Seite 1 von 3
					
				Gepäckträger neu lackieren
				Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 18:59
				von phogel
				Moin zusammen,
ich habe einen Gepäckträger gebraucht bei eBay erstanden; der Verkäufer hatte ihn vor dem Verkauf "noch mal schnell" in HRC-Blau(?) lackiert. Jetzt ist ein Teil der Farbe nicht mehr am Träger, sondern an der Gepäckrolle, die ich draufgeschnallt habe. We are not amused  
 
 
 
Also muss der alte Lack ab und neuer drauf. Bekomme ich das auch als Nicht-Fachmann mit überschaubarem Material- und Arbeitsaufwand hin oder sollte ich das besser machen lassen? Und lohnt sich eine aufwändigere Pulverbeschichtung?
Beste Grüße,
Martin
 
			
					
				Re: Gepäckträger neu lackieren
				Verfasst: Mittwoch 30. September 2020, 21:18
				von Steirer
				Alten Lack runter. Metall anschleifen mit feinem Schleifpapier. Dose schwarzen Lack kaufen lackieren. Ist keine Hexerei das schaffst du leicht. 
Immer nur eine dünne Lackschicht auftragen damit Lack nicht verrinnt. 
Ich glaub an dich , mach es selbst.
Grüße Martin
			 
			
					
				Re: Gepäckträger neu lackieren
				Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 06:11
				von LaLü
				Steirer hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. September 2020, 21:18
Alten Lack runter. Metall anschleifen mit feinem Schleifpapier. Dose schwarzen Lack kaufen lackieren. Ist keine Hexerei das schaffst du leicht. 
Immer nur eine dünne Lackschicht auftragen damit Lack nicht verrinnt. 
Ich glaub an dich , mach es selbst.
Grüße Martin
 
Grundieren mit Haftgrund dürfte nicht verkehrt sein...
 
			
					
				Re: Gepäckträger neu lackieren
				Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 08:37
				von Steirer
				Oh ja Haftgrund hab ich vergessen zu schreiben 
LG Martin
			 
			
					
				Re: Gepäckträger neu lackieren
				Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2020, 18:45
				von rallyMichl
				Und bei über +15°C lackieren und trocknen lassen, sonst wird der Lack evtl. nicht richtig fest.
Und ordentlich entfetten! Spiritus auf sauberem Lappen reicht.
			 
			
					
				Re: Gepäckträger neu lackieren
				Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 09:51
				von nobbe
				ist das stahl oder alu?
pulverbeschichten hält auch nicht ewig, es wird ja immer etwas am träger "reiben"
nachdem du es "selber" lackiert hast kannst du auch zusätzlich noch griffband (vom tennisschläger) drum wickeln
			 
			
					
				Re: Gepäckträger neu lackieren
				Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 12:48
				von phogel
				Moin zusammen,
Danke für die Tipps und Informationen. Ich werde das mal als Winterprojekt einplanen.
Eine Frage habe ich noch: Zum Entfernen des alten Lacks brauche ich ein geeignetes Mittel, im Internet findet man häufig Hinweise auf 
Beko Speed Ex. Kennt das jemand, ist das für mein Vorhaben gut geeignet? Oder gibt es eine bessere Alternative?
nobbe hat geschrieben: ↑Samstag 3. Oktober 2020, 09:51
ist das stahl oder alu?
 
Stahl.
Beste Grüße,
Martin
 
			
					
				Re: Gepäckträger neu lackieren
				Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 14:46
				von xralfx
				War das im nach hinein ein gutes Geschäft?
			 
			
					
				Re: Gepäckträger neu lackieren
				Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 15:26
				von nobbe
				versuche erstmal mit mitteln / möglichkeiten, die du schon im haus hast - oder vom nachbarn leihen
wenn du lauter mittelchen kaufen musst, kannst du dir irgendwann auch einen neuen träger von sw motech für 95€ kaufen
drahtbürste für die bohrmaschine oder heissluft föhn / lötlampe geht auch zum entlacken
https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/ ... 053751.htm 
			
					
				Re: Gepäckträger neu lackieren
				Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 17:11
				von phogel
				...unter dem Kosten/Nutzen-Aspekt lohnt sich das sicherlich nicht - einen neuen bekomme ich bei 
faddybike schon für 69,- € und für meinen werde ich sicherlich auch noch ein paar Euro bekommen.
Wenn überhaupt macht das nur als "Bastel- und Lernprojekt" Sinn. so richtig entschieden habe ich das aber noch nicht.
Beste Grüße,
Martin