Nietenkopf (also innen) hab ich noch ne große 5er Beilagscheibe aus VA eingelegt. Nun war die Tasche schon mal auf der Aluplatte und dadurch auch gleich sehr stabil. Um sie an den Gepäckträger zu bekommen, hab ich oben und unten ein ungleiches U-Profi angenietet, dass den Innendurchmesser der Rohre meines Gepäckträgers hatte. Schon konnte man die Taschen schon einhängen und die Konstruktion war sau stabil.
Nun fehlte nur noch eine Arretierung, damit die Taschen nicht hoch und dann evtl. raus fliegen konnten. Zurest spielte ich mit der tollen Lösung von Tobis Taschen, aber dann hab ich auf jeder Seite oben am Träger einfach ne VA M8 Langmutter rangeschweißt und ein Löcher durch die Platte inkl. Taschenrückwand gebohrt. Jetzt schraub ich die Taschen einfach fest. Des wirklich flott und hält bombig.
Der ganze Aufwand war, inkl. kleinerer Fehlschläge nicht ganz billig und hat auch Zeit und Nerven gekostet, aber egal, das Ergebnis passt mir gut. Ursprünglich wollte ich die ganzen Tasch auch selber schweißen, des Material hab ich schon gekauft, aber jetzt hab ich zufällig ein tolles Angebot von Bagtecs gesehen und zugeschlagen.
Bagtecs ist sicher kein Premiumhersteller, eher das Gegenteil, aber meine Ex und ich sind ganz zufrieden damit. Zurück zu dem Angebot, ich hab gestern für 75 Euro inkl. Versand zwei Taschen mit wasserdichten Innenschen bestellt. Die Dinger möchte ich auch auf Aluplatten aufnieten und mit U-Profilen am Gepäckträger einhängen.
Theoretisch ne super Sache. Für mein ganzes Material hab ich allerdings knapp 200 Euro ausgegeben und das Meiste garnicht benötigt, aber so ist des halt, wenn man rumprobiert. Den Planenstoff brauch ich immer mal wieder und den Rest hab ich so ziemlich verbraucht. Also alles gut. Wenn ich die neuen Taschen dann auch umgebaut habe, hätt ich sogar zwei Satz. Einen mit ca. 20 Liter und einen mit über 30 Liter /Seite.
Sollte hier jemand Interesse an den Selbstbautaschen haben, bitte einfach melden, werde dann Fotos machen.
Des sind schon mal die Taschen selber (Achtung: Lieferung erst im September):
https://www.motea.com/de/wasserdichter- ... -a273307-0
Sind aber schon große Teile und nicht nur fürs WE gedacht ...
Nothing for ungood und viele Grüße aus der Häringsmühle
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude

- Kutter
- Beiträge: 791
- Registriert: Sonntag 22. November 2020, 00:08
- Wohnort: Markt Erlbach
- Mein Motorrad:: CRF 450 L
Re: Satteltaschen
Servus Together,
gestern an Video über die Taschen gemacht ...
https://www.youtube.com/watch?v=2XerdPWLQlU
Des war auf die Schnelle und nur ein Test! Werde die Dinger für Polen verwenden, aber das Nachfolgermodell wird dann in schön gebaut
.
gestern an Video über die Taschen gemacht ...
https://www.youtube.com/watch?v=2XerdPWLQlU
Des war auf die Schnelle und nur ein Test! Werde die Dinger für Polen verwenden, aber das Nachfolgermodell wird dann in schön gebaut

Nothing for ungood und viele Grüße aus der Häringsmühle
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude

