1. An sich erfüllen die verschiedenen Montagepasten die gleiche Funktion: Schutz vor Kontaktkorrosion (bei verschiedenen Gewindematerialien) und aufgrund der "Schmierfunktion" lässt sich das Anzugsmoment genauer einstellen (da die Reibung herabgesetzt wird).
Unterschiede gibts noch wegen dem Temperaturbereich (z.B. Auspuff, Krümmer). Aber das ist beim Lenker nicht relevant.
2. Anzugsmoment einer Schraubverbindung richtet sich nach dem "schwächsten" Bauteil (in dem Fall die Gabelbrücke). Die M8 Titanschrauben dürfen zwar mit 35 Nm angezogen werden, aber nur wenn das Gegenstück ebenfalls aus Titan (oder hochfestem Stahl, z.B. 10.9 oder 12.9) ist.
In diesem Fall bleiben wir bei den normalen 20 Nm.
3. Es handelt sich bei den Titanschrauben um M8*35 mit Aussensechskant und Flansch bzw. Bund:
https://www.tuning-bikes.de/Titan-Schra ... nd-DIN6921
Wichtig, dass es Grade 5 (maximale Zugfestigkeit) und nicht Grade 2 (Hochreines Titan z.B. für Medizinzwecke) Schrauben sind. Ach ja, Steigung ist 1,25 (also M8 Normgewinde). Und die Montagepaste hab ich auch da bekommen.
Gruss
Joe