Ich hab den IMS und den China-Klon für die L (MD44) einmal auf großen Bildern aus dem WWW verglichen...
Das sieht bis in kleinste Details so aus, als ob die auf der gleichen Maschine produziert wurden.
Größerer Tank für die Rally
Re: Größerer Tank für die Rally
Und damit wollt ihr euch ca 3L mehr Kapazität erkaufen?
Geht es da ums wollen oder brauchen?
Immerhin kann man für das Geld ca. 140L Benzin tanken und ein 5L Kanister mit Zulassung ist auch noch drin.
(Ich "wöllte" zwar auch, brauche es aber nicht wirklich)
Geht es da ums wollen oder brauchen?
Immerhin kann man für das Geld ca. 140L Benzin tanken und ein 5L Kanister mit Zulassung ist auch noch drin.
(Ich "wöllte" zwar auch, brauche es aber nicht wirklich)
Wahnsinn statt Hubraum
- LaLü
- Beiträge: 313
- Registriert: Freitag 3. April 2020, 23:21
- Wohnort: Sprottenhausen
- Mein Motorrad:: CRF 250 L - 2020
Re: Größerer Tank für die Rally
Bei der L sind es knapp 6 Liter mehr Brennstoffvorrat.
Der Kanister ist dann ggf. eine zusätzliche Option.
In der Norddeutschen Tiefebene sicherlich eher eine kosmetische Geschichte, aber es gibt auch in Europa durchaus Gegenden, wo Tankstellen rar gesät sind (z.B. auf Ü 2.000 m in Italien/Frankreich).
Der Kanister ist dann ggf. eine zusätzliche Option.
In der Norddeutschen Tiefebene sicherlich eher eine kosmetische Geschichte, aber es gibt auch in Europa durchaus Gegenden, wo Tankstellen rar gesät sind (z.B. auf Ü 2.000 m in Italien/Frankreich).