Seite 7 von 8

Re: 250L Tankvolumen: Alternativen und Möglichkeiten

Verfasst: Sonntag 3. April 2022, 16:57
von Abrax
Hallo Lalü,
welches ist der große(?) Acerbisdeckel? Der passt dann wahrscheinlich auch auf den originalen IMS. Könntest du einen Link reinstellen?
Danke schonmal!

Re: 250L Tankvolumen: Alternativen und Möglichkeiten

Verfasst: Sonntag 3. April 2022, 17:51
von LaLü
Das wäre z.B. dieser Tankdeckel hier.

Passt sicher auf den Klon, IMS Original weiß ich nicht

Re: 250L Tankvolumen: Alternativen und Möglichkeiten

Verfasst: Sonntag 3. April 2022, 21:08
von Abrax
Da muss ich aber mal ganz blöd fragen, wie läuft das denn dann mit der Belüftung? Der IMS Deckel hat hat ja ein Luftloch, und beim originalen Tank war das von unten geregelt. Wie strömt bei diesem Deckel die Luft nach wenn der Sprit rausgeht?

Re: 250L Tankvolumen: Alternativen und Möglichkeiten

Verfasst: Montag 4. April 2022, 06:01
von LaLü
Moin,

da ist auf der Unterseite ein Ventil, welches über das Schloss im Deckel entlüftet. Funktioniert und der abschließbare Deckel schließt m.E. noch besser gegen Kleckerage ab.

Re: 250L Tankvolumen: Alternativen und Möglichkeiten

Verfasst: Sonntag 24. April 2022, 11:23
von LaLü
Eine relativ problemlose, aber nicht unbedingt günstige Variante, um an einen IMS für die MD44 zu kommen:

https://www.greenlandmx.de/de/ims-gro%C ... -N2-P.html

Re: 250L Tankvolumen: Alternativen und Möglichkeiten

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 16:08
von no_idea
Immer wieder schiele ich zu dem acerbis Tank rüber und frage mich, ob es die company in den letzten Jahren vielleicht mal geschafft hat die Tanks passender zu bauen - weiß das zufällig jemand bzw. hat jemand erst kürzlichst den acerbis Tank an einer 250l installiert?

Re: 250L Tankvolumen: Alternativen und Möglichkeiten

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 16:17
von Tobi
no_idea hat geschrieben:
Sonntag 3. Juli 2022, 16:08
Immer wieder schiele ich zu dem acerbis Tank rüber und frage mich, ob es die company in den letzten Jahren vielleicht mal geschafft hat die Tanks passender zu bauen - weiß das zufällig jemand bzw. hat jemand erst kürzlichst den acerbis Tank an einer 250l installiert?
An die MD38 passt der Acerbis Tank einwandfrei.

Re: 250L Tankvolumen: Alternativen und Möglichkeiten

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 16:55
von no_idea
achso. Das heißt an meine 2015er 250L sollte der absolut , ohne plasik rumgebiege, gesäge etc.pp. passen??

Re: 250L Tankvolumen: Alternativen und Möglichkeiten

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 17:15
von Tobi
Ja, ohne Gesäge oder irgendwelche Leitungen umverlegen. Die Kunststoff Seitenteile müssen allerdings am Anfang schon mit etwas Kraft und Geschick montiert werden. Das gibt sich aber mit der Zeit.

Re: 250L Tankvolumen: Alternativen und Möglichkeiten

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 12:08
von no_idea
Ich würde gerne absolut sichergehen und daher auf die Expertise des Boards zurückgreifen:
Würde der hier auf die 250er CRF Bj 2015 passen?
https://www.24mx.de/product/kraftstofft ... lsrc=aw.ds