-
- Beiträge: 36
- Registriert: Samstag 26. Juni 2021, 20:22
- Wohnort: Tantow
- Mein Motorrad:: CRF 300 Rally
Re: Satteltaschen
Moin, ich habe diese Seite gerade entdeckt und finde Preis und Leistung recht interessant.
Über die Qualität der Verarbeitung und Praktikabilität habe ich jedoch keine Erfahrung. Scheinen wohl aus Polen zu kommen.
http://21brothers.eu
Beste Grüße
Über die Qualität der Verarbeitung und Praktikabilität habe ich jedoch keine Erfahrung. Scheinen wohl aus Polen zu kommen.
http://21brothers.eu
Beste Grüße
- Kutter
- Beiträge: 791
- Registriert: Sonntag 22. November 2020, 00:08
- Wohnort: Markt Erlbach
- Mein Motorrad:: CRF 450 L
Re: Satteltaschen
Servus Maylandia,
wenn man Zuhause rumhängt und einem der Huf schmerzt, dann hat man Zeit zum Schreiben, gell
.
Hab mir grad mal die Taschen von den 21 Zoll Brüdern angeschaut (welch tolle Namensgebung!).
Die "Poket"-Lösung ist etwas der Mosko Moto Reckless 3.0 nachempfunden, nur viel viel günstiger, ja hoffentlich
.
Die "Sawky"-Taschen, na ja - kann man am Foto schlecht beurteilen, aber was man sehen kann, die haben keine AT mit Kofferträger her gebracht und ihre Taschen auf einem anderen Träger montiert und diesen dann auf die AT gelegt
. Was aber garned geht, ist der Quatsch mit den Billig-Rotopaxen unter den Taschen, so ein Käse
. Da behaupte ich mal, dass die Dinger nach unter einer Woche Offroad da nicht mehr hängen
. Vermutlich hängen die da keine ganze Stunde, wer lässt sich denn sowas für einfallen
. Sowas zieht das ganze Produkt runter
.
Abschließend kann man da natürlich kein endgültiges Urteil fällen, man müsste das Zeug zumindest mal in der Hand haben, aber die Präsentation ist schon sehr hemdsärmlich bis erbärmlich. Wenn man so ein Produkt wirklich selber entwickelt und produziert, dann passen die Fotos einfach nicht. Keine Firma, die sowas baut, spart dann an am Marketing! Für mich schaut es so aus, als wäre des alles Made in Chaina und ab 250 Pieces incl. own Logo, welches sie sich auch meist für 7 Euro extra bezahlen lassen
Des bedeutet natürlich nicht, dass das Zeug gleich schrott ist, mich kekst nur immer des mit der eigenen Marke an, weil es so oft einfach gelogen ist, nicht mal die Entwicklung, vermutlich garnix ist da von den 21-Zoll-Brüdern eingeflossen (des ist mein Eindruck aufgrund des "profisionellen" Internetauftritts) -> Alibaba.com, da hilft auch kein polnisches Kennzeichen auf einigen der Bilder
.
Würde mich wundern, wenn ich mich da täuschen würde, aber freuen auch, denn wir haben auch eine Firma ums Eck, die machen tatsächlich fast alles selber (Ortlieb aus Heilsbronn). Preis/Leistung passt, da sie lange Garantie geben. Ist aber fast alles nur fürs Fahrrad geeignet, bis auf ein paar Gepäckrollen, die ich auch selber im Einsatz habe.
Hat da evtl. jemand Erfahrung mit den Brüdern?
wenn man Zuhause rumhängt und einem der Huf schmerzt, dann hat man Zeit zum Schreiben, gell

Hab mir grad mal die Taschen von den 21 Zoll Brüdern angeschaut (welch tolle Namensgebung!).
Die "Poket"-Lösung ist etwas der Mosko Moto Reckless 3.0 nachempfunden, nur viel viel günstiger, ja hoffentlich

Die "Sawky"-Taschen, na ja - kann man am Foto schlecht beurteilen, aber was man sehen kann, die haben keine AT mit Kofferträger her gebracht und ihre Taschen auf einem anderen Träger montiert und diesen dann auf die AT gelegt





Abschließend kann man da natürlich kein endgültiges Urteil fällen, man müsste das Zeug zumindest mal in der Hand haben, aber die Präsentation ist schon sehr hemdsärmlich bis erbärmlich. Wenn man so ein Produkt wirklich selber entwickelt und produziert, dann passen die Fotos einfach nicht. Keine Firma, die sowas baut, spart dann an am Marketing! Für mich schaut es so aus, als wäre des alles Made in Chaina und ab 250 Pieces incl. own Logo, welches sie sich auch meist für 7 Euro extra bezahlen lassen


Des bedeutet natürlich nicht, dass das Zeug gleich schrott ist, mich kekst nur immer des mit der eigenen Marke an, weil es so oft einfach gelogen ist, nicht mal die Entwicklung, vermutlich garnix ist da von den 21-Zoll-Brüdern eingeflossen (des ist mein Eindruck aufgrund des "profisionellen" Internetauftritts) -> Alibaba.com, da hilft auch kein polnisches Kennzeichen auf einigen der Bilder

Würde mich wundern, wenn ich mich da täuschen würde, aber freuen auch, denn wir haben auch eine Firma ums Eck, die machen tatsächlich fast alles selber (Ortlieb aus Heilsbronn). Preis/Leistung passt, da sie lange Garantie geben. Ist aber fast alles nur fürs Fahrrad geeignet, bis auf ein paar Gepäckrollen, die ich auch selber im Einsatz habe.
Hat da evtl. jemand Erfahrung mit den Brüdern?
Nothing for ungood und viele Grüße aus der Häringsmühle
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude
Kutter
CRF450L CRF1000L Beta REV3 2xSR500 GS500E MZ250TS und ne 14erTrude

-
- Beiträge: 214
- Registriert: Dienstag 28. September 2021, 22:51
- Mein Motorrad:: Yamaha Tracer 700
Re: Satteltaschen
ktmpowershop bietet Enduristan Blizzard Taschen mit 15% Rabatt an. Hab natürlich zugeschlagen, nachdem ich die Billigdinger von Polo QBag wieder retouniert hab wg fehlender Abstadshalter.
Karklausi
Karklausi
„Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen!“