CRF 300 Sitzbankbezug erneuern / austauschen
-
maximini
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 7. März 2023, 12:56
- Wohnort: 56283 Kratzenburg
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
CRF 300 Sitzbankbezug erneuern / austauschen
Hallo liebe CRF-Gemeinde,
hat schon mal jemand den Sitzbankbezug (im Idealfall an einer CRF 300 L) getauscht? ... Welchen Bezug habt ihr genommen und wie hat es geklappt? ... ich würde die Bank gerne in "blau" umgestalten ... hat vielleicht jemand einen Tipp, welcher Bezug (aftermarket) gut passt? Danke. Grüße Jürgen
hat schon mal jemand den Sitzbankbezug (im Idealfall an einer CRF 300 L) getauscht? ... Welchen Bezug habt ihr genommen und wie hat es geklappt? ... ich würde die Bank gerne in "blau" umgestalten ... hat vielleicht jemand einen Tipp, welcher Bezug (aftermarket) gut passt? Danke. Grüße Jürgen
Re: CRF 300 Sitzbankbezug erneuern / austauschen
Moin. Ich lasse solche Arbeiten von einem befreundeten Polsterer machen. Da kann ich das Leder/Kunstleder aussuchen, das mir gefällt und mit ihm gemeinsam überlegen, ob das abgesteppt werden soll, Ornamente eingearbeitet werden oder einfach schlicht. Das ist zwar etwas teurer als selbermachen, aber die Qualität stimmt. Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
Re: CRF 300 Sitzbankbezug erneuern / austauschen
Hi Jürgen,
solange Du nichts um Polstern willst ist ein reiner Tausch des Bezuges handwerklich kein Hexen Werk. Ein normaler 08-15 Tacker reicht nicht aus, da muss schon was stärkeres her, am besten nicht manuell, denn das ist auf Dauer anstrengend. Ich hab mir ein passendes Stück Bezug Stoff beim Sattler geholt, aber auch schon mal gut und günstig beim grossen Versandhaus bestellt. Manche Stoffe sind stark Rutsch hemmend andere weniger, da musst Du vorher wissen was Du willst. Vorteilhaft ist für mich auch immer eine ausgeprägte textile Schicht auf der Unterseite des Bezugstoffes, denn die gleitet auf dem Kaschierschaum besser und erleichtert des bespannen. Auch gut sind einige Spann Klammern, dass schont die Kräfte und die Finger. Dann noch ein normaler Haarföhn, um das Material bei Bedarf etwas besser dehnbar zu machen. Wenn Du Bock drauf hast was selbst zu machen bekommst Du das auch hin. Zu verlieren hast Du maximal 25€ für den Bezugstoff und den Kaschierschaum. Vom regelrechten Um Polstern würde ich allerdings, wie Anfangs schon angedeutet, ohne Erfahrung, eher abraten.
Gruss, Tom
solange Du nichts um Polstern willst ist ein reiner Tausch des Bezuges handwerklich kein Hexen Werk. Ein normaler 08-15 Tacker reicht nicht aus, da muss schon was stärkeres her, am besten nicht manuell, denn das ist auf Dauer anstrengend. Ich hab mir ein passendes Stück Bezug Stoff beim Sattler geholt, aber auch schon mal gut und günstig beim grossen Versandhaus bestellt. Manche Stoffe sind stark Rutsch hemmend andere weniger, da musst Du vorher wissen was Du willst. Vorteilhaft ist für mich auch immer eine ausgeprägte textile Schicht auf der Unterseite des Bezugstoffes, denn die gleitet auf dem Kaschierschaum besser und erleichtert des bespannen. Auch gut sind einige Spann Klammern, dass schont die Kräfte und die Finger. Dann noch ein normaler Haarföhn, um das Material bei Bedarf etwas besser dehnbar zu machen. Wenn Du Bock drauf hast was selbst zu machen bekommst Du das auch hin. Zu verlieren hast Du maximal 25€ für den Bezugstoff und den Kaschierschaum. Vom regelrechten Um Polstern würde ich allerdings, wie Anfangs schon angedeutet, ohne Erfahrung, eher abraten.
Gruss, Tom
- Sushi
- Beiträge: 392
- Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
- Mein Motorrad:: MD44 Rally
- Kontaktdaten:
Re: CRF 300 Sitzbankbezug erneuern / austauschen
Die 2025er hat doch einen blauen Bezug, der sollte über Thailand doch zu bekommen sein.
Sushi
Sushi
www.CUXENDURO.com
-
maximini
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 7. März 2023, 12:56
- Wohnort: 56283 Kratzenburg
- Mein Motorrad:: CRF 300 L
Re: CRF 300 Sitzbankbezug erneuern / austauschen
Hallo.,vielen Dank für die Antworten... Ja, nur neu beziehen ist der Plan (kein auf oder abpolstern) ... will es auch selbst machen..
Würdet ihr den alten Bezug drauf lassen und einfach drüber beziehen, oder den alten runter?
Wenn jemand eine Bezugsquelle für den Originalbezug (blau ab 2025)hat: gerne !!! ... ich meine, dass Honda nur die Sitzbank komplett anbietet und nicht den einzelnen Bezug. ... Grüße Jürgen
Würdet ihr den alten Bezug drauf lassen und einfach drüber beziehen, oder den alten runter?
Wenn jemand eine Bezugsquelle für den Originalbezug (blau ab 2025)hat: gerne !!! ... ich meine, dass Honda nur die Sitzbank komplett anbietet und nicht den einzelnen Bezug. ... Grüße Jürgen
- Sushi
- Beiträge: 392
- Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 21:17
- Mein Motorrad:: MD44 Rally
- Kontaktdaten:
Re: CRF 300 Sitzbankbezug erneuern / austauschen
Kostet dich einen Anruf beim Hondahändler oder einen Mail an den Thaishop deiner Wahl 
www.CUXENDURO.com
Re: CRF 300 Sitzbankbezug erneuern / austauschen
Zitat:
Würdet ihr den alten Bezug drauf lassen und einfach drüber beziehen, oder den alten runter?
Als Laternen Parker würde ich den alten Bezug nicht drunter lassen, falls da mal mehr als ein wenig Feuchtigkeit eindringt, trocken zwei Regen Jacken übereinander liegend schlecht ab. Steht das Möppi meist trocken, sehe ich keinen Grund warum der alte Bezug nicht drunter bleiben könnte.
Gruss, Tom
Würdet ihr den alten Bezug drauf lassen und einfach drüber beziehen, oder den alten runter?
Als Laternen Parker würde ich den alten Bezug nicht drunter lassen, falls da mal mehr als ein wenig Feuchtigkeit eindringt, trocken zwei Regen Jacken übereinander liegend schlecht ab. Steht das Möppi meist trocken, sehe ich keinen Grund warum der alte Bezug nicht drunter bleiben könnte.
Gruss, Tom