Seite 1 von 5

Werkzeug für die Rally

Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 23:19
von phogel
Moin zusammen,

ich überlege gerade, ob meine Werkzeugrolle alles Notwendige für "Unterwegs-Reparaturen" an der Rally enthält.

Dazu zwei Fragen:
  1. Sind die Kreuzschlitz-Schrauben Phillips oder JIS?
  2. Meine bisherigen Mopeds hatten alle Außensechskant-Achsmuttern, bei der Rally braucht man für vorne einen großen Inbus. Amazon und Co. bieten eine große Auswahl, gibt es etwas Empfehlenswertes (ideal mit 1/2 Zoll - Antrieb)?
Beste Grüße,
Martin

Re: Werkzeug für die Rally

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 08:45
von frank69
Möchtest Du auf eine große Reise gehen, oder praktisch nur ein etwas erweitertes Bordwerkzezg haben ?
Ich hatte bis jetzt an der Rally noch nicht mal eine defekte Glühlampe, und wenn ich mir die Berichte vom Ralf, dem Gernreisenden, so durchlese, wirst Du das Werkzeug wohl eher brauchen, um anderen zu helfen... :D

Re: Werkzeug für die Rally

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 11:37
von phogel
frank69 hat geschrieben:
Samstag 18. Juli 2020, 08:45
Möchtest Du auf eine große Reise gehen, oder praktisch nur ein etwas erweitertes Bordwerkzezg haben ?
...
Naja, wie geschrieben: für Unterwegs-Reparaturen.

Ich plane keine Weltumsegelung, aber durchaus mehrwöchige Reisen durch Europa, gerne auf dem TET. Und irgendeine Kleinigkeit ist immer. Zumindest Kette spannen, was alleine mit dem Original-Bordwerkzeug nicht geht (obwohl: hierzu empfiehlt das Fahrerhandbuch aufgrund des notwendigen Spezialwerkzeugs den Besuch einer Fachwerkstatt :shock: )

Beste Grüße,
Martin

Re: Werkzeug für die Rally

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 12:09
von rallyMichl
Du brauchst 24/19/12/10/8mm Aussensechskant, 14mm Innensechskant, den 5mm?? Innensechskant für die Verkleidung.
JIS Kreuzschlitz.
Den Aussensechskant für die Ritzelabdeckung als Stecknuss mit Verlängerung.
Innensechskant für die Schrauben der Sitzbank (6mm??).

Alles aus dem Gedächtnis, also keine Gewähr.

Damit solltest du abgedeckt haben
Ventilmutter
Achsklemmmung vorne
Achse vorne
Achsmutter + Achse hinten
Ketteneinsteller hinten
Fußbremshebel, Schalthebel
Sitzbank
Verkleidung
Kupplungshebel
Bremshebel

Re: Werkzeug für die Rally

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 13:03
von phogel
Ja, so ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt.

Dazu noch ne 14er Stecknuss, kann man immer gebrauchen. Und einen Leatherman. Für die Verkleidung (4er Inbus) gönne ich mit einen T-Griff.

Hast Du noch einen Tipp für den 14er Inbus (Achse vorne)? Mit so einem Winkel-Inbus ist das mühsam...

Beste Grüße,
Martin

Re: Werkzeug für die Rally

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 13:04
von xralfx
Hallo,
mit dem Werkzeug macht ja bedingt Sinn, aber wie geht es nach dem zerlegen weiter?
Mit dem platten Rad zur nächsten Ortschaft latschen, den nicht mehr laufenden Motor zerlegen?
Selbst nach einen Sturz läßt sich ein verdrehter Holm nicht richten.
Was das Werkzeug kostet ist höher als eine Mitgliedschaft beim ADAC (Beispiel).
Und der bringt das Motorrad nach Hause!
Gut gedacht aber die Realität ist eine andere.

Re: Werkzeug für die Rally

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 13:21
von phogel
Wenn der ADAC das Moped nach Hause bringt, ist die Reise zu Ende. Ja, das kann notwendig sein, und selbstverständlich habe ich auch eine ADAC Mitgliedschaft. Musste ich auch schon mal in Anspruch nehmen.

Aber eine losvibrierte Schraube, ein abgebrochener Bremshebel, ein platter Reifen oder ähnliches kommt in der Realität schon mal vor und lässt sich mit überschaubarem Einsatz reparieren.

Beste Grüße,
Martin

Re: Werkzeug für die Rally

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 13:34
von xralfx
In der Pampa wird der Reifenwechsel dann schon sportlich vor allem allein, hast du das schon mal gemacht?

Re: Werkzeug für die Rally

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 13:38
von phogel
Lass gut sein, ok?

Hast Du eine Empfehlung für einen „Adapter“ oder wie das heißt, mit dem man die Vorderachse ausbauen kann?

Beste Grüße,
Martin

Re: Werkzeug für die Rally

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 14:25
von phogel
...hat sich erledigt, hab was gefunden.

Beste Grüße,
Martin