Das Äußere unserer CRF -mal sauber, mal schmutzig.
-
Giulio
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 5. Juli 2021, 15:49
- Wohnort: Bad König
- Mein Motorrad:: Honda CRF 300 L
Beitrag
von Giulio » Donnerstag 21. März 2024, 09:29
Hallo Leute,
eine Frage an diejenigen von euch, die auch einen Acerbistank, 14 l , drauf haben:
Nachdem ich den letzten Teilstrich der Füllstandsanzeige erreicht hatte, habe ich knapp 10 l nachgetankt. Ich hatte da 300 km gefahren. Demnach waren noch ca. 4 l im Tank. Wie verhält sich bei euch diese "Restanzeige"? Da sind ja noch viele km drinn.... Also, wie riskant oder nicht riskant ist es, dann weiter zu fahren, um die restlichen 4 l noch zu nutzen? Bis zum Blinken der Anzeige und dann noch wie weit? Wer kann mir da mit seinen Erfahrungen helfen?
VG Giulio

Odenwälder, der jetzt Reisen mit seiner CRF 300 L machen wird.

-
Manfred
- Beiträge: 280
- Registriert: Freitag 9. September 2022, 17:45
- Wohnort: Lkr Regensburg
- Mein Motorrad:: 300 Rally
Beitrag
von Manfred » Donnerstag 21. März 2024, 11:42
So eine Erfahrung mach ich bei meinen Mopeds immer selber. Ein Liter Sprit in ner alten Öldose mitgenommen und den Tank leer fahren. Auch weiss ich dann wie sich das Moped anfühlt beim leer werden. Die Alp konnte man ja mit schaukeln und umlegen nochmal 10 km oder mehr raus holen. Meine crf ruckelte nur kurz und rollte dann aus. Und ging auch nicht mehr an. Die 300er soll zwar einen Fehler beim leer fahren werfen, den kann man aber selber löschen.
Viele Grüße Manni
-
Ferganez
- Beiträge: 486
- Registriert: Donnerstag 29. April 2021, 10:54
- Mein Motorrad:: Honda CRF 300 Rally
Beitrag
von Ferganez » Donnerstag 21. März 2024, 13:17
Ich vertraue Hondas Tankanzeige nicht. Nur so, als Erinnerung, dass ich bald tanken soll. Meine blinkt bei 280-300km und innen drin ist immer noch mindestens 2 Liter Sprit.
-
bwm
- Beiträge: 1224
- Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 21:59
- Wohnort: 16766 Kremmen
- Mein Motorrad:: '13 250L, '23 300L
Beitrag
von bwm » Donnerstag 21. März 2024, 16:15
Manfred hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. März 2024, 11:42
So eine Erfahrung mach ich bei meinen Mopeds immer selber. Ein Liter Sprit in ner alten Öldose mitgenommen und den Tank leer fahren. Auch weiss ich dann wie sich das Moped anfühlt beim leer werden. Die Alp konnte man ja mit schaukeln und umlegen nochmal 10 km oder mehr raus holen. Meine crf ruckelte nur kurz und rollte dann aus. Und ging auch nicht mehr an. Die 300er soll zwar einen Fehler beim leer fahren werfen, den kann man aber selber löschen.
Davon würde ich bei modernen Fahrzeugen dringend abraten. Hauptsächlich weil dann die Benzinpumpe trocken läuft und das mag die gar nicht. Es könnte sogar theoretisch sein, dass sie nicht von alleine wieder anläuft. Außerdem mögen die Kontaktflächen da drin es überhaupt nicht, keine Flüssigkeit mehr zu haben. Das kann im worst case die Pumpe beschädigen.
Außerdem sollte das System nach dem Leerlaufen erst wieder ge"primed" werden, also mit Sprit vorbefüllen bzw entlüften. Eben um den Schaden an der Pumpe zu verhindern
-
Manfred
- Beiträge: 280
- Registriert: Freitag 9. September 2022, 17:45
- Wohnort: Lkr Regensburg
- Mein Motorrad:: 300 Rally
Beitrag
von Manfred » Donnerstag 21. März 2024, 16:36
Meine hat’s überlebt.
Und ich bezweifle dass die bei einem bissl trockenlauf gleich verrecken.
Aber egal
Es KÖNNTE natürlich sein, aber so viel Angst hab ich nicht.
Viele Grüße Manni
-
Tobi
- Beiträge: 903
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobi » Samstag 23. März 2024, 07:57
Reichweite so ca. 450km. Außerdem haben wir die "transparenten" Tanks, da kann man dann schön reinschauen was das Benzin tatsächlich macht.
-
Giulio
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 5. Juli 2021, 15:49
- Wohnort: Bad König
- Mein Motorrad:: Honda CRF 300 L
Beitrag
von Giulio » Samstag 23. März 2024, 15:44
An Tobi und die anderen, die geantwortet haben: Danke!
Tobi, lässt du denn dann die Tankanzeige blinken und fährst auf "Sicht" weiter? Ab wieviele km fängt es dann denn zu blinken an? Grüße aus dem Odenwald!

Odenwälder, der jetzt Reisen mit seiner CRF 300 L machen wird.

-
Tobi
- Beiträge: 903
- Registriert: Dienstag 13. April 2021, 12:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Mein Motorrad:: CRF300L + CRF250L
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobi » Samstag 23. März 2024, 20:32
50 Kilometer sind i.d.R. ab der Warnleuchte noch gut drin.