Seite 18 von 31

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 10:23
von LaLü
Moin,

an fehlende Entlüftung und Unterdruck habe ich auch gedacht, aber dann wäre das ja während der Fahrt und nicht über Nacht passiert. Oder liege ich da falsch? 🤔

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 11:57
von Tobi
LaLü hat geschrieben:
Montag 6. Juni 2022, 10:23
Moin,

an fehlende Entlüftung und Unterdruck habe ich auch gedacht, aber dann wäre das ja während der Fahrt und nicht über Nacht passiert. Oder liege ich da falsch? 🤔
tagsüber aufgewärmt und Deckel z.B beim Tanken geöffnet --> nachts abgekühlt und *schnurzeldipurzel*?

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 12:46
von LaLü
Na ich weiß nicht, ob das reicht.

Ich glaube für solch eine Verformung müsste schon aktiv Unterdruck durch die Benzinpumpe erzeugt werden. 💨

Vielleicht verrät maddin uns ja des Rätsels Lösung 🤔

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 14:59
von Rufus
Tobi hat geschrieben:
Montag 6. Juni 2022, 08:02
Ist das der original Acerbis Tankdeckel?
Das sieht nach dem abschließbaren Acerbis Tankdeckel aus, den ich auch drauf habe und wahrscheinlich noch viele andere hier :?.
Da scheint wohl das Ventil im Deckel defekt zu sein. Sieht auf jeden Fall echt mies aus :o

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 20:35
von maddin
Also es ist der abschließbare Deckel.
Ich hab dann auch gleich an Unterdruck gedacht,
hat aber veim öffnen nicht gezischt und der Tank blieb in
dieser Form. Bin gerade im Urlaub und hab die Maschine
mit geöffnetem Deckel in die Garage gestellt, mal sehen....

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 21:52
von rallyMichl
Mal zum Thema Tankentlüftung https://youtu.be/2uB_rJttEa0?t=574
Heftig. :shock:
Aber das Video ist sehr sehenswert.

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 13:29
von Tobi
Was sollen eigentlich diese bescheuerten Streben am Einlass vom Original Tank? Jedes Mal spritzt einem beim Tanken die Soße entgegen - das ist doch eine völlig bescheuerte Konstruktion. Außerdem fällt einem der bescheuerte Tankdeckel mit Schlüssel drin auf den Boden und der Schlüssel verbiegt oder bricht gleich ganz ab. Ich hoffe, dass Acerbis bald endlich ihren größeren Tank rausbringen - der Originale macht mich wahnsinnig. Eigentlich hieß es mal Sommeranfang.

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 16:55
von Crf249
Hallöchen Tobi
Die Streben sind für Grobmotoriker die den Einfüllstutzen Verbiegen
Eben zur Stabilität des Tankstutzen.
Ich lege die Tankpistole nach vorne,vor den Streben klappt ohne Spritzer ,
Den Deckel lege ich vor dem Lenker,
Neben dem Zündschloss ,da liegt er gut.

Gruß vom Niederrhein Uli

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 17:22
von Tobi
Crf249 hat geschrieben:
Donnerstag 16. Juni 2022, 16:55
Ich lege die Tankpistole nach vorne,vor den Streben klappt ohne Spritzer ,
Den Deckel lege ich vor dem Lenker,
Neben dem Zündschloss ,da liegt er gut.
Ja so mache ich das auch, allerdings kann man trotzdem nur behutsam tanken. An meiner 250er hatte ich immer nur den Acerbis Tank und musste mich damit nicht "rumärgern".
Und die Tankanzeige ist auch völlig bescheuert - die geht ja schon auf Reserve wenn man noch 100 Kilometer fahren kann. Wenigstens scheint die Verbrauch Anzeige ganz gut zu stimmen...

Re: Acerbis Tank

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 18:07
von Lupus
Tobi hat geschrieben:
Donnerstag 16. Juni 2022, 13:29
Was sollen eigentlich diese bescheuerten Streben am Einlass vom Original Tank?
Bei der Übergabe wurde mir gesagt, die sind für „Dummies“, damit man den Tank nicht überfüllt. Wenn man ihn schwappvoll macht, kann es passieren, dass Sprit in den Luftfilter läuft…